Advertisement
Advertisement
Toponomastica

Delrio costernato

Mentre a Bolzano infuria la polemica sulle rivelazioni inerenti l'accordo sui cartelli di montagna, Florian Kronbichler (Verdi/Sel) ne approfitta per diventare consigliere del ministro Graziano Delrio.
Di
Ritratto di Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca28.08.2013

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...


photo by Karl Demetz

Dal blog di Rosanna Oliveri

Toponomastica e giustificazionismo storico

Advertisement
Ritratto di Martin Federspieler
Martin Federspieler 28 Agosto, 2013 - 22:59
Dass jedes Hundsloch auf den Almen einen "deutschen" und einen "italienischen" Namen haben soll? Dass somit weiterhin der Südtiroler und der Altoatessino fein getrennt jeder in seiner Welt leben können? Und bezüglich geheimer Verhandlung oder öffentlicher Diskussion: Letzteres kann bei Themen, in denen die Standpunkte der maßgeblichen Interessensgruppen unvereinbar sind, zu keiner Lösung führen. Sonst würde man wohl nicht heute noch vergebens nach "Sterzing" oder "Pfalzen" im Navi suchen. Vonseiten der italienischen Politiker und Medien wird nun wieder mal im ganzen Staat eine sehr scheinheilige Diskussion vom Zaun gebrochen - ohne auch nur einmal dem Übel auf den Grund zu gehen: Ettore Tolomei und der nicht aufgearbeitete Faschismus
Ritratto di Ferruccio Cumer
Ferruccio Cumer 29 Agosto, 2013 - 10:33
La toponomastica sarà sempre fonte di scontento, qualunque soluzione si individui. Quindi dimentichiamoci questo argomento, fonte di comode tensioni, lasciamo fare al tempo, che è galantuomo, e spingiamo invece almeno per affermare un principio che dovrebbe essere accettato da tutti: le trattative che coinvolgono il Südtirol-Alto Adige sul piano, ahimè, etnico, devono svolgersi non fra Roma e la SVP (o qualunque altro partito etnico, tedesco o italiano), ma fra Roma e tutti i legittimi rappresentanti della popolazione interessata, tedesca, italiana e ladina. Delrio è un'ottima persona, ma ha dimostrato che perfino al suo livello della nostra realtà trilingue a Roma e in tutto il resto d'Italia (spesso anche a Trento, per es.) non si sa nulla o quasi.
Advertisement
Advertisement
Advertisement