Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![Agitu Ideo Gudeta Agitu Ideo Gudeta](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/impreditrice-uccisa.jpg?itok=qMzRrXcU)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Diesen Sommer war ich kurz bei dem Haus in fersentaler Gereut. Der Anblick war schon traurig, denn die alte Volksschule sah võllig verlassen aus. Von den "capre felici" war keine Spur. Ich merkte auch kein Schild, das die Bedeutung des Ortes irgenwie erklärte. Vermutlich will man nicht unbedingt werben, was vor Ort passierte. Das Fersental/Bernstol bleibt noch immer ein bezaubertes Tal, wie Robert Musil es bezeichnete während seines Aufenthaltes am Ort im Ersten Weltkrieg. Agitu hatte bereits viel von der Schönheit und Magie des abgelegenen, nach Süden ausgerichteten Tals gespürt und verstanden.