Kurt Resch
Mattias Fredriksson
Advertisement
Advertisement
umdenken

Grüne Gas(t)geber

Was andere an ihm belächeln, lebt Hotel- und Küchenchef Kurt Resch konsequent: Nachhaltigkeit im Betrieb. Er fordert eine Branche heraus, die sich langsam rührt.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser29.03.2021

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Klemens Riegler
Klemens Riegler 29 Marzo, 2021 - 08:48

Bravo Kurt & Co. ... avanti popolo! ... einfach jeder so viel er kann. Und natürlich auch SIE kann.

Ritratto di Markus Lobis
Markus Lobis 29 Marzo, 2021 - 17:19

Das ist sehr glaubwürdig und weist in die Zukunft. Es ist wunderbar, dass Initiativen wie die der Familie Resch beweisen, dass es auch anders geht, dass es sich unternehmerisch rechnet, neue Wege zu beschreiten, dass das Spass macht und vor allem: Sinn!

Ritratto di Silke Raffeiner
Silke Raffeiner 30 Marzo, 2021 - 00:26

Hauseigener Permakultur-Garten, Verzicht auf eingeflogene Lebensmittel, ganzheitliche Verwertung der Tiere...: eine Betriebsphilosophie, die Hoffnung macht. Danke für dieses schöne Beispiel. Mögen sich weitere Betriebe auf den Weg machen, ich wünsche dabei viel Erfolg!

Ritratto di Johann Georg Bernhart
Johann Georg Bernhart 30 Marzo, 2021 - 08:28

Finde es gut , dass einige versuchen Nachhaltig zu arbeiten, leider sind wir den ganzen Kontrollen und vor allem den ganzen Vorschriften unterworfen, die ganze Hygienevorschriften was die Verbackung betrifft sind übertrieben.
Lokale Einkäufe wie früher gibt es heute nicht mehr. ich finde wenn man lokal erzeugte Produkte , wie Milch- Produkte, Apfel und Wein lokal bezieht sind wir auf den richtigen Weg. Ich weiß viel Produkte werden in unserem Land nur " Veredelt", ohne Importe würde unsere Wirtschaft zusammenbrechen.
Weiters muß der Produztent sich anpassen ,bei der Fütterung der Tiere und dem Anbau von Gemüse, dafür darf er keine übertriebenen Kontrollen unterzogen werden, denn diese verursachen nur Mehrkosten und schrecken die Bauern ab, alles sollte auf Vertrauenspassis ausgelegt sein.
Alle welche zum Klimaschutz beitragen alles gute , dafür braucht man nicht unbedingt Bio werden.

Kurt Resch
Mattias Fredriksson
Advertisement
Advertisement
Advertisement