kimberly-farmer-luaakcuanvi-unsplash.jpg
Kimberly Farmer on Unsplash
Advertisement
Advertisement
Interview

„System sieht Schüler als Probleme“

Max Gasslitter Strobl ist hochbegabt. Das Bildungssystem sei für Personen wie ihn aber nicht zugeschnitten – das hat Folgen.
Di
Ritratto di Anna Luther
Anna Luther29.03.2022

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Vortrag Richard David Precht
© Screenshot
Advertisement
Ritratto di Martin Sitzmann
Martin Sitzmann 29 Marzo, 2022 - 14:12

Ein Kompliment für dieses Interview!
Begabungs- und Begabtenförderung ist ein Stiefkind unseres Bildungssystems. Aus Sicht der Volkswirtschaft eine Todsünde und im Grunde gegen den Inklusionsgedanken.

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 29 Marzo, 2022 - 21:31

Alles in allem funktioniert Schule seit ca. 50 Jahren +- gleich (soweit ich persönlich das beurteilen kann). Damit hinkt das Schulsystem meilenweit der Gegenwart hinterher. Grund genug, Schule von politischer Seite her nur als Nebenjob zu leisten (und das hinauf bis nach Brüssel).

Ritratto di Birgit Walter
Birgit Walter 30 Marzo, 2022 - 22:50

Hallo Max!
Mir ging es in Deutschland auch so. Ich habe dann nach meinem Studium eine MINT-Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung, aber auch mit Sonderpädagogischem Förderbedarf gegründet, um den Schwächen unseres Schulsystems entgegenzuwirken. Wir arbeiten mit Mensa in Deutschland e.V zusammen, aber auch mit anderen Vereinen wie z.B. ADHS Deutschland e.V, denn Hochbegabung und AD(H)S liegen nah beieinander. Die Familien im Umkreis von 70 km nehmen unser Angebot gut an. Wir beraten auch, wenn es um Förderbedarf, Schulbegleitung oder Familiengruppen geht. Denn die Schulen separieren gern die Familien und verhindern den Austausch der Betroffenen. Viele Grüße aus Norddeutschland und weiterhin alles Gute auf Deinem Weg!

Ritratto di Karin Postingel
Karin Postingel 31 Marzo, 2022 - 01:43

Danke für diesen Artikel!
Schön, dies aus der Sicht eines Schülers zu lesen!
Kann das alles nur bestätigen.
„Schwache Schüler“, die halt andere Begabungen haben, mehr im Handwerklichen, Sozialem, werden ständig unter Druck gesetzt und „Gute Schüler“ leider eingebremst.
Hauptsache alle wie die Zinnsoldaten.
Jeder Mensch hat ein bestimmtes Talent, dies gehört frühzeitig gefördert und somit lernen, bzw. fühlen junge Menschen, für etwas zu „brennen“. Das würde dieser ganzen Desorientierung und „keine Ahnung, was ich einmal werden möchte“ vorbeugen. Ich freue mich auf ganz neue Schulsysteme, die hoffentlich kommen werden! Diesem jungen Mann sei dank, der die Stimme erhebt.
Alles Gute!

kimberly-farmer-luaakcuanvi-unsplash.jpg
Kimberly Farmer on Unsplash
Advertisement
Advertisement
Advertisement