jasmin_fischnaller_voristzendejunghandwerker
lvh.apa
Jasmin Fischnaller, Vorsitzende der Junghandwerker (lvh.apa)
Advertisement
Advertisement
Wert des Handwerks

"Die Handwerker sind zu bescheiden"

Meister und Bachelor sind jetzt gleich viel wert. Vorsitzende der Junghandwerker Jasmin Fischnaller erklärt, was das bringt und was sich sonst noch ändern muss.
Di
Ritratto di Ruth Fulterer
Ruth Fulterer31.08.2018

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di rotaderga
rotaderga 31 Agosto, 2018 - 10:49

Ich habe schon immer zu Meistern aufgeschaut. Ihre Produkte sind greifbar, handfest und geben Bilder ab.
Bachelors und Doktoren oder Ingenieure wären ohne Gesellen und Meister nur Warmluftbläser.

Ritratto di Ralph Kunze (gesperrt)
Ralph Kunze (gesperrt) 31 Agosto, 2018 - 11:45

Ich stimme ihnen vollkommen zu!
Handwerksmeister sind wahre Künstler, von der Theorie bis zur Praxis, da können die allerwenigsten Akademiker mithalten.
Das Anführen von Studientiteln ist sowieso Nonsens, außer bei Ärzten. In der Schweiz, in Großbittanien, in den USA und in vielen anderen Ländern wird es so praktiziert.
Der Hammer hierzulande ist der, dass oft die Angetraute eines Germanistik- oder Wirtschaftsdoktorle mit Frau Doktor angesprochen wird. Ganz zu Schweigen von den DDRinnen, welche vielleicht Kunstgeschichte und dazu eine Fremdsprache dürftig erlernt haben. Lächerlich!

Ritratto di rotaderga
rotaderga 31 Agosto, 2018 - 12:40

Auch unter Ärzten gibt es Lehrlinge, Gesellen und Meister;und sogar Arbeitsbeschaffer für die Totengräber.

Ritratto di Bart Geier
Bart Geier 31 Agosto, 2018 - 17:33

Das Selbstbewusstsein der Südtiroler handwerker ist bei den in Rechnung gestellten Preisen doch immer gut ausgeprägt

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 31 Agosto, 2018 - 21:59

Auch die Häuser und oft auch die Werkhallen der Handwerker präsentieren sich meistens sehr stolz - oft auch protzig. Da können die lohnabhängigen Doktoren meist nicht mithalten. Anders sieht es bei den Steuererklärungen aus!

Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 1 Settembre, 2018 - 15:49

Fragt sich nur wieso diese Entwicklung nur in eine Richtung geht. Wieso darf jemand über 25 nicht mehr eine Lehre beginnen, jeder Handwerksgeselle aber mit 92 noch bei der Matura antreten?

Ritratto di Stevie Wonder
Stevie Wonder 2 Settembre, 2018 - 18:40

Habe ich mich schon lange gefragt. In Deutschland und Oesterreich ist es ohne weiteres mòglich. Ich selbst habe ein laengers Studium abgebrochen und nun keine Moegkichkeit mehr irgendetwas sinnvolles mit mir anzufangen. Habe Herrn Achhammer bezueglich dieser Problematik eine E-Mail geschrieben und er meinte, dass eine Lehre ueber 25 aufgrund eines Staatsgesetzes nicht mehr moegich sei. Dieses Land ist einfach nur zum Kotzen. Mir bleibt nur Auswandern oder Suizid. In Suedtirol bekommt man keinen anstaendigen Job (von dem man auch leben kann) ohne irgendeine Ausbildung.
Ich hoffe das Salto Team spricht diese Problematik irgendwann einmal an!

mfg

jasmin_fischnaller_voristzendejunghandwerker
lvh.apa
Advertisement
Advertisement
Advertisement