Milch
Mihail Macri on Unsplash
Advertisement
Advertisement
Teil 2

Realitätsfern oder richtig?

Wie sinnvoll ist eine Herkunftsangabenpflicht für Fleisch, Milch und Eier? Eine Ernährungswissenschaftlerin und ein Catering-Inhaber beziehen Stellung.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser03.02.2023

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Eier und Fleisch
amin ramezani on Unsplash
Advertisement
Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 4 Febbraio, 2023 - 06:46

Für ohne "chemischer K Ä U L E erzeugtes Obst + Gemüse und für Fleischprodukte von Tieren die Art-gerecht möglichst Standort-nahe gehalten wurden," sind genaue Angaben durchaus Sinn-voll, da sie sich "gegen irgendwelcher Erzeugung + irgendwo anfallende Überschüsse durchsetzen müssen, die mit Preis-Nachlässen in den Markt gedrückt werden."

Milch
Mihail Macri on Unsplash
Advertisement
Advertisement
Advertisement