Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Eindeutig profan - sakral ganz sicher nicht.
Wie realitätsfremd (Noggler) muss man denn eigentlich sein um in Zeiten wie diesen einen Termin mit der Opposition am 5. oder 10. November anzusetzen? ... wenn sich die Situation täglich ändert und alle zwei Tage "verschärft" werden muss. Zudem werden am 5. oder 10. November längst andere (Conte) über uns entschieden haben. Der LH lag schließlich richtig mit der Idee der gänzlichen Schließung im Gastrobereich. Die Opposition hätte ihm wohl eher zur Seite springen sollen ... gegen die Interessen der Lobbys! Und zusammen ... (wie heißt es doch so schön: "Wir halten zusammen") die leider notwendigen Entscheidungen zu treffen. Und dann sollte der LH endlich abwechselnd eine/n aus den Oppositionsrängen zur Verkündigung neuer restriktiver Regeln in die PK mitnehmen. Dann hat die Opposition auch ihre "Präsenz" und darf sich von der Anti-Corona-Front auf die Haube hauen lassen.
So ist es;
Rom wird Südtirol, das schon heute längst “rote Zone” ist, am Montag in den Lockdown schicken, und unsere Politiker, die mangels Sachlichkeit und Courage die notwendigen Maßnahmen nicht setzen, können dann auf Rom verweisen und auf Rom schimpfen... was für ein - vor allem auch langfristig für die Wirtschaft - schädliches Spiel ohne gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Zu diesem gesellschaftlich fehlerhaften Verhalten gab es im deutschen Fernsehen in den letzten Wochen einige gut besetzte und sehr interessante Gesprächsrunden.