Advertisement
Advertisement
Multiculturalismo

Artioli: “Contiamo le famiglie e le persone plurilingue”

La Consigliera provinciale Elena Artioli (Team Autonomie) propone di censire famiglie e individui capaci di interagire in più lingue: sono preziose alla convivenza e risultano economicamente più dinamiche.
Di
Ritratto di Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca27.02.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...


Suedtirolfoto.com / Marion Lafogler

Advertisement
Ritratto di Stefano Lombardo
Stefano Lombardo 27 Febbraio, 2014 - 17:16
E' giusto in corso di effettuazione l' indagine "barometro linguistico" = ASTAT
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 27 Febbraio, 2014 - 19:17
Ich spreche beide Landessprachen, habe italienische und deutsche Freunde, Bekannte und Familienagehörige, bekenne mich aber ohne Probleme als Angehöriger der deutschen Sprachgruppe. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass es Leute in einer ähnlichen Situation wie meine gibt, die sich nicht zu einer Sprachgruppe bekennen können weil sie sich einfach als beides fühlen, aber müssen diese wirklich als neue Volksgruppe anerkannt werden? Eine solche Anerkennung wird gemacht um die Minderheit als solche, ihre Tradition, kulturelle Identität, Geschichte usw zu bewahren, diese werden doch schon durch den Schutz der Minderheiten der sie entstammen geschützt. Oder etwa nicht?
Advertisement
Advertisement
Advertisement