Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Ein interessanter Artikel, weitab vom üblichen Presse-blabla.
Zitat:
“ ‘Es wird immer wieder argumentiert, dass wir mit unseren Gas- und Öl-Importen die Kriegskassen der Russen füllen würden. Ist das so?’:
Nein, das ist in dieser Form nicht richtig. So bedauerlich es ist, wenn es um den Krieg geht: Russland ist autark. Das heißt, Russland hat alles, was für einen Krieg benötigt wird und kann den Krieg deshalb in Rubel führen: Sie haben einen Nahrungsmittelüberschuss, sie haben Öl - können ihre Panzer also selbst befeuern - und sie haben eine Waffenindustrie.... Mit diesen drei Basisprodukten - Öl, Nahrungsmittel und Waffen - können sie ihren Krieg in der Ukraine führen. Sie brauchen unsere Devisen also gar nicht”.
.
Das ist sachlich nicht richtig. Weder die russische Ölindustrie (Prospektion, Förderung, Raffinerie), noch die russische Waffenindustrie sind “autark”.
.
Würde Putin die 50 Milliarden Euro pro Monat nicht benötigen, würde er die Lieferung von Öl und Gas sofort einstellen; dass er dies nicht macht, ist Beweis genug, wie essentiell unser Geld für Putins Regime und Putins Krieg ist.
.
Dem Artikel-Inhalt stimme ich 100% zu. Aus mehreren Gründen müssen wir den Bedarf senken, aber keiner unserer Entscheidungsträger, von der Gemeinde über die Provinz bis zur EU, scheint sich dafür zu interessieren. Porsche-Fahrer werden (noch) bevorzugt, sogar mit Schecks entschädigt. Wie lange noch?
"Die internationale Energieagentur (IEA) hat vor einiger Zeit die effektivsten Maßnahmen genannt, um die Energiepreise in Schach zu halten, nämlich: partielle Fahrverbote in größeren Städten, ..." Ein Antrag, jene von diesen Maßnahmen, die für Städte geeignet sind, auch in Bozen einzuführen wurde von der Gemeinde abgelehnt.
Ja, höchst überzeugende Analyse und überdenkenswerte Aussagen (vor allem hinsichtlich der Aufforderung zu bewußtem und effizientem Energiesparen).
In Indien lacht man sich wahrscheinlich kaputt über die westlichen Sanktionen, dank derer man dort auf die Rohölsorte Urals ca. 30% Abschlag bekommt.
Ja, “Lachen” ist angesagt in Hinblick auf Kriegsverbrechen, Raub, Mord,Vergewaltigung, Vernichtung, Zerstörung, und die Sanktionen, die dies beenden helfen.
.
cuique suum
Die dortige Bevölkerung erfährt wenig bis nichts vom europäischen Geschehen, schaut aber auch auf den Preis auf der Tankstelle. Genauso wie in den USA, übrigens. Wir können nicht davon ausgehen, dass die ganze Welt dieselben Denkmuster hat, wie unsere. In Indien wird eher auf die UK-Kolonialzeit erinnert.
Ja das verstehen hier leider nicht alle.
Kriegsverbrechen, Raub, Mord,Vergewaltigung, Vernichtung, Zerstörung sind keine “Denkmuster”, sondern schlimmste Wirklichkeit, menschenverachtende Verbrechen.
Das hat in meinen Augen nichts mit “Denkmustern” zu tun.
.
Natürlich ist den Indern die Ukraine nicht so nahe, wie auch uns Grosny nicht nahe genug war und auch Aleppo nicht.
So ist eben der Mensch.
Die von Ihnen aufgezählten Tatsachen sind auch Wirklichkeit in Afghanistan, Libyen, Jemen, Somalia, Irak, Syrien usw. usf., Außerhalb der"westlichen Welt" nimmt man es bestenfalls als Rassismus wahr, wenn nun plötzlich ein Krieg in Europa schlimmer sein sollte als anderswo.
1. Systematischer Raub, Vergewaltigung, Mord, Vernichtung durch eine einfallende Armee einer Industrienation, wenn man diese Plünderer, Vergewaltiger und Mörder überhaupt als Heer bezeichnen kann, sind Beispiellos in der jüngeren Geschichte ( mit Ausnahme von ethnischen Bürgerkriegen in Afrika), ebenso die systematischen Bombardierungen von Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, Entbindungsstationen, Kulturgebäuden: fas ist in dieser Form einzig und beispiellos verwerflich.
2. Krieg ist überall gleich schlimm. Die Wahrnehmung mag unterschiedlich sein: und das gilt für alle, auch jene “außerhalb der westlichen Welt”.
Wo haben Sie das her, dass “ein Krieg in Europa schlimmer sein sollte, als anderswo” - ich finde diese Aussage nirgends, weder im Artikel noch in den Kommentaren, auch nicht in der Presse?
Ihre letzte Frage war rethorisch gell? Sie hatten hier geschrieben, dass"Angriffskriege in Europa verboten" sind. Anderswo also OK?
Jedenfalls zeigt die Tatsache, dass Indien Urals z.Z. um etwa 60$/Barrel kriegt, dass die Sanktionen nicht funktionieren.
1. Es geschieht ein Mord in Bozen. Mord ist in Italien verboten. - So weit so gut. Der logische Schluss daraus, Mord wäre “anderswo” erlaubt, ist eben falsch. Der Fehler liegt bei Ihnen.
2. Dass russisches Öl jetzt irgendwo billiger zu “KRIEGen” ist, zeigt nach Ihnen, “dass die Sanktionen nicht funktionieren” würden: auch das ist ein falscher Schluss: da Russland sein Öl jetzt billig verschleudern muss, zeigt eben sichtbar, wie sehr die Sanktionen wirken.
Sie übersehen, dass nicht Rußland sein Öl verschleudern muss, sondern dass der Westen jetzt sonstwo relativ teuer einkaufen muss. Die Sanktionen wirken also ungefähr so, als würde man sich selbst ins Bein hacken. Die USA haben sogar ihre Sanktionen gegen Venezuela und Kuba lockern müssen. Die sind jetzt wohl nicht mehr böse genug.
Sie haben selbst geschrieben, dass Russland sein Öl billig verschleudert...
Die Welt ist voll Öl, massenhaft...
Es ist nicht nur so, dass die Sanktionen nicht funktionieren, nein, sie haben Rußland nie dagewesene Einnahmen beschert.
Hier nochmal als Balkendiagramm für jene die wie ich nicht im Verdacht stehen, Experten für Handelsüberschüsse mit dem Ausland zu sein.
https://twitter.com/RobinBrooksIIF/status/1526538655266967552
und in Textform:
https://www.spectator.co.uk/article/are-sanctions-making-russia-richer
2 Fragen:
1. Wenn die Sanktionen nicht wirken, warum verlangt der imperiale Putin-Clan dann deren Aufhebung? (natürlich wirken die Sanktionen in hohem Maße).
2. Wenn der imperiale Putin-Clan die 500 Millionen Euro PRO TAG nicht benötigen würde, warum stellt er dann die Lieferung von Öl und Gas als Gegen-Sanktion nicht ein? (natürlich sind diese hunderte Millionen Euro/Dollars PRO TAG systemrelevant für die russische Militärdiktatur - Russland muss heute ja schon das Ukrainische Getreide stehlen - Hitler und die polnischen Kartoffeln als historisches Beispiel?).
Haben Sie die Links nicht angeklickt oder nicht verstanden?
Ich habe soeben ein Glas Wein “gewonnen”: ich hatte gewettet, Sie würden auf die Fragen (wieder) nicht antworten, und eher eine rhetorische Gegenfrage stellen).
Ja dann Prost,
Sie glauben also im Gegensatz zu renommierten Wirtschaftswissenschaftlern wie Ulrike Herrmann, Wolfgang Münchau und Robin Brooks, dass die "Sanktionen in hohem Maße" wirken.
Können Sie das mit was anderem als Ihrer Meinung belegen?
Herr Gasser? Zuviel Wein getrunken oder doch keine Fakten gefunden? hier mal was abseits Ihrer hier die Guten dort die Bösen Logik https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/es-gibt-alternativen-zu-waffe...
Mittlerweile ist es so, dass Indien Rohöl aus Russland importiert und raffinierte Überschüsse nach Europa exportiert. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wie-Indien-russisches-Ol-in-Europa-verkau...
Aber Achtung! Die Sanktionen wirken hochgradig und das sind Klischees der Putin-Versteher.
Es natürlich so das die Sanktionen wirken aber wie so oft gibt es keine Blaupause dafür wie sich das im Detail und mittelfristig auswirkt wie aus diesem Bericht hervor geht.
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-06/russland-rubel-wirtschaft-oel
(sorry mit Bezahlschranke)
"Auf dieses Problem weist auch die russische Zentralbank selbst hin. Die anfängliche Schwäche des Rubels, heißt es in der jüngsten Monatsanalyse, habe zusammen mit dem steigenden Ölpreis im April die Öleinnahmen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zunehmen lassen. "Die spätere Aufwertung des Rubels und der Exportrückgang dürften die Einnahmen im Mai jedoch inflationsbereinigt unter den Wert des Vorjahres sinken lassen."
und
"Nabiullina ist derzeit wie eine Pilotin in einem Katastrophenfilm, die ihr Flugzeug, also die russische Wirtschaft, mit zwei kaputten Triebwerken sicher gelandet hat", sagt ein Berater der russischen Zentralbank, der anonym bleiben will. "Doch im nächsten Moment stellt die Pilotin fest, dass die Bremsen auch nicht mehr funktionieren und das Flugzeug nun von der Landebahn zu crashen droht."
Auch Ihr verlinkter Artikel von ntv weist in diese Richtung, es ist einfach so das derzeit Russland keine Möglichkeit hat die Rohstoffe welche der Westen nicht abnimmt in gleicher Menge und zu gleichen Preisen anderweitig zu veräußern.
Kurzfristig fehlen die Transportkapazitäten und mittelfristig brechen die Preise weg. China und Indien zählen weder jetzt noch in Zukunft angehend den Preis welchen die EU in der Vergangenheit bezahlt hat und höhere Fördermengen wird die OPEC verhindern.
Die "Zeit"anführen um Verfehlungen des transatlantischen Bündnisses abzustreiten. Genau mein Humor. Lesen Sie hier:https://asiatimes.com/2022/06/how-the-west-miscalculated-its-ability-to-...
Es gibt halt inhaltliche “Probleme” mit dem oben angeführten Link.
Ein Beispiel:
“Adriel Kasonta: Nachdem der kollektive Westen den Konflikt in der Ukraine nicht verhindern konnte, indem er sich weigerte, die Aufnahme des Landes in die NATO auszuschließen, hat der kollektive Westen beschlossen, Russland nach Ausbruch des Krieges mit Sanktionen zu bestrafen”.
Die Sache mit der Nato ist historisch falsch; dass am Krieg die Verteidiger Schuld seien und nicht der Angreifer, klingt angesichts all der Kriegsverbrechen zynisch, ist die wiederholte Täter-Opfer-Umkehr, welche immer wieder ideologisch praktiziert wird.
.
Hier wird FÜR jemanden gesprochen, der Grosny und Aleppo zu verantworten hat, dessen “Heer” (besser Raub-, Vergewaltiger- und Mordbande) Butscha und Irpin verantwortet, und dafür von Putin die Tapferkeitsmedaille erhalten hat.
Hier auch sehr interessant, zur Wirkung der Sanktionen. Aber wahrscheinlich passt Ihnen die Quelle nicht. https://www.heise.de/tp/features/Sanktionen-gegen-Russland-Die-Top-Ten-d...
In der Tat, ich muss Ihnen zustimmen; diese Quelle ist keine “Quelle”, da vergeude ich keine Zeit.
Die Wirksamkeit der Sanktionen zeigt sich allein schon darin, dass Putin das Ende der Sanktionen mit allen, auch verbrecherischen Mitteln erzwingen will.
Schade. Am meisten beeindruckt hat mich die Tatsache, dass Indien anscheinend Benzin aus russischem Rohöl in Tankern griechischer Reeder mit chinesischer Versicherung nach Europa exportiert.
Sieht ganz danach aus, als verhielte es sich mit den Gold-Sanktionen ähnlich wie mit dem Ölembargo.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/russisches-gold-emba...
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/international/215249...
Ich hoffe die Quellen passen.
"Die "Zeit"anführen um Verfehlungen des transatlantischen Bündnisses abzustreiten."
Es geht um die Verfehlungen Russland und diese sind so dilletantisch und menschenverachtend und bei nüchterne Betrachtung ist es ein Wirtschaftkrieg von Russland der militärische im Feld geführt wird weil die Ukraine sich erlaubt hat trotz Krim Besetzung wirtschaftlich an Russland vorbei zuziehen.
Es geht darum, dass die Sanktionen nicht funktionieren. Die Sanktionen hat der Westen verhängt. Wenn sie nun nicht funktionieren, handelt es sich um Verfehlungen des Westens.
Zitat: “Es geht darum, dass die Sanktionen nicht funktionieren”: diese als Behauptung formulierte Meinung ist eben nur eine Meinung.
Meine Meinung dazu ist, dass die Sanktionen hoch wirksam sind: warum sonst versucht Putin diese Sanktionen mit allen erpresserischen und verbrecherischen Mitteln irgendwie loszuwerden?
Diese Frage hatte ich schon 2 Mal gesellt.
Okay, ich habe Ihnen einen Link der deutschen Tagesschau gepostet. Wenn Sie immer noch der gegenteiligen Meinung sind, kann ich nichts mehr für Sie tun.
Letztendlich interessiert es mich nicht wie die Sanktionen wirken weil die leidtragenden eh immer das gemeine Volk ist. Entscheidend ist die Tatsache das die Putin Bande einen Menschen verachteten und verbrecherischen Krieg in Europa vom Zaun gerissen hat und die demokratische Welt dies eindeutig sanktioniert und von unserem Wirtschaftssystem ausschließt.
Mein Unternehmen hat z. B. die Handelsbeziehungen mit Russland eingestellt und wie ich im privaten jetzt schauen muss wie ich meine Gastherme sinnvoll ersetze so schaut der Staat auch dies zu ändern. Bei der Neuausrichtung sollten die Fehleinschätzungen der Vergangenheit natürlich mit berücksichtigt werden.
Konstruktive Kritik ist immer angebracht aber Ihre Meinung nach dem Motto, wir haben Fehler gemacht und halten und deswegen zurück ist völlig destruktiv und unangebracht.
ähm... Sie müssen nichts für mich tun...
Ja dann bin ich froh wenn ich das nicht muss. Ich kann nicht mehr. Ich habe Ihnen gefühlt ein Dutzend Links gepostet, wo Experten von Greenpeace bis zum WSJ zu Wort kommen, die allesamt, jeder von seiner Warte aus und aus verschiedensten Gesichtspunkten plausibel erklären, wie die Sanktionen nicht wirken / ins Leere greifen / umgangen werden / wegen zuvieler Ausnahmen zahnlos sind, kurz, sie eben nicht den gewünschten Effekt erzielen.
Jedesmal kommen dann Sie und sagen mir, dass das nur meine Meinung sei, in Wirklichkeit wirkten die Sanktionen und wie.
Spätestens in der zweiten Hälfte der nächsten Heizperiode werden auch Sie verstehen, in welche Richtung die Sanktionen mehr wirken.
Meine Empathie gilt den Ukrainern, nicht unserer nächsten Heizperiode.
Die Ukrainer sollen weitgehend unter die Butscha-Mörderbesatzung, weil wir uns beim Energieeinkauf aufgrund Geiz verzockt haben?
... das meinen Sie nicht wirklich ernst?
.
Putin und seine Handlanger verlangen immer brutaler und immer verbrecherischer nach dem Ende der Sanktionen: warum wohl???
.
Putin verhandelt nicht: grad hat er zur Bedingung für Verhandlungen die völlige Kapitulation und Besetzung der ganzen Ukraine verlangt, aber das geht wegen der 22-Grad-Heizsorgen für den Winter bei vielen etwas unter... und wie passt dies mit dem augenblicklichen Urlaubschaos wegen Überlastung auf den europäischen Flughäfen zusammen... im Winter die tausend Euro fürs Heizen nicht da, weil diese jetzt urlaubend ... ich bin jetzt besser still...
Die ganzen Leute die jetzt mit Strom- und Gasrechnungen die 250% höher sind als zuvor zurecht kommen müssen und die riskieren ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Ach hätten sie doch bloß im Sommer auf Flugreisen verzichtet.
"Spätestens in der zweiten Hälfte der nächsten Heizperiode werden auch Sie verstehen, in welche Richtung die Sanktionen mehr wirken."
Sie würden die Ukraine opfern nur damit Sie einen warmen Hintern haben! Man man man
https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-06/russische-gaslieferungen-wladimir...
Schreibt der der sofort nach Staatshilfe schreit, weil er nicht weiß mit was er seine Gastherme im nächsten Winter befüllen soll....
@Gasser, Sanktionen die jetzt nicht funktionieren, werden es auch im Winter nicht tun. Ob wir hier russisches Gas verheizen oder nicht, hat meiner Meinung nach (und der vieler Experten) keinen Einfluss auf den Kriegsverlauf. Ich habe mich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Sie werden es wohl auch im Winter nicht verstehen.
Sie wissen weder ob ich nach dem Staat Schrei noch scheinen Sie irgend eine Expertise zu haben wie das in D mit der Heizungssubvention läuft.
Und das Greenpeace jetzt schon Expertise in globaler Wirtschaft analyse besitzt wär mir auch neu.
Das wäre in etwa so wie im Autohaus eine technische Beratung für ein Fahrrad einzuholen.
Greenpeace veröffentlicht hier https://mobile.twitter.com/RUTankerTracker jedesmal einen Tweet wenn ein Öltanker einen russischen Hafen verlässt. Daran kann man erkennen, wie die Sanktionen umgangen werden. In westlichen Qualitätsmedien kann man derweil lesen, wieso unsere Spitzenpolitiker sich nicht mit nacktem Oberkörper ablichten lassen möchten.
Olle Kamelen, dazu braucht es kein Greenpeace kann jeder von uns auf dieser Seite selber nach vollziehen, einfach den Schiffsnamen eingeben oder den IMO Code
https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/centerx:-12.0/centery:25.0/zoom:4
Entscheident ist der Zielhafen und Endkunde und was dieser dafür bezahlt. Und wie oft sich diese Daten auf der Reise ändern weis keiner im Moment bei russischen Öl, eine schwimmende Aktie. Gilt übrigens auch für andere Tanker die sind aber im Moment weniger hochspekulativ
Wie immer keine Ahnung Ludwig :-)
Oh, also der ultimative Beweis, dass die Sanktionen wirken. Ich bin überwältigt von Ihren Argumenten.
Lesen scheint auch nicht Ihre Stärke zu sein...
https://www.salto.bz/de/comment/108617#comment-108617
Entscheiden Sie sich. Entweder es interessiert Sie nicht, oder es kommt darauf an wohin und zu welchem Preis das russische Öl verkauft wird (zur Erinnerung, Russland hat eine nie dagewesene positz Außenhandelsbilanz).
ja und?
... wenn ich mir dafür nichts mehr kaufen kann;
... wenn ich dafür für alle Zukunft meinen bestbezahlenden Hauptkunden verliere?
... und nur noch ein verbrecherischer Paria bin?
Da hilft keine Bilanz, man muss da schon alles einbeziehen, nicht nur selektiv etwas momentan passendes.
Putin zerstört gerade die Zukunft Russlands - darum haut aus Russland ab, wer immer kann: nicht mitbekommen?
Ach, und ich dachte die Sanktionen dienen dazu, den Krieg zu beenden. Wenn das, wie Sie schreiben, gar nicht das Ziel ist, dann funktionieren sie tatsächlich gut.
Natürlich dienen sie dazu: Russland hat ja jetzt schon kaum noch moderne Raketen, es wird kaum effiziente Militärtechnik ersetzen können, dazu kommt, dass dem Volk, das diesen Krieg durch Duldung mitführt, auch jetzt und bald das eine und andere fehlen wird. Erste Oligarchen sprechen von einem völlig sinnlosen KRIEG.
Vladolf Putler ist gescheitert, auch zum enormen Schaden Russlands. Diesen verbrecherischen Ruf (Butscha, Irpin, Raub, Mord, Vergewaltigung) wird Russland eine ganze, wenn nicht 2 Generationen nicht mehr los.
Es ist verbockt. Auf voller Linie.
Dass Russland kaum noch moderne Raketen hat, heißt es seit Monaten. Dennoch vergeht kaum ein Tag an dem nicht eine (oder mehrere) irgendwo in der Ukraine einschlägt.
Aber Leute die glauben die drohenden Ausfälle in der Gasversorgung wären zu verhindern, indem man jetzt auf Flugreisen verzichtet, sind natürlich im Stande das völlig auszublenden.
Zitat: “Dass Russland kaum noch moderne Raketen hat, heißt es seit Monaten. Dennoch vergeht kaum ein Tag an dem nicht eine (oder mehrere) irgendwo in der Ukraine einschlägt”:
eben: “irgendwo”, meist in Wohnhäuser, Einkaufszentren, Schulen, Bibliotheken, Kliniken.
Entweder sie schießen mit ungenauen Waffen in bewohnte Zentren und treffen “irgendwo”n- oder sie beschießen gezielt Wohnhäuser, Einkaufszentren, Schulen, Bibliotheken, Kliniken: welche der beiden möglichen Optionen finden SIE vorrangig?
.
Sie sorgen sich um die drohenden Ausfälle in der Gasversorgung, nicht um die täglich niedergebombten Ukrainer?
Ich weiß, Gas wärmt...
Eben. Sie schießen, wenn sie fast keine Raketen mehr hätten, würden sie wohl weniger schießen. Bei der Berichterstattung über die Ziele ist es auch so ne Sache. Behaupten die Russen, westliche Waffenlieferungen getroffen zu haben, heißt es in westlichen Medien, die Raketen seien gar nicht so zielgenau. Das werden sie in den selben Medien, wenn zivile Ziele getroffen werden. Selig sind da Menschen wie Sie, die immer genau Bescheid wissen und stets auf der richtigen Seite stehen.
Sie sagen es;
Sie aber stehen - so darf ich gerne Ihr Urteil aufnehmen und wiedergeben - der falschen Seite.
Wenn Sie wissen, dass die Russen bald keine Raketen mehr haben, dann können Sie uns doch bestimmt sagen, wie lange der Krieg noch dauern wird.
Dass Russland kaum noch moderne Raketen hat, heißt es seit Monaten. Dennoch vergeht kaum ein Tag an dem nicht eine (oder mehrere) irgendwo in der Ukraine einschlägt.
Aber Leute die glauben die drohenden Ausfälle in der Gasversorgung wären zu verhindern, indem man jetzt auf Flugreisen verzichtet, sind natürlich im Stande das völlig auszublenden.
Guter Beitrag und eine interessante Sicht auf die Dinge!
Was die Energiepreise betrifft bin ich nicht überall einverstanden; Die aktuell weit überhöhten Kunden-Preise sind reine Spekulation. Die Energiekonzerne füllen sich derzeit nur die eigenen Taschen. Es gibt derzeit keinen realen Grund warum Gas, Öl oder Strom teuerer sein sollte als vor 6 Monaten. Selbst der Rohöl-Barrelpreis ist durchschnittlich kaum gestiegen, und es gibt nirgends auch nur einen minimalen Mangel an Öl und Gas und in Folge auch Strom.
P.s. Die massiven Gewinne von ENI, Schell ... ja selbst von Alperia, FriEl & Co. sprechen diesbezüglich eine klare Sprache. 2022 wird es bei allen Energieunternehmen noch einmal ordentlich klingeln.
Aber auch egal ... jetzt gibt es endlich (Dank ENI, Schell & Co.) die schon lange herbeisehnte Inflation und somit Geldvernichtungsinitiative ... mit der Folge, dass jene die Geld haben es jetzt sinnlos ausgeben und somit den "Handel" ankurbeln, den Markt verfälschen und die nächste richtige Wirtschaftskrise- oder Blase produzieren.
Das Lustige (Peinliche, Absurde) ist, dass auch der Preis für Ökostom gestiegen ist. Bis Februar 2022 warben viele Energieunternehmen mit dem "zertifizierten Ökostrom", selbstverständlich aus der Sonne oder aus unserer Wasserkraft, zu niedrigen Kosten, versteht sich. Der Preis folgt aber in der Tat den aktuellen Marktentwicklungen. Wer kann die Diskrepanz erklären? Ist die Sonne plötzlich teurer geworden?
Es wäre eine gute Frage für das Festival dell'economia di Trento. Kann sie gestellt werden?
"Das Lustige (Peinliche, Absurde) ist, dass auch der Preis für Ökostom gestiegen ist."
Der Preisdruck auch auf Ökostrom war schon vor dem Ukraine Krieg sehr hoch und der aktuelle Preisanstieg ist in erster Linie nicht dem Krieg geschuldet sondern liegt Hauptsächlich an der hohen Nachfrage an (Öko-) Strom welcher nach der Pandemie absehbar entstanden ist.
https://www.gtai.de/de/trade/skandinavien/branchen/skandinavien-entlaste...
Siehe auch
https://www.ews-schoenau.de/oekostrom/markthinweis/
Die kurzfristige Nachfrage ist eine Sache, eine langfristige Investition eine völlig andere. Wenn ich zB mich für Wasserkraft für die nächsten 10 Jahre entscheide sollte ich hauptsächlich die Investitionsabschreibungen zahlen, nicht die (geringen) Marginalkosten für das Wasser. Der Wasserstrompreis würde stabil bleiben auch wenn der Gaspreis auf Null geht. Dann hätten andre Kunden einen Vorteil, ich einen Nachteil.
Leider sind im Strommarkt keine Verträge nach einer reinen Kostendeckung plus Marge möglich. Man muss an der Strombörse teilnehmen unabhängig davon, ob man will, oder nicht. Das Ergebnis kommt auf die Rechnung. Gewonnen haben sowieso nur die Großinvestoren.
Der Häuslebauer oder Wohnungskäufer hat bei einer Bankfinanzierung die Wahl zwischen fester oder variabler Rente mit den entsprechenden Vor- und Nachteilen. Der Stromkunde hat diese Wahlmöglichkeit nicht. Ich möchte einen gesicherten, stabilen Preis haben, muss trotzdem den Börsenpreis zahlen. So haben es Politiker, Ökonomen und Großspekulanten entschieden.
"So haben es Politiker, Ökonomen und Großspekulanten entschieden."
Energie ist nunmal der Motor unserer Wirtschaft, nicht umsonst ist dort die Steuerquote am Höchsten. Alle europäischen Hilfspakete welche die Politik so scheinbar gönnerhaft auferlegen sind durch die dynamischen Steuereinnahmen auf Strom, Öl, Gas schon längst refinanziert. Kein einziger Cent davon fließt derzeit davon in den Klimaschutz/erneuerbare Energien.
Der gute Ökostrom wird an die Industrie zum Greenwashing verkauft wodurch der Endverbraucher wieder höher belastet wird.
Norwegen mit einer Quote von fast 100% erneuerbaren Energien hat mit die höchsten Stromkosten.
Mich stört, dass die EU wiedermal am Elend der Welt schuld sein soll. Es könnte ja auch Russland seine Rohstoffe günstiger nach Afrika verkaufen. Aber die TAZ hatte immer schon ein eigenes Verhältnis zu Russland. Inwiefern ein Ölembargo relevant ist erschließt sich aus dem Blick auf den Anteil der Öleinnahmen am russischen Staatshaushalt. Kann es sein, dass das Embargo Russland nicht "in die Knie zwingt"? Ja, durchaus. Soll/kann man sich deshalb einem (mit neuen Mitteln geführten) Krieg entziehen, den die Regierung Russlands schon seit Jahren mit einmal mehr und einmal weniger Intensität gegen die EU (!) und gegen unser Lebens- und Gesellschaftsmodell führt? Nein, sicher nicht. Soll man sich wehren, wo man kann? Ja.
"...den die Regierung Russlands schon seit Jahren mit einmal mehr und einmal weniger Intensität gegen die EU (!) und gegen unser Lebens- und Gesellschaftsmodell führt?" Können Sie das beweisen? Oder verwechseln Sie da was, z.B. Täter - Opfer?
Ja, was kann man denn tun, wenn die Ukrainer in Russland einmarschiert sind, rauben, vergewaltigen, morden, und Raketen Granaten Bomben auf russische Städte und Dörfer werfen?
.
(Kein ukrainischer oder sonst europäischer Soldat oder Staat wäre je und würde je auf die Idee kommen, ungefragt die Grenze zu Russlands zu überschreiten, heute nicht, morgen nicht, und in hundert Jahren nicht. Kein Mensch, da gibt es Null Interesse, null Absicht, null Gefahr).
Dass die demokratische Staatsform und der Wunsch der russischen Satellitenstaaten nach dieser Staatsform, Putin ein Dorn im Auge ist, ist doch schon seit Jahren klar. Das war auch ein Grund für die von Russland angefachten Sezessionsbestrebungen im Donbass (nachdem sein Marionetten-Präsident in Kiev das Weite gesucht hat). Die Verbreitung von Demokratie funktioniert ähnlich wie Osmose. Putin kann es sich nicht leisten, dass der Ruf nach Demokratie auch in Russland laut wird, das würde seine Macht wohl endgültig erschüttern.
Janukowitsch hat nicht "das Weite gesucht", sondern wurde mit Waffengewalt aus dem Präsidentenamt gejagt. Er war nach langer Zeit der erste demokratisch gewählte Präsident der Ukraine, aber das konnten die Amerikaner nicht dulden, die für Demokratie außer in ihren Vasallenstaaten nichts übrig haben. Sie vergessen den Maidan-Putsch, auf den hin die Amis, allen voran die lüsterne und besessene Nuland (= Sarah Viktoria Nudelman), das faschistische Terrorregime des Poroschenko eingesetzt haben, der die Ukraine gründlich ausgeraubt hat, von dem was nach dem Timoschenko-Regime noch übrig geblieben war. Die Marionetten der Amis und Briten haben im Donbas und in den autonomen Regionen Luhansk und Donetz schlimmste Gräueltaten verübt mit mindestens 16000 vergewaltigten und ermordeten Kindern, Frauen, Männern, Müttern und Vätern. Sie haben denen die Wohnhäuser gesprengt und die eingezahlten Sozialbeiträge und Renten geraubt, mit denen die Poroschenkos und später der Clown sich unermesslich bereichert haben.
Also bitte, informieren Sie sich über die Geschichte der letzten acht Jahre, bevor Sie hier amerikanische Propaganda verbreiten! Übrigens: Putin Aggressor - Ukraine armes Opfer ist für sehr schlichte Gemüter. Ich würde mich schämen unter diesen eingeordnet zu werden.
Sie beweihräuchern sich selbst als großer Ukraine-Kenner und stolpern über so ein Detail? Nein, nein, es stimmt schon: Janukowitsch hat das Land fluchtartig verlassen, weil er genau wusste, dass die überwiegende Mehrzahl der Bevölkerung ihm seinen Putin freundlichen Kurs (die Abkehr von der von der Vorgängerregierung getroffene Entscheidung, sich der EU anzunähern, ind die die Ukrainer große Hoffnung gesetzt hatten, ist der beste Ausdruck dafür) nicht verziehen hätte.
Janukowitsch wurde doch selbst mit Putins Hilfe ins Amt gehievt und Sie zeigen auf die USA? Sie haben überhaupt keine Ahnung von der Ukraine offenbar. Ich gebe die Anregung sich über die Geschichte zu informieren also an Sie zurück. Sie haben es bitter nötig. Im Übrigen habe ich mit den USA nichts am Hut, aber für die Wahrheit muss Platz sein, auch wenn Sie als Putin-Fan das nicht wahrhaben wollen.
Sie sind wohl der große Kenner der jüngeren Geschichte der Ukraine, wissen aber elementare Sachverhalte nicht. Janukowitsch ist von den Nuland-Truppen zusammen mit den Briten anlässlich des Maidan-Putsches unter Morddrohungen und physischen Angriffen aus dem Amt gedrängt worden. Auf dem Maidan sprach man englisch, nicht ukrainisch. Informieren Sie sich besser, nicht nur bei der BILD-Zeitung. Janukowitsch ist als einziger Präsident demokratisch gewählt worden und nicht von den Russen ins Amt gehievt worden. Und ja, ich zeige auf die Amis, weil ich die Situation in der Ukraine auf jeden Fall besser kenne als Sie. Ich wiederhole nochmals die Anregung, ein gutes Buch zur Hand zu nehmen und etwas Zeitgeschichte im Zusammenhang zu studieren, bevor Sie andere beleidigen, wie es hier die Hakenkreuzanbeter wie Sie und ein paar andere hier ständig tun. Setzen sie sich doch mit den Tatsachen auseinander. Sie dürfen ruhig ein alter Nazi sein und bleiben, aber lassen Sie andere, die besser informiert sind, in Ruhe. Wenn Sie mich als Putin-Fan bezeichnen, liegen Sie total falsch. Putin und die russische Regierung hat bereits 2014 alles falsch gemacht und viel zu sanft reagiert. Das darf man mit den Kriegsverbrechern aus Übersee nicht machen. Diplomatie legen die als Schwäche aus. Die Russen hätten meiner Meinung nach schon 2014 viel energischer reagieren müssen. Die amerikanischen und britischen Truppen auf dem Maidan bombardieren und danach wieder die demokratisch gewählte Regierung einsetzen. Vielleicht wäre man dabei auch der lüsternen und sexbesessenen Nuland habhaft geworden, die soviel Unheil über die Welt gebracht hat. Also kein Putin-Fan! Auch die militärische Operation hätte man besser vorbereiten und entschiedener durchführen müssen; eine faschistische Clown-Diktatur, wie wir sie jetzt haben, wäre dabei gar nicht entstanden. Aber mit Demokratie haben es die Amis nicht so, viel zu gefährlich. Und jetzt nimmt Europa auch noch diesen zutiefst korrupten Geldwäschestaat auf. Worum es denen wirklich geht, sieht man daran, dass Länder, die schon lange angesucht haben, nicht zum Zuge kommen. Es geht nur darum, Russland weiter einzukreisen und dabei ein Land zu haben, wo man die wunderbarsten schmutzigen Geschäfte vor allem im Sinne der Londoner Finanz tätigen kann. In Palermo klingen die Sektgläser. Das alles unter einer Kommissionpräsidentin, der die Dummheit im Gesicht geschrieben steht. Die ist aus denselben Löchern eines amerikanischen Think Tanks gekrochen, wie die Baerbock, die fünfte Kolonne der Amerikaner in Europa.
Weltverschwörung ick hör Dir trappsen. Was machen eigentlich die kaisertreuen Preußen...
Es ist typisch für die Fanatiker, dass sie die Evidenz leugnen! Aber denen, die nicht dem Mainstream folgen oder ganz einfach aufgrund der Tatsachen anderer Meinung sind, Verschwörungstheorien unterzuschieben, da sind sie schnell bei der Hand. "Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen!..."
Seine Meinung zu Fakten, derzeit gesicherten Erkenntnissen, gelebter Wirklichkeit zu äußern, auch konträre Standpunkte einzunehmen, ist die eine Sache.
Die andere sind Fake News, Propaganda- bzw. Lügen-Narrative, Verschwörungstheorien.
Jeder entscheidet selbst, auf welcher Ebene er sich bewegt.
Fake news zu verbreiten, um zum Thema des Artikels zurück zu kommen, ist die Behauptung, dass das Ölembargo mehr ist als Symbolpolitik.
Ich gehe davon aus, dass dies nun Ihrerseits lediglich eine subjektive Meinung ist, und nicht etwa eine (falsche) Behauptung.
.
Da Russland das Ende der Sanktionen mit vielen meiner Ansicht nach verbrecherischen Methoden erzwingen will, scheinen diese doch hochwirksam zu sein, politisch wie ökonomisch.
.
Lesen Sie etwa dazu auch hier:
https://www.swp-berlin.org/publikation/oelembargo-der-eu-lehren-fuer-die...
Russland exportiert etwa 30% weniger Öl, aber durch den durch das Embargo hervorgerufenen Preisanstieg generiert es etwa 3% weniger Einnahmen.
Wenn das für Sie ein Erfolg ist?
... diese Betrachtung finde ich eindimensional (fiskalisch) und statisch (gegenwärtig); mehrdimensional (z.B politisch, gesellschaftlich...) und dynamisch (in die Zukunft gerichtet...) zeigt sich die starke Wirkung.
Warten wir es ab...
.
Aber es täuscht mich nicht, wenn ich aus Ihren vielen Kommentaren herauslesen darf, dass Sie die Sanktionen und die Waffenlieferungen zur Verteidigung beenden und die Ukraine dem Usurpator samt Wagner- und Tschetschenenmördern damit faktisch überlassen würden.
Vor einem Monat haben Sie noch gedröhnt, wie hochwirksam die Sanktionen wären. Nun also erst in der Zukunft. Gut, wir werden sehen. Bis jetzt haben die Sanktionen bewirkt, dass jene gegen Venezuela aufgehoben wurden. Wahrscheinlich ein Unikum in der Geschichte. Ich werde auf Sie wegen der Sanktionen zurück kommen. Bis dahin bitte ich Sie es zu unterlassen mir Sachen anzudichten, die Sie glauben aus meinen Kommentaren zu lesen. Behalten Sie das einfach für sich.
Damit kann ich nicht dienen, auch meine Meinung ist frei;
Ihre eigene Möglichkeit: nicht zu lesen, bzw. selbst nicht zu schreiben.
.
Die Sanktionen sind insgesamt hochwirksam.
Genau, Meinung. Mit Fakten die Ihre Meinung belegen können Sie nicht dienen. Da lenken Sie lieber mit Unterstellungen ab.
Zitat: “... wie es hier die Hakenkreuzanbeter wie Sie und ein paar andere...”: ob der Kommentator gewillt ist, diesen unseligen Kommentar selbst wieder zu löschen, da andernfalls ja doch - vielleicht gar beabsichtigt - das SCM moderierend eingreifen muß?
.
Zum Inhalt eine Buchempfehlung: “In Putins Kopf” von Michel Eltchaninoff.
Sie finden darin Geschichte in Originalzitaten, zum Beispiel Putin am 7. Mai 2012: “Die Welt hat gesehen, wie Russland wiedergeboren wurde... heute haben wir alles, um voranzuschreiten ... FÜHRER und Kraftzentrum GANZ Europas zu werden” Und weiter: “Die kommenden Jahre werden Russlands Schicksal für die nächsten Jahrzehnte bestimmen”.
.
Sic!
Ich denke, ich hatte es schon mal geschrieben. Wenn Sie wirklich glauben, was Sie hier schreiben(dass es nicht der Wirklichkeit entspricht, wissen wir ja), sollten Sie über eine gute Therapie nachdenken, Wahnvorstellungen und Realitätsverlust sollten eigentlich heilbar sein.
Je nach Glaubensrichtung kann sich Europäer vom Putin bedroht fühlen bzw. es wird Europäer empfohlen, sich von Putin bedroht fühlen zu müssen. Putin hat wohl kaum ein Interesse daran, sich mit der NATO anzulegen, wenn er in der Ukraine Schwierigkeiten hat, sich über Wasser zu halten. Wer eigentlich will in der EU und den USA Putin kleinkriegen?
Was macht denn Putin gerade, wenn nicht sich mit der NATO anzulegen? Er hat nur nicht gedacht, dass die NATO und die EU so geschlossen auftreten. Im Grunde hat Putin die NATO also wiederbelebt.
Ich wünsche den "Trollen", dass sie sich mindestens ordentlich dafür bezahlen lassen, wenn sie in Foren schon ihre Seele verkaufen...
Ja, das wünsche auch ich den Trollen hier! Aber passt auf, ihr lieben Trolle, die Amerikaner versprechen zwar schöne Summen, aber da sie Schurken durch und durch sind, lassen sie euch nach getanen Diensten hängen. Seht euch das Schicksal des Verräters von Saddam Hussein an!
Mancher Tellerrand oder Horizont ist knapp bemessen und da fallen ideologische und verschwörerische Ansichten auf fruchtbaren Boden. Meinung wird dann zur Religion.
Wie ist das eigentlich mit Ihrer Expertise Hilpold?
Ach Sie armer Tropf, weil Sie keine Argumente haben, können Sie nur mehr beleidigen. Aber mit geistig beschränkten Trollen, die nicht informiert sind und zudem nur anonym auftreten, ist es nutzlos zu argumentieren. Man verliert nur Zeit und verstört den Behinderten. Wahrscheinlich können sie nichts dafür, aber lassen Sie mich mit Ihren Beleidigungen in Ruhe. Ich werde Ihnen demnächst einen Link schicken, in dem die gesamte Geschichte der Ukraine seit 2014 erläutert ist. Sie suchen sich dann jemanden, der Italienisch kann und lassen Sie sich das übersetzen. Vielleicht lernen sie was, was ich allerdings bezweifle.
Das wäre toll, bitte hier schicken.
Oder ist das auch wieder ein "a mio parere-Link", wo jemand seine Meinungen erläutert?
Dokumentiert mit Bildern und Zeitungsartikeln. Von einem Geschichtsprofessor.
https://www.youtube.com/watch?v=gr9WUejcDc4
Ein Filmregisseur wird zum Geschichtsprofessor erhoben.
Weih weih weih
Ich sag's ja: È inutile spiegare le robe ai mussi, te perdi tempo e te infastidissi la bestia!
Ich kann Ihnen, wenn ich mal Zeit habe, Übersetzungshilfe anbieten.
Stimmt: ich habe die Person verwechselt, ich gebe das zu. Das dreimalige weih können sie sich sparen und wischen Sie sich den Geiferschaum vom Maul!
Beschreibung auf Wikipedia:
“Aufsehen erregte Mazzucco 2008 mit der Veröffentlichung einer umstrittenen neuen Krebstherapie auf seiner Website Luogocomune.net, auf der er seit 2003 auch *Verschwörungstheorien* thematisiert”.
Wikipedia hat seit der militärischen Operation der russischen Regierung sehr viele Seiten geändert und ist nun diesbezüglich von einer unsäglichen Einseitigkeit. Beispiel der Massenmörder und Nazitheoretiker Bandera. Zuerst wird er von Wikipedia zurecht sehr negativ dargestellt. Nach Beginn der militärischen Operation wird er auf einmal zu einem positven Helden. Andererseits werden Autoren, die eine kritische Stimme gegen die Gräueltaten der Amerikaner und der ukrainischen Nazis erheben, lächerlich gemacht und als Verschwörungstheoretiker diffamiert. Also Wikipedia zum Zeugen aufzurufen ist mehr als bedenklich.
Aber machen wir es einfach: geben Sie einen einzigen Punkt im Film an, der nicht den Tatsachen entspricht, und ich werde Ihnen gläubig ergeben sein.
Garri Kasparow:
“Die Russen sind infiziert. Eine militärische Niederlage ist das Gegengift”.
Ich habe mir jetzt gut 45 min dieses Video angesehen, und bis auf einige sehr einseitige Interpretationen nichts auszusetzen. Aber bei der Krim liegt Herr Macuzzo schon sehr daneben. Was würden Sie, oder Macuzzo sagen, wenn wir das selbe hier in Südtirol veranstalten würden? Zuerst eine österreichische Invasion, und danach eine Volksabstimmung.
Morgen schaue ich weiter, mal schauen, ob er sich, nach vorsichtigem Beginn, weiter reinsteigert.
Da Sie"armer Tropf" meine allgemein gehaltene Bemerkung auf sich beziehen und darauf mit einem emotionalen, diffamierenden Kommentar reagieren ohne jeglichen sachlichen Bezug spricht für sich.
Wie ist das jetzt mit Ihrer Expertise?
2 kleine Tips um Ihren Horizont zu erweitern, für die historische Einordnung der Ukraine bedarf es bestimmt nicht der italienischen Sprache und die Historie der Ukraine reicht weit vor 2014 zurück.
Was für einen Schmarrn schreiben Sie da? Was hat die italienische Sprache mit der geschichtlichen Einordnung der Ukraine zu tun. Die Historie der Ukraine brauche ich mir nicht von Ihnen erklären zu lassen. Darüber weiß ich sicherlich besser Bescheid als Sie. Und um meinen Horizont brauchen Sie sich nicht zu kümmern.
"...in dem die gesamte Geschichte der Ukraine seit 2014 erläutert ist. Sie suchen sich dann jemanden, der Italienisch kann..."
Merken Sie eigentlich noch was Sie in Ihrem Jäst schreiben?
Ich weiß ja nicht, wer Sie sind und es kann durchaus sein, dass Sie des Italienischen nicht mächtig sind. Deshalb meine Empfehlung. Zu Ihrer Beruhigung, ich weiß ganz genau, was ich schreibe! Wenn sie sich also den Film bis zu Ende anschauen wollen, zeigen Sie einen einzigen Punkt auf, der nicht stimmt. Dann sehen wir weiter.
Sie haben das schöne deutsche Wort "Jäst" verwendet, das freut mich. Es ist ein eher seltenes Wort und zeugt davon, dass Sie zumindest der deutschen Sprache erstaunlich mächtig sind.
Der Ukrainekrieg ist der aktuelle Kampf des nie gesendeten Kalten Krieges. Die Ukraine kämpft als Stellvertreter und mit Unterstützung der USA, Russland diesmal offiziell selbst; neu für uns ist die Nähe.
Ich bin Scholz dankbar um sein Zaudern und dass er sich nicht in den Krieg hineinzerren lässt (und dabei wesentlich mehr weiß als wir). Dagegen sind manche Journalisten in D regelrechte Kriegstreiber. Ich habe das Gefühl, dass wir uns eh schon im Dritten Weltkrieg befinden. Aber die USA und Verbündeten machen ja keinen Hehl daraus, dass sie Putins Russland vernichten wollen. Da haben wir den "sanften" Ami-Opa wohl unterschätzt (auch von der Presse so überbracht).
Vor einiger Zeit hat es der Papst so formuliert: "... alle die den Krieg führen und wollen".
Leidtragenden sind die ukrainische Bevölkerung und auch die jungen, unerfahrenen russischen Soldaten. Mal denken, das wären unsere Kinder und Söhne.
Leider scheinen Friedensverhandlungen in weite Ferne gerückt zu sein.
Endlich wieder ein intelligenter Kommentar in diesem Forum! Im nachfolgenden Interview Maischberger - Klaus von Dohnanyi ist die Brillanz des 93 - jährigen ehemaligen Hamburger Bürgermeisters zu bewundern, mit der er der fanatischen Atlantikerin Maischberger und ihren falschen Behauptungen die Stirn bietet. Die Gesprächsführung dieser arroganten, unhöflichen und präpotenten Dame mit ihren dummen Anwürfen ist zum Fremdschämen. Zum Bewundern ist auch das präzise Gedächtnis des von Dohnanyi.
Hier das Interview: https://www.youtube.com/watch?v=5N6dNhPLP_M
Ich frage mich: sind wir uns eigentlich einig, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist und dort Krieg führt? Sind wir uns einig, dass weder die russische Regierung noch ihre verschiedenen Handlanger jemals auch nur ein Indiz (geschweige denn einen Beweis) für den angeblichen Genozid der Ukraine an ihren eigenen Bürgern (sic!) russischer Muttersprache erbracht haben? Sind wir uns einig dass 142 Mitgliedsstaaten der UN-Vollversammlung den russischen Einmarsch in die Ukraine verurteilt haben? Und zuletzt mein Favorit: wenn hier von der ukrainischen Geschichte vor 2014 die Rede ist, fällt mir spontan das Jahr 1994 ein. Sind wir uns einig, dass die Unterschriften unter das Budapester Memorandum nicht gefälscht sind? https://treaties.un.org/doc/Publication/UNTS/Volume%203007/Part/volume-3... Und sind wir uns einig, dass Sicherheitsgarantien Russlands das Papier nicht wert sind, auf dem sie geschrieben stehen?
Südtirol, Opfer des 1. Energiekrieges!
Die Hintergründe des 1. Weltkrieges ähnelten denen des jetzt sich entwickelnden Ukrainekonfliktes. Dieser erinnert an die Kriegserklärung an Österreich im Jahr 1915, zu der Italien durch seine Abhängigkeit von Kohle aus Großbritannien gezwungen wurde. Dies vertrat Anton Zischka in seinem Buch „Afrika, die erste Einheitsaufgabe Europas“), Die eigentliche Absicht war also, den „Dreibund“ zu sprengen und Kontinentaleuropa zu schwächen! Der anschließende Griff nach der „Weißen Kohle“ führte zur Teilung Tirols an der Wasserscheide!
Anstelle des Vereinigten Königreichs versuchen nun die Vereinigten Staaten, ihre Weltmacht zu verteidigen, indem sie Zwietracht zwischen der Russischen Föderation und der Ukraine säen. Die Folge ist nun ein offener Krieg. Die Europäische Union steuert wegen seiner Energieabhängigkeit erneut auf eine Wirtschaftskrise und eine Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu.“
P.S.
• Südtiroler und italienische Soldaten aus dem noch zu Österreich gehörenden Trentino kämpften in Galizien in der heutigen Ukraine, dies bezeugen Kriegerdenkmäler!
• Die (vermutlich von England angezettelte?) Ermordung des Thronfolgerpaares führte zwangsläufig zum Krieg gegen Serbien, dem kam Russland zu Hilfe, durch Frankreich kam es zum Zweifrontenkrieg. Um einen Sieg der Achsenmächte unmöglicher zu machen, wurde noch das Königreich Italien gezwungen, dem Nachbarn und Bündnispartner (Dreibund) Österreich in den Rücken zu fallen. Durch den Kriegseintritt der USA wurde Kontinentaleuropa in einen Dreifrontenkrieg zerschlagen. Die Vereinigten Staaten wurden zur neuen Weltmacht, die sie nun in einem Stellvertreterkrieg - diesmal wieder in Europa - verteidigen!
Kompliment! Sehr fundierte geschichtliche Darstellung!
"Die Hintergründe des 1. Weltkrieges ähnelten denen des jetzt sich entwickelnden Ukrainekonfliktes."
Wo sind da parallelen abgesehen von den üblichen geopolitischen und wirtschaftlichen Hintergründen?
"Die (vermutlich von England angezettelte?) Ermordung"
Fällt unter Gerücht, Verschwörung und darauf seine Argumentation aufbauen ist aus historischer Sicht nicht plausibel.
Immer wenn es komplex wird neigt der Mensch dazu sich einfachen und eindimensonale Antworten hinzugeben. Ein fataler Fehler welcher nach dem 1 WK dramatische Folgen hatte und zu Faschismus und Nationalsozialismus geführt hat. Der Rest ist bekannt...
... fehlt nur noch, den Engländern und Amerikanern in klassisch antiamerikanischen Ressentiments auch eine Verschwörung gegenüber dem Deutschen Reich zuzuschreiben und die Vernichtung Deutschlands in den 40er-Jahren ursächlich anzulasten... Hitler “musste” sich ja als Opfer dagegen wehren... leider erfolglos... und heute muss sich Putin dagegen wehren, der ja nicht ohne jeden Anlass fremde Staaten infiltriert und überfällt, mordet, vergewaltigt, plündert, vernichtet - nein, nein, er “verteidigt” sich nur...
.
Die klassische Täter-Opfer-Umkehr in Reinkultur, so meine Meinung dazu.
Das Interview mit Ulrike Herrmann ist zwei Monate alt, das Ölembargo funktioniert immer noch nicht, treibt aber immer absurdere Blüten.
Jetzt ist bekannt geworden, dass Saudi Arabien (!) russisches Öl (durch die Sanktionen stark verbilligt) importiert um die eigenen Anlagen zu betreiben und das eigene Öl teuer (vor allem in westliche Länder) verkauft.
https://www.reuters.com/business/energy/exclusive-saudi-arabia-doubles-q...
Russland weitet nach offiziellen Aussagen seine Kriegsziele über den Donbass hinaus aus. Lawrow erteilt heute Friedensverhandlungen eine Absage.
.
Diktator Putin versucht mit allen möglichen Drohungen, Erpressungen und Verbrechen eine Ende der hoch wirksamen Sanktionen (inklusive Embargos), wie Putin es inzwischen selbst zugibt, zu erreichen.
Das Interview mit Ulrike Herrmann ist jetzt 3 Monate alt. Nun gibt es einen Bericht der internationalen Energieagentur der bestätigt, dass das Ölembargo nicht (wirklich) funktioniert:
https://www.iea.org/reports/oil-market-report-august-2022
https://www.repubblica.it/economia/2022/08/12/news/embargo_petrolio_russ...
https://www.ilfattoquotidiano.it/2022/08/11/agenzia-internazionale-delle...
Das Ölembargo treibt immer skurillere Blüten, funktionieren tut es nicht. https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-12/oelpreisdeckel-tanker-stau-tuerki...
Update zu den angeblich "hochwirksamen Sanktionen".
https://www.ilfattoquotidiano.it/2023/02/04/il-flop-dellembargo-sul-petr...
ja da müss(t)en Sie sich schon etwas tiefergreifend informieren, als nur selektiv bei Mauro del Corno:
https://www.handelsblatt.com/politik/international/sanktionen-weshalb-ru...
.
https://ostexperte.de/weltbank-und-unicredit-russland-bleibt-2023-in-tie...
Herrlich, die Realität ist anders als prognostiziert, aber die gleichen Leute die mit ihren Prognosen falsch gelegen sind, prognostizieren jetzt, dass es dann 2023-24 anders kommt.
Das derzeitige Ölembargo treibt die Preise in Europa in die Höhe, Europa importiert russisches Öl über Umwege und insgesamt ermöglichen die Exporte Russland einen " never ending war".
Falsch ist die Prognose der Frau Herrmann, und falsch liegen Sie mit Ihrer Folgschaft, so die Mehrheit der Experten; da hilft Ihnen auch ein italienischer Journalist nicht.
Russland muss sein Öl billig nach China und Indien verramschen, dadurch beide gerne den Kriegsgewinnler abgeben.
.
Seinen Sie versichert: im Kreml und der darin hausenden Mörder- und Diktatorenbande liegen die Nerven blank.
.
Medwedew heute: “Die gesamte Ukraine, die unter Kiews Herrschaft bleibt, wird brennen"...
... damit Sie nicht sagen können, Sie würden nicht wissen, welche Ziele jene verfolgen, auf deren Seite Sie hier, so ist aus Ihren Kommentaren zu lesen (keine Samktionen, keine Waffen = Hilfe für Putin), sind.
Ich kann Ihnen nicht helfen. Europa importiert russisches Öl über Umwege und Gas vom "vertrauenswürdigen Energielieferanten" Aserbaidschan, der mehr Gas über die Pipelines nach Europa schickt als er selbst fördern kann (und nebenbei Krieg gegen Armenien führt, aber wen juckts?). Auf den Kriegsverlauf in der Ukraine haben die Sanktionen im Bereich Öl keinen Einfluss. Russland kann sich auch mit den Erträgen aus dem verramschten Rohöl ewig einen Krieg finanzieren. Ich beneide Ihre Fähigkeit das alles völlig auszublenden.
Zitat 1: “Ich kann Ihnen nicht helfen”: nein, das können Sie nicht (das brauchen Sie auch nicht), Ihre Informationen sind zu selektiv, einseitig, und zielgerichtet:
- keine Sanktionen gegen den Angreifer, Vergewaltiger, Mörder,
- keine Waffen für das überfallene und täglich bedrängte Volk.
.
Beide Anliegen, welche sie haben, ergeben eine Unterstützung für die Verbrecher und Kriegstreiber im Kreml.
.
Medwedew heute: “Die gesamte Ukraine, die unter Kiews Herrschaft bleibt, wird brennen”.
.
Die Ukraine will zum demokratischen und freien Westen gehören. Da kann sich Wladimir Putin auf den Kopf stellen.
"Die Ukraine will zum demokratischen und freien Westen gehören. Da kann sich Wladimir Putin auf den Kopf stellen"
Sie haben wieder vergessen zu differenzieren, die Krim und die Ostukraine mit ihren russischen Ethnien wollen eben NICHT zum demokratischen und freien Westen gehören. Nebenbei muss sich die Ukraine auch selbst einmal völlig ändern und von einer korrupten Oligarchokratie zu einem demokratischen Staatswesen finden, dann vielleicht kann sie eines Tages zum "demokratischen und freien Westen" gehören (Stichwort EU- Beitritt). Da braucht es zunächst einmal Standards, die zu erreichen wären.
Stichwort: "Waffenlieferungen für das bedrängte Volk" wiederum keine Differenzierung zwischen Krim und Donbass). Da fürchte ich werden die Waffenlieferungen auch nicht viel helfen. Erstens sind sie eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein und eher als Symbolpolitik bzw. als Provokation der Europäer zu verstehen, denn das eigentliche Problem liegt anderswo. Und das ist der zunehmende Mangel an Soldaten auf ukrainischer Seite. Wie man hört desertieren sie schon in Massen und es werden immer ältere Männer eingezogen, teilweise schon 60ig- jährige.
https://orf.at/stories/3303428/
Für das große Russland ist das weniger ein Problem und das Bereitstellen von Waffen auch nicht. Also sollte sich jeder der sich für eine Verlängerung des Krieges durch Waffenlieferungen ausspricht, selbst zum Einsatz an der Front bereiterklären, da wäre halt echt geholfen, nicht wahr? Denn nur groß reden und andere sollen den Blutzoll bezahlen ist einfach.
https://www.achgut.com/artikel/kriegsdemographische_lage_im_ukrainekrieg
Also Russland kann sich einen längeren Krieg in jeder Hinsicht leisten, demographisch und finanziell. Die Sanktionen können das alles auch nicht aufhalten, abgesehen davon dass sie unnütz sind in dem Fall wo sie uns mehr schaden als Russland. Also ich wiederhole : Der Westen möge Diplomaten mit einem Angebot schicken, anstatt Waffen, wobei Europa da einmal auf sich selbst bzw. auf die eigenen Bürger schauen möge. Denn wenn man allen Konflikten gleichermaßen begegnen wollte (und das müsste man im Sinne des Gleichbehandlungsprinzips), wäre das ein Fass ohne Boden. Oder man schickt eben Soldaten. Aber da werden sich viele nicht bereiterklären, nehme ich mal an.
Da kann man jetzt wieder obermoralisch argumentieren und alle als Unmenschen und was weiß ich was alles verteufeln, es löst nichts. Die Sachlage ist eben diese und an der muss man sich orientieren und dementsprechend handeln. Denn bis Putin (bzw. die russische Führung) moralisch "bekehrt" sind kann man noch lange moralisch dagegen wettern und alle anprangern.
Vielleicht wollte Südtirol mit seiner deutschen Ethnie auch NICHT zum demokratischen Italien, hat aber keinen interessiert.
Der internationale Währungsfonds kommt laut einem Bericht der New York Times zum Schluss, dass die Sanktionen gegen Russland ihre Wirkung verfehlen. https://www.nytimes.com/2023/01/31/business/economy/russia-sanctions-tra...
... deshalb hat Russland auch Teile seiner Gold- und Währungsreserven verkauft, hat Gazprom geplündert, lässt alle russischen Unternehmen eine “una tantum” an den Kreml abführen, verramscht Öl- und Gas billig, und kann seinen Soldaten weder Winterkleidung noch Erste-Hilfe-Kits mit an die Front geben, man möge doch einen Tampon zur Blutstillung in die offene Wunde stecken, geliefert von Ehefrauen, Freundinnen und Schwestern...
Man braucht doch nur dem hyperventilierenden Medwedew zuzuhören, dann “weiß” man um die Gemütslage im Kreml zu den Sanktionen bestens Bescheid...
Wow, Sie müssen also nur einem Politiker zuhören, dann wissen Sie was Sache ist. Kompliment. Schade um die Zeit die man beim IMF mit den Studien über die Auswirkungen der Sanktionen vergeudet hat. 10 Minuten Tagesschau täglich hätten da völlig gereicht.
Es gibt genügend desertierte Russen welche genau diese Zustände wie von Peter Gasser genannt, beschreiben.
Mir ist auch kein Militärexperte bekannt welcher andere Zustände beschreibt und am ganzen Kriegsverlauf ist dieser offenbare Mangel auch deutlich sichtbar.
Also was soll Ihre hämische Antwort.
Es ist wirklich schwierig mit Ihnen...
Also: Nur weil Ihre subjektive Wahrnehmung ("mir ist kein Experte bekannt...") ein bestimmtes Szenario im Kriegsverlauf zeigt, heißt das nicht, dass das nicht auch ohne Sanktionen genau so "deutlich sichtbar" gewesen wäre.
Sie könnten einfach zur Kenntnis nehmen, dass die Sanktionen nicht funktionieren.
Ich nehme zur Kenntnis das die Sanktionen unterwandert werden und nicht in der Größenordnung greifen wie man sich das gewünscht hat.
"dass die Sanktionen nicht funktionieren." Völliger Nonsens, z.B. hat man die ersten Millarden von russisch beschlagnahmten Oligarchengeld an die Ukraine überwiesen. Und wenn Sie uns noch bitte erklären wie Russland die Ausfallmengen der still gelegten Gas- und Ölpiplines logistisch kompensieren will. Und jetzt bitte nicht ausweichen sondern bitte beantworten
https://www.deutschlandfunk.de/russlands-wirtschaft-wirkung-sanktionen-1...
Es gibt genügend Länder, die sich nicht an den Sanktionen beteiligen. Einige von denen kaufen russisches Öl und Gas, deklarieren es um, und verkaufen es dann nach Europa, oder verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil zu Europa, das nun relativ teures Gas aus USA, oder Vorzeigedemokratien wie Katar, Angola, Mozambiq, Algerien und Libyen zukaufen muss. Die nicht kompensierbaren Ausfallmengen Russlands sind nicht so groß, um Russland in ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten zu bringen. So die Studie des IMF.
Gleichzeitig wird der weltweite LNG Markt vom energiehungrigen Europa leergefegt. LNG diente bisher ärmeren Ländern als günstige Energiequelle. Damit ist es nun vorbei. Blackouts in Bangladesh, Energiekrise in Pakistan und anderen Ländern sind die Folge.
https://www.dw.com/en/lng-european-thirst-for-natural-gas-puts-banglades...
Das alles, wie gesagt, ohne die erhofften Auswirkungen des Embargos auf Russlands Kriegswirtschaft.
Das beschlagnahmte Oligarchengeld dürfte dem Staat egal sein und wird, so meine Vermutung, kaum ausreichen um in der Ukraine die Ausfälle der Durchleitungsgebühren (ca. 1-2% BIP) auszugleichen.
Die Sanktionen, so behaupten Sie, wirken nicht, also heben wir sie alle auf.
Auch die Waffenlieferung zur Verteidigung (nicht jene Russlands zum Angriff) dienen nicht, dass Putin an den Verhandlungstisch kommt, also unterlassen wir auch diese.
.
Was glauben Sie, werden Putin und abnorme Diktatur tun, wenn wir alle Sanktionen aufheben und die Lieferung von Waffen zur Verteidigung gegen die Angriffswellen einstellen?
.
Was wird dann die Konsequenz sein: Putin wird dann den Krieg beenden, und sein Heer aus der Ukraine zurückbeordern - oder wird er sofort Richtung Kiew und Richtung Moldavien zu weiteren Landeroberungen und Unterwerfungen vorrücken?
Das behaupte ich nicht, das hat der internationale Währungsfonds herausgefunden. Bitte nehmen Sie das zur Kenntnis.
"Das behaupte ich nicht, das hat der internationale Währungsfonds herausgefunden." das ist nicht richtig sondern der IWF hat festgestellt das die Sanktionen nicht in dem Umfang greifen wie man sich das erhofft hat. Das die Wirksamkeit nicht so hoch ist liegt nicht an den jeweiligen getroffenen Sanktionen sondern überwiegend an der Einhaltung und Überwachung dieser Sanktionen.
Natürlich liegt die Wirksamkeit der Sanktionen in der Umsetzung. Man könnte den Russen ja das Einatmen von Sauerstoff verbieten. Das wäre sehr effizient. Sie könnten dann nicht mehr Krieg führen. Ob die Sanktion, damit sie funktioniert, eingehalten und kontrolliert wird, ist ein anderes paar Schuhe.
"Man könnte den Russen ja das Einatmen von Sauerstoff verbieten." Auch hier nur wieder häme und wenig bis gar keine Expertise vom internationalen Zoll- und Handelsrecht.
Als selbsternannter Experte für internationales Zoll- und Handelsrecht können Sie uns bestimmt erklären, wie die Rolls-Royce nach Moskau gekommen sind:
https://www.zeit.de/2023/07/rolls-royce-russland-sanktionen-verkauf-neuw...
... und andererseits können Sie uns erklären, warum zur Zeit tausende hochschwangere Russinnen (vornehmlich aus der Schicht der Verwaltungs- und Polit-Millionäre in Moskau und St. Petersburg) nach Argentinen reisen, um dort ihr Kind als argentinischer Staatsbürger zur Welt zu bringen?
Ob das mit den Sanktionen des Westens und der Politik Putins zusammenhängt, und die “Ratten ihre Kinder vom sinkenden Schiff bringen”?
Die werden ihre Beweggründe haben. Für Sie natürlich der ultimative Beweis, dass die Sanktionen "hochwirksam" sind.
So ist es;
für Sie wird das nur zeigen, dass die stolzen Russen nun Argentinien als neue Heimat gefunden haben, in der es sich in Zukunft besser lebt als im superdiktatorischen Putin-Kernrussland...
... ob man irgendwann dann Argentinien auch als “von ethnischen Rssen bewohnt” bezeichnen und ins Reich heimholen wird?
Abgesehen davon, dass die gar nicht in Argentinien bleiben...hat dieser Dialog das Zeug zum klassischen Gasser zu werden. Ich frage wie die Rolls Royce nach Moskau kommen (Thema 1). Sie haben darauf keine Antwort und kommen mit einem völlig anderen Thema in Form einer Frage (Thema 2). Steigt man nicht auf diese Frage ein, werfen Sie einem vor, dass man ja gar keine Argumente habe, oder man ad hominem argumentiere...
Das ist unrichtig: Sie haben (nicht) mich nicht gefragt, wie die Rolls Royce nach Moskau kommen.
Da Sie wieder Ihrem T(r)ickele frönen, in das ad-hominem-Laster abzugleiten, wünsche ich schönen Sonntag.
.
(Selbstverständlich bleiben die dort geborenen Russen argentinische Staatsbürger, und dürfen als solche jederzeit in Ihre Heimat Argentinien, in der Sie geboren worden sind, einreisen: darum ist es gegangen, deshalb werden sie auch dort geboren.)
"Ich frage wie die Rolls Royce nach Moskau kommen"
abgesehen davon das ich Ihnen weiter oben schon erklärt habe das Sanktionen unterwandert werden wäre es Ihnen auch möglich sich diese Frage selber zu beantworten. Es geht in dem Artikel auch gar nicht so sehr darum wie diese Fahrzeuge dorthin gekommen sind (über Drittstaaten jederzeit ohne weiteres möglich) sondern das BMW bzw. Rolls Royce sein Vertriebsstrucktur nicht im Griff hat und diese Fahrzeuge offiziell in den eigenen Verkaufsräumen angeboten werden. Ziemlich dumm wenn Sie mich fragen. Aber es offenbart unser globalisiertes Wirtschaftsystem wo Profit wichtiger ist als Moral. Geschütztürme kann man auf diesen Fahrzeugen wenigtens nicht montieren.
es besteht aber auch die Möglichkeit das diese Aktion politisch motiviert ist da GB und Russland ja ein besonders inniges diplomatisch Verhältinis schon lange vor dem Krieg pflegen. Ist schon ein wenig peinlich für GB
Zur Wirksamkeit der Sanktionen und dem Unheil, das dieser Diktator Putin für die russische Gesellschaft bringt:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Interview-zu-Ol-Sanktionen-Russlands-Wirt...
“Die Öl-Sanktionen der EU treffen den Kreml hart. Neue Abnehmer wie China diktieren niedrige Preise. Die Situation sei so katastrophal, weil Präsident Putin es versäumt habe, Russlands Wirtschaft auf die Zukunft vorzubereiten... Das Pro-Kopf-Einkommen ist heute auf dem Niveau von 2008. Seit Putin wieder im Amt ist, gibt es unterm Strich null Prozent Wachstum”.