Landtag Bettenstopp
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Landespolitik

Bettenstopp genehmigt

Gleich mehrmals musste die „Bettenstopp-Landtagssitzung“ unterbrochen werden. Der Grund waren ein Ersetzungsantrag und unzählige Änderungsanträge.
Di
Ritratto di Astrid Tötsch
Astrid Tötsch26.07.2022

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Peter Duregger
Peter Duregger 27 Luglio, 2022 - 09:30

Mir erschließt sich hier kein Stop. Wer so lange herumredet, wie es bei diesem angeblichen Bettenstop der Fall war, tut es eher, um Verwirrung zu schaffen und so zu vermeiden, dass ein Normalbürger versteht, was wirklich Sache ist!

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 27 Luglio, 2022 - 09:51

Ist es denn möglich, dass keiner dieser überbezahlten Hampelmänner die palle hat, das zu tun, was getan werden muss, um für die nächsten Generationen ein lebenswertes Land zu hinterlassen? Egal ob Tourismus oder Klimawandel, es muss gehandelt werden, aber ich sehe überall nur verschiedene Kuhhandel, die viel kosten und nichts bringen. Es reicht!!

Ritratto di Christian I
Christian I 27 Luglio, 2022 - 13:12

Es reicht schon lange! Perfekt ausgedrückt Herr Gasser: niemand hat die palle Entscheidungen zu treffen und auf ein mal ist es zu spät!

Ritratto di rotaderga
rotaderga 27 Luglio, 2022 - 14:24

Na na, man darf nicht alles heute erledigen, morgen braucht es auch noch Arbeit.

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 27 Luglio, 2022 - 22:02

Man kann, aber muss nicht Alles schlechtreden. Es ist schon mal positiv zu bewerten, dass auch auf höchster (provinzieller) Ebene über Overtourism laut nachgedacht wird.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 27 Luglio, 2022 - 22:43

Was bitte ist daran positiv, wenn nachgedacht wird? Dafür haben wir die Philosophie, Politik muss handeln, jetzt und ohne faule Kompromisse. Es wurde schon zuviel geredet, zerredet, aber ob davor auch nachgedacht wurde.......?

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 28 Luglio, 2022 - 05:43

Die mehr als sichtbaren Bedrohungen der KLIMA-KRISE und die sichtbar überlasteten Infrastrukturen, reichen anscheinend noch immer nicht, um die Gier nach noch mehr Gäste, noch mehr Export, noch mehr wirtschaftliche Entwicklung und noch mehr Fremdarbeiter, die ins Land kommen sollen (nur um die Arbeit zu verrichten für die in Südtirol Niemand zu finden ist), reichen anscheinend noch immer nicht, um die Gier nach "noch mehr" zu zähmen.

Landtag Bettenstopp
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement