Vote for climate
Madeleine Rohrer
Advertisement
Advertisement
Landeshauptstadt

“Se non ci ascoltano, agiremo”

Extinction Rebellion, Fridays e Scientists for Future attaccano il Consiglio comunale di Bolzano: “Il negazionismo climatico è inaccettabile”.
Di
Ritratto di Valentino Liberto
Valentino Liberto08.12.2022

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

gütertransport_hafen.jpg
Unsplash
XR piazza Municipio
XR Bolzano
Vote for climate
Madeleine Rohrer
Advertisement
Ritratto di Silke Raffeiner
Silke Raffeiner 7 Dicembre, 2022 - 21:20

Ich habe Teile der Anhörung im Live-Stream verfolgt. Die Wortmeldungen von gewählten Vertreter*innen des Partito Democratico und von Fratelli d'Italia waren haarsträubend und an mit Stolz zur Schau gestellter Ignoranz nicht zu überbieten.
Es ist für mich offensichtlich geworden, dass ein beträchtlicher Teil der politischen Mandatar*innen weder willens noch fähig ist, den für die Eindämmung der Klimakatastrophe erforderlichen Wandel in die Wege zu leiten. Aber sehr gerne lasse ich mich vom Klimaplan 2040 Teil 2 positiv überraschen...
Danke an alle Menschen, die sich bei Fridays for Future, Scientists for Future, Climate Action und Extinction Rebellion engagieren und so immer wieder Druck auf die Politik machen!

Ritratto di Max Benedikter
Max Benedikter 7 Dicembre, 2022 - 21:27

Benvenuti alla realtà.
È giusto indignarsi, ma quando a votare sono vecchi fossilizzati con la pancia piena imbottiti di antidepressivi ed a farsi eleggere sono arrivisti senza qualifiche (con poche eccezioni), questo è il risultato.
Per questo motivo sono necessarie azioni radicali.

Ritratto di Dennis Loos
Dennis Loos 7 Dicembre, 2022 - 22:06

Dieses Shaming von Menschen, die Antidepressiva nehmen, finde ich von einem Arzt bedenklich.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 7 Dicembre, 2022 - 22:13

ich bin etwas erstaunt über diese Wortmeldung.

Ritratto di Massimo Mollica
Massimo Mollica 7 Dicembre, 2022 - 22:12

Premesso che le azioni radicali storicamente non hanno mai portato a nulla, mi chiedo il senso di un' audizione in consiglio comunale, Qual’è il senso? Ma invece che pensare ai problemi dei bolzanini devo perdere tempo in audizioni su temi mondiali? Ma io veramente non capisco.

Ritratto di Franz Pattis
Franz Pattis 7 Dicembre, 2022 - 22:48

Leider sind in der Politik zum
allergrößten Teil Lobbiesten vertreten welchen der Klimawandel total egal ist! Hauptsache für diese Herren ist dass die Kasse stimmt. Wie anders ist zu erklären, dass nach den kürzlich stattgefundenen Bozner Nachhaltigkeitstagen einfach wieder zur Tagesordnung übergegangen wird und beispielsweise die Erweiterung der Skigebiete Gitschberg (Meransen) und Klausberg (Ahrntal) von der Landesregierung genehmigt wurden! Muss daran erinnern, dass dabei zig Hektar Wald bzw. wertvolle CO2 Speicher eliminiert werden!!
Und vor einer Woche wurde im
Landtag ein Beschlussantrag zur Rettung des Brixner Auwaldes vertagt bzw. eine Anhörung von Experten in der zweiten Gesetzgebungskommission vorgeschlagen!
Hätte mir eigentlich erwartet, dass endlich ein klares Zeichen im
Sinne des Natur- bzw. des Klimaschutzes gesetzt wird! Weit gefehlt und daher müssen effektiv radikalere Protestformen „alla Extinction Rebellion“ in Betracht gezogen werden! Denn das was die Politik derzeit in Bezug auf echten Klimaschutz abliefert ist einfach lächerlich!
Details zum Brixner Auwald der einem 3D-BETON-Drucker-Industriegebäude der Firma Progress weichen soll:
https://instagram.com/save.the.auwald.brixen?igshid=YmMyMTA2M2Y=
https://www.facebook.com/profile.php?id=100069151023316

Ritratto di Franz Pattis
Franz Pattis 7 Dicembre, 2022 - 23:21

Ergänzung:
Der bekannte Klimaforscher Georg Kaser hat kürzlich vorgeschlagen im Etschtal und Unterland Auwälder anzulegen als Maßnahme zur Verringerung des Klimawandels bzw. gegen die starke Erhitzung der Städte.
Und was gedenkt Brixen zu tun? Rein gar nichts bzw. man will sogar noch den letzten großen Auwald des Eisacktales roden…..
Ja gehts noch!!!!!

Ritratto di Erich Daniel
Erich Daniel 8 Dicembre, 2022 - 09:52

Die Landesregierung hat zwar das SAGEN, die Wirtschaftslobbys aber das MACHEN. Solange das so bleibt, kann sich das Klima fröhlich weitererwärmen. Allerdings wird die Zeit kommen, in der es auch der "Wirtschaft" ZU warm wird.

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 8 Dicembre, 2022 - 08:57

Viele scheinen auf technische Entwicklungen zu vertrauen, um die Auswirkungen der Erwärmung abzufedern. Ich fürchte, das ist ein trügerischer Traum, bei dem das Ökosystem Erde nicht mitspielen wird, zumindest nicht als Lebensgrundlage für den Menschen. Die zaghaften Veränderungen kommen mindestens dreißig Jahre zu spät. Und nur durch einen Krieg hat sich Europa auf den Weg gemacht, erneuerbare Stromquellen verstärkt anzuzapfen.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 8 Dicembre, 2022 - 09:46

Was dabei zudem bei manchem nicht im Fokus scheint:
Es geht nicht nur darum, die Voraussetzungen für eine weitere und zunehmende Erderwärmung zu verringern und dann zu stoppen; es muss auch darum gehen, dem bereits gestarteten Prozess irgendwie zu begegnen: die Erderwärmung ist wie ein schwerer Ozeandampfer, den wir gestartet und beschleunigt haben; und mit dem wir nun auf hoher See sind: würden wir alle Motoren abschalten, so fährt er dennoch weiter - genauso geht die Erderwärmung weiter, auch wenn wir nun möglichst alle Maßnahmen dagegen ergreifen würden: was wir ja nicht tun.
.
Gleichsam: Wir sind mit vollen Segeln im Sturm auf hoher & schwerer See; die Steuermänner am Ruder rufen: refft die Seegel! ... die Kapitäne aber befehlen: nein, nein, wir erfinden schnell Möglichkeiten, den Sturm so zu lenken, dass er die Schiffe nicht gefährdet...
.
Ich höre lieber auf den Steuermann.

Ritratto di Alex Festi
Alex Festi 8 Dicembre, 2022 - 09:27

Il problema della sovrappoplazione che è collegato a stretto giro ad una mancata emancipazione femminile in ampie parti del mondo, è un tema assolutamente legittimo che però da decenni è scomparso dall'agenda politica. Certamente è vero che in termini di emissioni quelle dei "paesi in via di sviluppo" - per fortuna - sono quasi trascurabili. In termine di consumo del suolo e di perdita di biodiversità i problemi maggiori però si registrano proprio lì. Per non parlare poi che gli abitanti di tali paesi hanno anche la legittima aspirazione di elevare il proprio standard di vita e quindi di conseguenza le loro emissioni procapite. In prospettiva quindi la tematica "sovrappopolazione" è sicuramente un problema che va affrontato.

Ritratto di Herta Abram
Herta Abram 9 Dicembre, 2022 - 08:25

Ja, man hat den Eindruck, nicht wenige politischen Vertreterinnen übernehmen den Populismus. Sachpolitik hat keinen Vorrang. Stattdessen wird „die Schuld“, für die drängenden Probleme der Zeit, weit vom eigenen Verantwortungsbereich weggeschoben oder die autoritären, diskriminierenden Instinkte der BürgerInnen zu wecken versucht.
Mich ärgert unglaublich, wenn ich daran denke, was da PolitikerInnen an Zerstörung anrichten, weil sie sich nicht Fragen, warum man Klimaschutz JETZT UND HIER machen muss! Nämlich nicht, weil es um das Papier des Klimaplans geht, sondern um den größeren Zusammenhang!! - den diese politischen Personen nicht sehen können (hieße, sie sind blind oder inkompetent oder dumm) oder nicht sehen wollen (hieße, sie sind in Zwänge verstrickt oder schlicht gekauft).
Ich fordere regelmäßige Weiter- und Fortbildungspflicht, für alle politischen VertreterInnen! Besonders auch in Ethik.

Ritratto di Günther Mayr
Günther Mayr 9 Dicembre, 2022 - 09:11

"Klimaschutz JETZT UND HIER" - gilt für alle, wohl auch für Sie!
nicht die Verantwortung der Politik zuschieben und die solls richten. letztlich ist es jeder einzelne der am ganzen was weiterbringt - und der letzte, der den die hunde beissen.
runter aus dem lästernden elfenbeinturm.
;-) : lassen sie das rauchen, schimpfen sie weniger, schreiben sie eine ansichtskarte - die post bringt allenwas!
Soll die Politik von heut auf morgen die Tankstellen schließen? Wer würde dann die Wärmepumpe montieren oder wer würde das amazon-paktl bringen?

Ritratto di Herta Abram
Herta Abram 9 Dicembre, 2022 - 09:23

Natürlich können Sie abfällig reagieren, wenn jemand nicht Ihrer Meinung ist- ist ja nicht verboten. Unterstützt dafür die schlechte Debattenkultur.
Dass wir ALLE Mitverantwortung, für die Zukunft, übernehmen müssen, sollte inzwischen schon klar sein! -Zynismus ist nicht die Lösung.

Vote for climate
Madeleine Rohrer
Advertisement
Advertisement
Advertisement