fugatti.jpg
Provincia Autonoma di Trento
Advertisement
Advertisement
Euregio

Macroregione del Nord, again

Il presidente del Trentino Maurizio Fugatti rilancia l’idea di una regione del Nord con Alto Adige, Veneto, Lombardia ed Emilia Romagna. “A22 ne dimostra l’utilità”.
Di
Ritratto di Valentino Liberto
Valentino Liberto20.12.2022

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Am Pere
Am Pere 20 Dicembre, 2022 - 15:10

Geniale Idee! Wenn das die SVP durchsetzt, verewigt sie sich in den Geschichtsbüchern.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 20 Dicembre, 2022 - 15:31

ottimo, la Lega riesce sempre a sorprendere.

Ritratto di G. P.
G. P. 20 Dicembre, 2022 - 15:34

Wenn die SVP diese Schnapsidee nicht abwenden kann bzw. will, die Makroregion wäre der endgültige Untergang der Autonomie und damit von Südtirol.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 20 Dicembre, 2022 - 15:39

das geht nie durch, weil bei so einer Änderung auch der Landtag gefragt werden muss.
F. imitiert Salvini, spara proposte senza senso.

Ritratto di Am Pere
Am Pere 20 Dicembre, 2022 - 17:23

Genau deshalb.

Ritratto di G. P.
G. P. 20 Dicembre, 2022 - 20:49

Sag niemals nie ...

Ritratto di Christian I
Christian I 20 Dicembre, 2022 - 16:52

Ci sono elezioni in vista...?

Ritratto di M A
M A 20 Dicembre, 2022 - 18:07

Braucht es wirklich eine "Makroregion", um mit anderen Provinzen oder Regionen in Dialog zu treten?
Wenn die Brennerautobahn als positives Beispiel herangezogen wird, hat es ja auch so schon "geklappt"...

Ritratto di △rtim post
△rtim post 21 Dicembre, 2022 - 11:58

Mit dem Erfolg, die Konzession der Autobahn (A22) wird 2023 - trotz all der jahreslangen Andienerei der SVP in Rom - dennoch europaweit ausgeschrieben.

Ritratto di M A
M A 21 Dicembre, 2022 - 14:06

Das ist dann so ähnlich wie bei der heimgeholten Wasserkraft ;-)

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 20 Dicembre, 2022 - 18:59

Triveneto, ist ja nicht neu. Wie es sich für eine Regierung Meloni gehört, wird auf Altbewährtes zurückgegriffen, mit genau so alter Zielsetzung. Wow, was für ein Fortschritt. Wird das unter Stärkung der Regionen verstanden (Calderoli)?

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 20 Dicembre, 2022 - 21:38

Der bereits zur Mitte des 19. Jahrhundert mit klarer imperialistischer Absicht von Isaia Ascoli geprägte, vollkommen unsinnige Begriff "Triveneto" wird heute eigentlich nur noch von der katholischen Kirche (die ja bekanntlich immer der Entwicklung nachhinkt und wohl auch noch der guten Partnerschaft mit dem faschistischen System nachtrauert) und im Bereich des weiterhin extrem nationalistisch geprägten Sportbetriebes verwendet.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 21 Dicembre, 2022 - 07:38

Welcher Sportbetrieb ist denn "extrem nationalistisch"?

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Dicembre, 2022 - 08:13

Es fängt beim CONI an und geht bei den meisten Sportverbänden weiter.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 21 Dicembre, 2022 - 18:50

Das ist, mit Verlaub, Quatsch mit Soße.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 10:31

mit klarer imperialistischer Absicht von Isaia Ascoli geprägte

nein, falsch, da war keine imperialistische Absicht, das ist der übliche Unfug von ganz rechts.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Dicembre, 2022 - 14:49

In diesem Fall ist es ein "Unfug" von links (das bin ich) gegen den Nationalisten Ascoli. Wer Nationalismus verteidigt, ist in meinen Augen rechts, aber vielleicht sehe ich das falsch. Rechts ist ja heutzutage in Italien groß in Mode, da darf man natürlich nicht dagegen sein.

Ritratto di Christian I
Christian I 21 Dicembre, 2022 - 13:18

Seit wann sinddie Lombardei und die Emilia R. im Triveneto?

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 10:02

Gott bewahre uns Südtiroler vor diesen nationalistischen (quasi faschistischen) Ideen, die schlussendlich zum Ziel haben, uns Südtiroler zu assimilieren und uns unserer Autonomie zu berauben.

Hoffentlich können wir uns irgendwann sowohl in der Region als auch in der Europaregion von den Trentinern lösen, die sich dann gerne anderen Regionen irgendwie anschließen können. Die Autonomie für das Trentino hat sowieso keinen Sinn.

Die Trentiner sind, im Gegensatz zu uns deutschen Südtirolern, Italiener im ethnischen, sprachlichen und kulturellem Sinn.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 10:34

Gott bewahre uns vor unseren nationalistischen Mitbürgern.

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 12:09

Genau das meinte ich ja. Der Mehrwert und die Aussagekraft ihres Kommentars sind mir schleierhaft.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 12:45

weil ich die Nationalisten beider Seite meine, was Ihnen entgeht - naturgemäß.

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 15:59

Nun ist Südtirol kein Staat sondern eine Minderheit in einem 60 Millionen Einwohner Land. Wer dieses Machtgefälle zwischen uns Südtirolern und den Italienern/römischen Zentralregierung nicht sieht, sollte sich neue Brillen kaufen. Ich hoffe Sie erkennen die nationalistischen Tendenzen hinter diesem Vorschlag und ich hoffe, dass Sie ausnahmsweise ihren Schützengraben verlassen können und der Situation ins Auge zu sehen, dass es in Italien sehr viele Nationalisten gibt, denen die Autonomie ein Dorn im Auge ist. Die meisten Südtiroler geben sich hingegen mit der derzeitigen Autonomie zufrieden und wählen keine postfaschistischen Parteien.

Ihren Whataboutism können Sie sich also sparen.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Dicembre, 2022 - 14:52

Wenn ich meinen Trentiner Freunden erzähle, dass jemand sie zu Italienern erklären will, dann gibt es einen Aufstand. Kulturell sind die Trentiner keine Italiener, ebenso wie die Ladiner, weder deutsch noch italienisch, sondern tirolerisch sind.

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 16:03

Die Trentiner die ich kenne sind zumeist stolze Italiener, sprechen nicht nur immer häufiger die italienische Standardsprache sondern tragen auch gerne Trikolore, singen gerne die Nationalhymne und bekennen sich zu Italien als ihr Vaterland. Außerdem wählen die Trentiner auch häufig für zentralistische und autonomiefeindliche Regierungen wie Berlusconi oder Meloni.

Die Trentiner, von denen Sie sprechen, mag es auch geben (z.B. im PATT), sind jedoch nur eine kleine und schwindende Minderheit. Selbst Degasperi war nach 1918 glühender Italien Fan.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 17:39

natürlich sind die Trentiner kulturell Italiener. Was sonst?

Ritratto di Stefan S
Stefan S 22 Dicembre, 2022 - 16:22

"ebenso wie die Ladiner, weder deutsch noch italienisch, sondern tirolerisch sind."
Das werden aber viele Ladiner rund um dem Sella Stock anders sehen. Ladiner sind Ladiner und ehestens noch dem räto romanischen zuzuordnen aber bestimmt nicht zu Tirol.

Ritratto di Karl Trojer
Karl Trojer 21 Dicembre, 2022 - 10:39

Diese Macro-Regione, eine Schnaps-Idee...

Ritratto di △rtim post
△rtim post 21 Dicembre, 2022 - 12:19

Zu Faschismus 2.0 in Italien passt natürlich auch das "Triveneto".
Was sonst — das Konzept europäischer, transnationaler Regionen, z.B. Euregio Tirol ... oder gar das in Italien früher viel diskutierte Thema einer europäischen Makroregion "Mitteleuropa"?

Ritratto di Christian I
Christian I 21 Dicembre, 2022 - 13:20

Alto Adige, Veneto, Lombardia e Emilia R. NON sono Triveneto!

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 13:43

und "Triveneto" ist nicht Faschimus.
Für die, die es nicht wissen (wollen): es reichen 30 sekunden Internet-Suche aus.
Aber wenn etwas Italienisch ist, kommt immer die Faschismuskeule.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Dicembre, 2022 - 15:01

Triveneto ist vom Ursprung her nicht faschistisch (den Faschismus gab es in der Mitte des 19. Jahrhunderts noch nicht), sondern - erfunden vom Nationalisten Isaia Ascoli - rein nationalistisch. Der Faschismus hat diese Machination begeistert aufgenommen, vor allem um Tirol auszulöschen, so dass der Begriff Triveneto bei uns heute vor allem als faschistisch wahrgenommen und von Faschisten mit Überzeugung verwendet wird, z.B. von Sportverbänden (Campionati del Triveneto) oder von der katholischen Kirche, die sich von ihrer faschistischen Vergangenheit nicht lösen kann.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 15:26

ein Begriff, der Mitte des 19. Jahrhunderts geprägt wird, ist nicht faschistisch, egal wie lange man daran dreht und zerrt. Dass die Südtiroler Rechten ihn als "faschistisch" wahrnehmen, ist deren Weltanschauung. Zum Glück für Südtirol nur eine Splitterpartei.

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 16:05

Nicht faschistisch aber ganz klar nationalistisch. Das sollten Sie eigentlich erkennen, wenn man Südtirol, das historisch null komma null mit dem Veneto was zu tun hatte, plötzlich als Teil des "Tri"Veneto bezeichnen möchte.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 22:27

Googeln Sie doch einmal, informieren Sie sich zumindest minimal über Ascoli.

Ritratto di Stefan S
Stefan S 22 Dicembre, 2022 - 16:30

"Südtirol, das historisch null komma null mit dem Veneto was zu tun hatte,"
Historisch gesehen totaler Humbug allein weil Südtirol an einem der wichtigsten Handelsrouten für Venetien liegt.
oder
https://www.br.de/mediathek/video/doppelter-geburtstag-40-jahre-in-europ...

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 16:06

Spielen Sie bitte nicht den Verteidiger des italienischen Nationalismus, nur um Südtirols Rechte zu ärgern, ich glaube das ist Intellektuell unter ihrer Würde.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 21 Dicembre, 2022 - 17:56

Ich verteidige einen namhaften Wissenschaftler, der den Begriff ohne nationalistisches / irredentistisches Ansinnen geprägt.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 21 Dicembre, 2022 - 18:56

Es ist Zeit, dass Sie sich mit dem Sprachwissenschaftler Ascoli auseinandersetzen...

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Dicembre, 2022 - 18:06

Ich habe nichts gedreht und gezerrt, sondern ganz klar dargelegt, dass der Ursprung des Begriffes "Triveneto" nicht faschistisch, sondern nationalistisch war. Ascoli hat zusätzlich zum eigentlichen Venetien (Venezia propria oder Venezia Euganea) die Gebiete, die Venetien erobern wollte, als weitere "Venetien" bezeichnet", und zwar Tirol bis zum Brenner als Venezia Tridentina sowie das österreichische Küstengebiet als Venezia Giulia. .Die Faschisten haben diese Namensvorschläge begeistert aufgegriffen, weil sie ja den Namen Tirol unter Strafe verboten haben, und so haben sie Ascolis Vorschlag der drei Venetien im Begriff Triveneto übernommen. Ob die Südtiroler Rechten heute den Begriff Triveneto als faschistisch wahrnehmen, weiß ich nicht, da ich zu den Rechten keine Affinität habe. Ich weiß aber, dass auch die Linken nicht unbedingt faschismusbegeistert sind und daher faschistisch geprägte Begriffe ablehnen..

Ritratto di alfred frei
alfred frei 21 Dicembre, 2022 - 16:33

Nord- und Südtirol verbunden mit Bayern in einer Europaregion, "stiller" Beobachter die Provinz Trient, das würde dem Fass den Boden ausschlagen !

Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 21 Dicembre, 2022 - 16:59

Im Gegensatz zur rein nationalistischen Makroregion "Trivenetien" wäre dies wenigstens ein klar europäisches Projekt, mit drei Regionen aus drei verschiedenen Ländern.

Welchen Aufschrei das bei vielen nationalpatriotisch gesinnten Italiener auslösen würde, mag ich mir nicht vorstellen.

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 24 Dicembre, 2022 - 05:34

Wozu noch weitere Kosten-verursachende Kathedralen, in "die ohnehin schon an überflüssigen Kosten erstickenden Politik-Parteien-Wüste setzen?," statt "Anlass-bedingt" mit den Nachbarn, jeweils die Lösung für ein gemeinsames Problem zu suchen???

fugatti.jpg
Provincia Autonoma di Trento
Advertisement
Advertisement
Advertisement