carabinieri
upi
Advertisement
Advertisement
Carabinieri

Der bestrafte Aufdecker

Ein Sterzinger Carabiniere hat die Straftaten zweier Offiziere aufgedeckt. Statt einer Beförderung wurde er strafversetzt. Jetzt hat er vor Gericht Recht bekommen.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 29 Dicembre, 2022 - 14:40

.... in der Chefetage der Südtiroler Carabinieri ernsthaft nachdenken ..... ????
über einen Einzelfall? Ich wage zu behaupten, dass dieses Ambiente von der kleinen Station Brenner bis in die Chefetage ziemlich gleich gefärbt ist. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel auch in diesem Fall.

Ritratto di Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 31 Dicembre, 2022 - 08:53

nicht nur bei den Carabinieri werden Aufdecken bestraft, da kenn ich noch einige andere Fälle in der öffentlichen Verwaltung

Ritratto di Karl Trojer
Karl Trojer 31 Dicembre, 2022 - 10:09

Wie wertvoll, in einem Rechtsstaat zu leben, in dem ein Gericht auch einer behördlichen Mafia die Stirn bietet !

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 1 Gennaio, 2023 - 07:23

In einem Rechtsstaat sollte man sich "das Recht nicht mit dem Gericht erstreiten müssen!"

Ritratto di Karl Trojer
Karl Trojer 2 Gennaio, 2023 - 11:17

Vom Rechtsstaat Vollkommenheit zu fordern, widerspricht der Vielgestalt der in diesem Staat lebenden Gesellschaft. Sonst könnte man ja auch behaupten, "ein wirklicher Rechtsstaat" bedarf keiner Gesetze...

Ritratto di rotaderga
rotaderga 2 Gennaio, 2023 - 11:36

Vollkommen richtig: Das Recht auf Dummheit wird sogar von den Verfassungen geschützt. Man bezeichnet dies allgemein als Garantie für freie Entfaltung der Persönlichkeit. Damit wir aber auch das Vorrecht zum größten Feind des Rechtes. Schlussendlich gilt immer noch das elfte Gebot.....Auf ein Gutes Neues!

Ritratto di Stefan S
Stefan S 2 Gennaio, 2023 - 12:03

"das Recht nicht mit dem Gericht erstreiten müssen!"
Ist natürlich Humbug und würde an den Grundfesten der Demokratie erheblich rütteln. Wobei ich den Wunsch schon nachvollziehen kann wenn man sich die gelebte Gerichtsbarkeit in Italien betrachtet.
Vor Gericht und auf hoher See...

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 6 Gennaio, 2023 - 20:32

In einem gut geführtem Betrieb sind die Oberen dankbar, wenn ihnen derartige Vorfälle gemeldet werden, vor sie Ärger in der Öffentlickeit verursachen.

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 6 Gennaio, 2023 - 20:32

In einem gut geführtem Betrieb sind die Oberen dankbar, wenn ihnen derartige Vorfälle gemeldet werden, vor sie Ärger in der Öffentlickeit verursachen.

carabinieri
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement