fc659e1a-0f16-4272-8651-b7e3ebd0041e.jpeg
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Pressefreiheit

Heute trifft es uns und morgen …

Wer wird kritisch über die Wahrheit berichten, wenn die Pressefreiheit nicht mehr ist als eine leere Worthülse?
Di
Ritratto di Astrid Tötsch
Astrid Tötsch06.03.2023

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Rotschenko, Salto Slapp
Ismaele Pianciola
header-stop-slapp.jpg
Ismaele Pianciola
Salto, Slapp
Ismaele Pianciola
Advertisement
Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 6 Marzo, 2023 - 14:07

Ich bin mit den Salto-Artikeln bei weitem nicht immer einverstanden und äußere auch öfters meine kritische Stimme dazu, die immer veröffentlicht wird. Das finde ich gut. Mit "Dolomiten"-Artikeln bin ich auch oft nicht einverstanden, aber meine kritischen Stimmen dazu werden meistens nicht veröffentlicht. Das finde ich nicht gut. Als Journalist bin ich daher der Meinung, dass Salto, bei aller Kritik, die man daran äußern kann, unbedingt so erhalten bleiben muss, während den "Dolomiten" eine Rückbesinnung auf journalistische Grundwerte gut tun würde. Dabei hoffe ich natürlich, dass die Rückbesinnung nicht bis auf die antisemitischen Ursprünge dieses Presseorgans (Stichwort Piusverein) zurückgeht.

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 7 Marzo, 2023 - 08:31

Herr Staffler,plötzlich so freundlich gegenüber den Athesiamedien? Wahlvorsicht im Herbst vor der Allmacht? Ihr Grünen wollt in die zukünftige Regierung,so nicht,die Leute können denken,zum Glück!

Ritratto di Germana Nitz
Germana Nitz 7 Marzo, 2023 - 08:44

@Raffeiner: Verwechseln Sie etwa Hartmuth mit Hanspeter?

Ritratto di Günther Stocker
Günther Stocker 6 Marzo, 2023 - 15:58

Mander es waret Zeit.
Mal sehen wie viele Leute die Schneid haben!?
Demokratie beginnt direkt vor unserer Haustür. Nicht irgendwo in der Ferne, in der USA, Ukraine usw.
Sie beginnt hier und jetzt - UND jeder kann was dafür tun! Besser gesagt jeder sollte, müsste - MUSS was konkretes tun!
SALTO, meine Unterstützung ist sicher!
Weiter so!

Ritratto di Carlo Bassetti
Carlo Bassetti 6 Marzo, 2023 - 16:36

Viviamo non solo in una condizione di palese distorsione del mercato dell'informazione locale (Dolomiten, Alto Adige, Adige, STOL e l'ormai chiuso Trentino sono del gruppo Athesia) ma arriviamo al paradosso che vede il quasi-monopolista attaccare con cause e richieste danni (... come era, Stalking giornalistico?) una delle rarissime realtà indipendenti (da loro...) dell'informazione regionale.

Scenario da deriva sudamericana del passato....

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 7 Marzo, 2023 - 08:32

Bolsonaro Saluta gli Ebners?

Ritratto di Stefan S
Stefan S 6 Marzo, 2023 - 17:01

„Im vorliegenden Fall werden nicht einzelne Begriffe, ein Titel, eine konkrete Aussage, Passagen oder ein Artikel beanstandet, sondern es geht um die Berichterstattung über eine Person und eine Unternehmensgruppe. Es geht um eine Flut von Artikeln von unterschiedlichen Autoren, unterschiedlichen Formaten und zu unterschiedlichen Themen“
Echt krass, bedeutet inhaltlich kann nichts strafrechtliches genannt werden sondern "nur" die Anzahl der Beiträge?! Ich bin erstaunt das diese Klage überhaupt vom Gericht zugelassen wird.
Wobei ich die Menge der Beiträge im genannten Zeitraum sogar als wenig betrachte insbesondere im Zusammenhang der medialen Präsenz des Klägers.
Ich wünsche Salto viel Erfolg und bitte unbedingt so weiter machen.

Ritratto di Josef Ruffa
Josef Ruffa 6 Marzo, 2023 - 18:02

Manchmal kann der Schuss auch nach hinten losgehen.

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 7 Marzo, 2023 - 08:34

Stimmt,für die Ebners,hoffentlich!!!!

Ritratto di Hansi Kafmann
Hansi Kafmann 6 Marzo, 2023 - 20:19

Wenn Pressefreiheit eingeschränkt oder kleine Medienmacher mundtot gemacht werden, dann ist es nicht mehr weit nach Russland oder China. Aufwachen Südtirol!

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 7 Marzo, 2023 - 08:35

Stimmt,noch jemand soll aufwachen,der " ELMAR"

Ritratto di Klemens Riegler
Klemens Riegler 6 Marzo, 2023 - 23:47

Der von mir sehr hoch-geschätzte Nicola Canestrini hat mit dem Schlusssatz: ..." dass das Recht auf freie Meinungsäußerung ein unumstrittenes Recht eines jeden Journalisten und einer jeden Journalistin sei" bei mir für Verwirrung gesorgt. Es ist nämlich MEIN Recht, meine Meinung frei zu äußern. von Journalistinnen und Journalisten erwartet ich mir Fakten, recherchierte Geschichten, verifizierte Berichte und wahrheitsgetreue Storys. Aber nicht unbedingt "Meinungen" ... außer in gekennzeichneten Kommentaren.
Ansonsten ist natürlich alles klaR: Salto.bz ist wichtig, Salto wird gebraucht, Salto ermöglicht Meinungsvielfalt, Salto macht Demokratie. Salto macht große Sprünge.

Die Klageschrift der Athesia scheint auf jedem Fall zu wage, um vor einem Gericht Bestand zu haben. Das Recht zu klagen hat die Athesia auf jedem Fall. So wie es jeder andere Konzern und Bürger auch hat.

Ritratto di Franz Ladinser
Franz Ladinser 7 Marzo, 2023 - 05:33

Diese Klage ist ein Schritt zu weit!!

Ritratto di Elisabeth Ladinser
Elisabeth Ladinser 7 Marzo, 2023 - 06:43

Einfach nur traurig, wie Athesia, der/die/das sowieso schon über ein über-mächtiges Medium verfügt, versucht, andere, kritische Medien mundtot zu machen, oder zumindest einzuschüchtern. Ist das Kettenklirren und Säbelrasseln oder gar Angst? wovor? Jedenfalls ist es beschämend!

fc659e1a-0f16-4272-8651-b7e3ebd0041e.jpeg
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement