20230314_100656.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
ABGEORDNETENGEHÄLTER

„Nein zu Politikerprivilegien“

Das Team K übt Kritik am Gesetzentwurf der SVP zu den Abgeordnetengehältern und stellt einen eigenen vor.
Di
Ritratto di Katja Lintner
Katja Lintner14.03.2023

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Martin Egger
Martin Egger 14 Marzo, 2023 - 16:08

Haltet ihr euch eigentlich noch an Grundsatz, dass 2500€ genug sind? Oder waren es 2500€ plus Coronabonus?

Ritratto di Harry Dierstein
Harry Dierstein 15 Marzo, 2023 - 05:21

Da verwechseln Sie etwas, Herr Egger. Diese Beschränkung galt nur, als er noch M5S-Abgeordneter war!

Mit seiner Flucht und Neugründung des "Team Köllensperger" bezieht er natürlich die gleichen exorbitanten Vergütungen wie Sven Knoll, Ulli Mair, Brigitte Foppa & Co.

Ritratto di G. P.
G. P. 14 Marzo, 2023 - 16:25

Man merkt, dass die Wahlen vor der Tür stehen ...
Unabhängig davon: Komisch, wenn bei den Politikern wieder einmal eine Diäten-Erhöhung ansteht, die dem Volk immer schwerer zu vermitteln ist, dann wird einfach der steuerfreie Anteil erhöht und ... schwuppdiwupp ... schon kann man dem Volk verkaufen, dass das Bruttogehalt ja nicht gestiegen sei.

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 14 Marzo, 2023 - 17:56

Aha bei den Politikern wird es möglich gemacht, die Steuern zu vermeinden, um mehr von Netto zu haben.
Ich fordere schon seit längerer Zeit, dass bei uns Rentnern die Steuern gesenkt werden müssen, damit für uns monatlich mehr herausschaut. Denn das ist das Einzige, was das Land machen kann. Denn beim INPS sind den Südtiroler Politikern die "Hände gebunden"!
Diesbezüglich wird nicht in Rom verhandelt, werden keine Durchführungsbestimmung gemacht. Es handelt sich ja nur um etwa 100.000 Rentner!?

Ritratto di M A
M A 14 Marzo, 2023 - 17:28

Was ist eigentlich so schwierig daran, das Gehalt so zu regeln wie es bei jedem "normalen" Arbeiter auch der Fall ist?
Brutto minus Sozialabgaben und Steuern gleich Netto...
Kein steuerfreier Zuschlag, keine Spesenvergütungen, keine BZ-Abstandsregelung - dafür sind die Beträge so schon hoch genug...

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 14 Marzo, 2023 - 20:09

Bevor sich die Politiker ihr bereits reichliches Mastfutter mit Steuerbefreiungen und allerlei Sonderzahlungen für Belang-lose Kommissiönchen neu anrichten, sollten sie sich darum bemühen, dass "von denen da oben" der arbeitenden Bevölkerung nicht immer mehr vom Teller gestohlen wird.

Ritratto di Manfred Braun
Manfred Braun 15 Marzo, 2023 - 11:05

sehe ich auch so

Ritratto di MAYR Karl
MAYR Karl 14 Marzo, 2023 - 20:00

Mit diesem neuerlichen Taschenspielertrick verschleiern die Politiker den Bürgern gegenüber, dass sie sich dadurch nicht nur der Steuerprogression entziehen die für alle Normalsterblichen zur Anwendung kommen würde, sondern dass durch diese Selbstbedienung steuerliche Mindereinnahmen nicht dem "fernen Rom" entgehen, sondern in Höhe von 90% dem Südtiroler Haushalt vorenthalten werden. Man handelt eben nach dem Grundsatz: was gehen mich
als Politiker die Gesetze und das Allgemeinwohl an.

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 14 Marzo, 2023 - 20:04

Zugleich könnte auch das Postengeschachere durchleuchtet werden.

Ritratto di Christian Gufler
Christian Gufler 14 Marzo, 2023 - 22:51

Die Inflation ist für alle Bürger die selbe und vorallem bei niedrigen Löhnen macht sie vielen Menschen das Leben schwer. Daher sollten Politiker die selbe Inflationsanpassung wie der Rest der öffentlichen Angestellten bekommen...

20230314_100656.jpg
Salto.bz
Advertisement
Advertisement
Advertisement