Florian Zerzer
LPA
Advertisement
Advertisement
Sanität

Vor dem Aus

Florian Zerzer hat nicht zeitgerecht um die Eintragung in das Landesverzeichnis für Generaldirektoren angesucht. Das heißt: Er muss am 15. Oktober gehen.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Zerzer, Florian
Sabes
Sanitätsbetrieb

Sanitärer Spießrutenlauf

Advertisement
Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 4 Maggio, 2023 - 11:51

......Schael wieder kommt?

Ritratto di rotaderga
rotaderga 4 Maggio, 2023 - 12:25

Das würde dann eine feine Sach für Kompatscher.
Man könnte dann immer noch die Deeg als Sanitätslandesrätin verpflichten. Dies wäre dann die Quadratur des Kreises. Und uns Südtirolern ist mittlerweile eh alles wurscht oder? Jammern wir eben weiter.....

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 4 Maggio, 2023 - 16:04

Finde ich gar nicht schlecht, so als Idee. Und der dann Ex-Bürgermeister von Brixen mit seiner sozialen Ader übernimmt das Deeg-Ressort.
Wenn wir was zu sagen hätten.....!

Ritratto di Laurin Kofler
Laurin Kofler 4 Maggio, 2023 - 12:27

Gut. Schlimmer kann in der Sanität ja kaum einer noch machen.

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 4 Maggio, 2023 - 12:55

Sagt eigentlich alles. Zerzer hat nur etwas Gutes. Das "Z" im Namen. Alles andere ist "CH" = Chaos und "U" = Unfähigkeit. Eine Schande, dass es ein Vintschger ist. Mein Kommentar in der Tagesschau:
"Das wird ein Herbst der Lüfte über Südtirol. Abgesehen von den unzähligen Flugkandidaten, alias jener, die im hohen Bogen rausfliegen, wird der Große Vogel über die Sanität kreisen und Kompatscher gemäß Besetzung des Direktorenpostens des Sanitätsbetriebes beurteilen. Die Fratelli d'Italia werden Pate stehen, als Ersatz für die abgestürzte Lega. Ich glaube, da gibt es Stunk, von den 20 Oberrauch-Millionen mal ganz abgesehen. "Schäl ist nicht nachtragend". Treffender hätte es der RAI-Journalist nicht sagen können. Schäl wurde wegen dem Großen Vogel gefeuert, er hatte ihm das Futter entzogen. Nun steht er zur Auswahl. Bravo, nun aber mit der Erfahrung von Süditalien, die ihm sicher in Bezug auf das "System Südtirol" nur gut getan hat. Da wird sich der Völser LHM warm anziehen müssen, raubvogelsicher würde ich sagen".

Ritratto di Harry Dierstein
Harry Dierstein 4 Maggio, 2023 - 13:55

Das "Mafiöse Inzestsystem Südtirol" findet sicher wieder einen Weg, um dem Athesia-Anzeigenbeschaffer wieder ein warmes Plätzchen für 200.000 € / Jahr in Vaccaland zu verschaffen.
Wetten, dass...?

Ritratto di Objektiver Beobachter
Objektiver Beobachter 4 Maggio, 2023 - 14:29

Böse Zungen behaupten ja, dass nach dieser heutigen Neuigkeit laute Party-Musik aus den Salto-Büros zu hören war... Spaß beiseite.

Ritratto di Christoph Franceschini
Christoph Franceschini 4 Maggio, 2023 - 16:03

Lieber subjektiver Kurzsichtige,
Tut mir leid aber ich stehe nicht auf Partymusik!

Ritratto di Am Pere
Am Pere 4 Maggio, 2023 - 14:58

Er geht zurück ins Energieressort. Dort hat er bereits weitreichende Kompetenzen.

Ritratto di Martin Tarshito
Martin Tarshito 4 Maggio, 2023 - 18:35

Was ändert's?
Der Sanitätsbetrieb wird wohl weder durch eine alte noch durch eine neue Amtsbekleidung besser werden.

Ritratto di Martin Hofer
Martin Hofer 4 Maggio, 2023 - 19:20

Da kann ich dem anderen Martin aber gar nicht Recht geben. Natürlich kommt es auch auf die Führung an. Und wer ein bißchen Einblick in das Geschehen im Sanitätsbetrieb hat, weiss, dass Schael im Gegensatz zu Zerzer immer sehr kostenbewusst agierte, auch bei sich selbst. Er war immer ein Vorbild an Effizienz und Sparsamkeit! Und was passiert derzeit: das öffentliche Sanitätswesen wird zunehmend durch Verträge mit Privatkliniken ausgehölt. Während im öffentlichen Sektor Betten aus Personalmangel gesperrt werden müssen und leer stehen, gefällt man sich beim Eröffnen von Privatkliniken. Man muss kein Mathematiker sein, um zu wissen, für wen sich das rechnet. Nachdem die Zahl an Ärzten kaum wächst, verliert der Sanitätsbetrieb und muss die gleichen Leistungen bei Privaten teurer zukaufen, während eigene Raumressourcen leer stehen. Unter Schael hätte es das nicht gegeben und würde es das sicher nicht geben.
Auch eine Maskenaffäre hätte es nicht gegeben, denn Schaels oberstes Gebot war und ist die Transparenz.
Leider befürchte ich, dass unser "gschätzter" Herr LH nicht die Größe hat, einen früheren Fehler zuzugeben und mit Schael einen Neuanfang zu wagen.

Ritratto di rotaderga
rotaderga 4 Maggio, 2023 - 21:28

Darf man vor anstehenden Wahlen uneingeschränkt "objektiven" Medien glauben?

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 5 Maggio, 2023 - 06:35

Selbst-gestrickte-Bürokratie mit Laufmaschen ...

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 5 Maggio, 2023 - 08:02

Die damalige Entlassung von Dr. Scheel hat man perfekt eingefädelt mit Hilfe der Lehrerin und Svp Machenschaften.

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 5 Maggio, 2023 - 08:07

Passt, da suchen die Bauern noch Erntehelfer!!

Ritratto di Emil George Ciuffo
Emil George Ciuffo 6 Maggio, 2023 - 12:57

Willst wetten, dass die Freunde im Edelweiß das mit links regeln ... Kleines Gesetz ad hoc und schon ist die Sache reritzt.

Ritratto di Klemens Riegler
Klemens Riegler 6 Maggio, 2023 - 15:21

Das wird echt spannend ! Ein Schael wird wohl in jedem Fall Rekurs einreichen. Kofler wäre natürlich auch ein fähiger Mann, will es sich anscheinend aber ebenso nicht antun wie die Pechlaner. Unabhängig arbeiten könnte sowieso nur ein Schael. (a fremmer). Er hatte ja auch einen guten Job gemacht und im Sinne einer "vernünftigen Gesundheitsversorgung" gearbeitet. Und das im Auftrag der Landesregierung, die damals gar nicht so falsche Ansichten hatte und entsprechende Vorgaben formulierte. Wäre damals alles umgesetzt worden, stünden wir heute vielleicht etwas besser da ... in der Sanität.
P.s.1) es ist nicht alles schlecht. Und die Probleme sind europaweit eigentlich die selben. Es gäbe aber eben sehr viel zu tun und einiges schlicht besser zu machen.
P.s.2) der Gesundheitslandesrat hat sehr vieles angestoßen, angeregt ... und fordert nach wie vor. Einen 10.000-Leute-Karren anzuschieben ist allerdings ein schwieriges Unterfangen und nur mit einem gut besetzten Führungsgremium möglich, welches in die gleiche Richtung schaut. ... und persönliche oder microregionale Befindlichkeiten hinten anstellt.

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 7 Maggio, 2023 - 07:51

Das wird noch sehr interessant am 15.Oktober sollte der Neue oder Alte Generaldirektor anfangen am 22.Oktober sind die LW.Da kommt der LH in eine schöne Zwickmühle.Erfinden sie ein Schnellsiedergesetz für Zerzer und er darf bleiben,wird das negative Folgen für die Svp Stimmen bei den LW haben.

Florian Zerzer
LPA
Advertisement
Advertisement
Advertisement