sven_knoll_sudtiroler_freiheit.jpg
Seehauserfoto
Advertisement
Advertisement
Landtagswahlen

Sven for President

Die Süd-Tiroler Freiheit hat heute ihren Landeshauptmann-Kandidaten der Öffentlichkeit präsentiert. Die Alternative zu Arno Kompatscher heißt Sven Knoll.
Di
Ritratto di Astrid Tötsch
Astrid Tötsch16.05.2023

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 16 Maggio, 2023 - 13:29

Es braucht nicht viel, um besser als Kompatscher zu sein.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 17 Maggio, 2023 - 07:10

Ihre persönlichen Animositäten haben Sie wieder einmal zu einer lächerlichen Aussage verleitet.

Ritratto di Martin Sitzmann
Martin Sitzmann 16 Maggio, 2023 - 13:31

Comedy vom Feinsten - da kann man selbst bei so trübem Wetter schmunzeln.

Ritratto di △rtim post
△rtim post 16 Maggio, 2023 - 15:43

Wäre ja mehr als seltsam, wenn jemand in einer Demokratie (ausgesprochen oder auch nicht) diesen Anspruch nicht hätte.
Die Umsetzung ist ein anderes Kapitel. Mal schauen, wer im politischen Wettbewerb die Wähler-innen dann letztlich überzeugen kann.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16 Maggio, 2023 - 13:34

Der unbeliebteste Politiker des Landstags will LH werden. Als unfreiwilliger Komödiant hat er weit mehr Talent.

Ritratto di rotaderga
rotaderga 16 Maggio, 2023 - 13:44

Gerechte Löhne und Renten, Berücksichtigung der Erziehungszeiten für Frauen, Inflationsanpassung.
Alles Themen die pünktlich schon ewig vor jeder Wahl, durch die gesamte Parteienlandschaft, die Werbetrommel füllen.
Und was habt ihr lieben Politiker*innen bisher in diesen Bereichen verbessert?
Doch, bei den eigenen "Arbeitsbedingungen" hab ihr immer schnelle einvernehmliche Novellen parat.

Ritratto di alfred frei
alfred frei 16 Maggio, 2023 - 13:58

"Auf zum Schwur, Tiroler Land, heb zum Himmel Herz und Hand! Was die Väter einst gelobt, da der Kriegssturm sie umtobt: Das geloben wir aufs Neue" .... und schenken dem guten Sven unsere ewige Treue. Endlich, ein Schritt in die Zukunft, oder ?

Ritratto di Stereo Typ
Stereo Typ 16 Maggio, 2023 - 14:43

Intelligenz und Standfestigkeit - zumindest in der Coronakrise hat Sven Knoll das bewiesen. Er war einer der wenigen, die im Landtag Klartext redeten und gegen die überzogenen Coronamaßnahmen (vor allem eine aufgedrückte Impfpflicht) argumentierten. Eine Mehrheit dürfe nicht so ohne Weiteres über eine Minderheit herrschen, meinte er, gerade wenn man selber einer sprachlichen Minderheit in einem anderen Staat angehöre. Das waren kluge Worte in einem schwierigen gesellschaftspolitischen Kontext. Hut ab dafür.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 16 Maggio, 2023 - 21:20

Die Corona-Maßnahmen waren nicht überzogen, sondern höchst notwendig, um Leben zu retten. Wenn Sven glaubt, mit seiner Anbiederung an die zahlenmäßig zum Glück doch recht begrenzte Schwurbler-Szene Stimmen zu gewinnen, dann ist er am falschen Dampfer, weil er mehr verliert als gewinnt. Das hat ja schon beim Pöder nicht funktioniert, warum will der Sven den Pöder imitieren? Sven sollte klar aufzeigen, dass uns der Kompatscher mit seiner italophilen Politik in den Abgrund führt, und alle vernünftigen Südtiroler, unabhängig davon, ob sie sich haben impfen lassen oder nicht (die große Mehrheit der Vernünftigen hat es ja getan) für eine neue Ausrichtung der Südtiroler Politik, für ein Los von Rom gewinnen, bevor es zu spät ist.

Ritratto di Stereo Typ
Stereo Typ 16 Maggio, 2023 - 21:36

Ich mag Kompatscher mit seiner italophilen Politik. Und die Meloni macht ihre Sache richtig gut. Übrigens war sie es, die mit dem Impf- und Green-Pass-Wahn aufgehört hat. Geht's uns jetzt schlechter?

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 16 Maggio, 2023 - 21:42

Die Corona Pandemie hat nicht wegen der unfähigen Meloni aufgehört, sondern wegen der von der Vorgänger-Regierung von dem recht vernünftigen Gesundheitsminister Speranza organisierten Impfkampagne. Deswegen geht es uns jetzt besser.

Ritratto di Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 16 Maggio, 2023 - 21:44

Meloni konnte aufhören, weil vorher andere vernünftig waren.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 16 Maggio, 2023 - 22:08

Was bitte macht die Meloni gut, oder zumindest besser als ihre Vorgänger?

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 17 Maggio, 2023 - 07:17

Wenn Knoll wirklich gesagt hat "Eine Mehrheit dürfe nicht so ohne Weiteres über eine Minderheit herrschen", dann hat er von den Eckpfeilern einer Demokratie keine Ahnung. Abgesehen vom Fehlen jeglicher Kompetenz, wäre er schon deshalb eine Fehlbesetzung.
Zu Ihrer Lobhudelei auf Meloni: Sie hat nicht nur keines ihrer vollmundigen (und absolut hirnlosen) Wahlversprechen eingehalten, sondern geht in den meisten Fällen sogar in die Gegenrichtung. Die rechten Tölpel, die ihr die Stimme gegeben haben, verstehen das nur nicht. So lange die restriktiven Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie aufrecht waren, haben sich weder Meloni noch die anderen Mitglieder der augenblicklichen Regierung groß gewehrt. Ist auch kein Wunder, wiel teilweise haben sie diese Maßnahmen mitgetragen. Und das war auch gut so, denn der Schrecken ist besonders deshalb größtenteils verschwunden.

Ritratto di rotaderga
rotaderga 17 Maggio, 2023 - 07:53

Defacto haben wir eine metropolitane Zahlenmehrheit welche über über eine Landbevölkerung, zahlenmäßig in der Minderheit, bestimmt.

Siehe Politik, Ausbildung, Landschaftsschutz, siehe Bär und Wolf, siehe öffentliche Finanzierungen, siehe Verkehr und vieles mehr.

Meine Redensweise: Viele Menschen mit dem Hausverstand einer 40m² Palastwohnung und entsprechender Hausordnung bestimmen durch ihre "demokratischen Mehrheiten" über den Haus und Hofverstand der Landbevölkerung welche zur 100m² Wohnung auch noch Garten, Felder und Wald bearbeiten.
(Bin weder Sven noch Arno lastig)

sven_knoll_sudtiroler_freiheit.jpg
Seehauserfoto
Advertisement
Advertisement
Advertisement