Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
"Völlig falsch"

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
"Und weil weder der für die Medienförderung zuständige Kommunikationsbeirat des Landes, noch die Finanzabteilung des Landes anscheinend genauere Kontrollen durchführen,"
Interessante Feststellung.
Endlich ein wenig Gerechtigkeit. Gabriel Torggler ist am 18. März 2023 verstorben. Seinen Radiosender "Südtiroler Rundfunk" betreibt jetzt seine Ehegattin. Dreist ist, dass z.B. auf der Webseite von https://radio-suedtirol.eu einfach ein Bild vom ORF eingebaut wurde. Hat dieses Phantomradio keine eigenen Bilder vom Studio? Ebenso wurden auf der Webseite https://hitradiosuedtirol.com Fotos von Prominenten und anderen Radiostationen veröffentlicht. Laut dieser Webseite soll Frau Merkel Studiogast gewesen sein. Eine glatte Lüge! Das Originalfoto stammt nämlich von SWR2 siehe: https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/angela-merkel-spricht-ueb...
Meine Feststellung "Endlich ein wenig Gerechtigkeit" bezieht sich klarerweise auf den Artikel von Christoph Franceschini und der Verurteilung des Verwaltungsgerichtes.