Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![1.jpeg 1.jpeg](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/1_5.jpeg?itok=YVdoYKBI&c=e9869bb89bb4f05afc6b73d29c9af938)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Man könnte ja auch ein paar gerissene Exemplare ausstellen und die Zuständigen zwingen, sich das anzuschauen. Wahlweise könnte man diese Ausstellung auch vor dem Haupteingang des Landhauses platzieren.
Nichts gegen die Idee oder die Initiative. Aber AUFGERÜTTELT werden muss gewiss nicht mehr. Wir lesen schließlich von nix anderem und hören auch täglich davon. Die Kampfmaschine läuft bestens ... würde ich sagen.