Advertisement
Advertisement
Chronik

Gleiches Recht für Autokorso!

Deutschland-Fans besetzten den Brixner Domplatz nach dem WM-Finale. Nun droht die Gemeindeverwaltung mit Geldstrafen. Eine Ungerechtigkeit, meint die Süd-Tiroler Freiheit
Di
Ritratto di Matthias Summerer
Matthias Summerer17.07.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 17 Luglio, 2014 - 14:30
Nel 2006 a Bressanone vennero vietati i festeggiamenti in piazza Duomo. E di macchine, in piazza Duomo, allora neppure l'ombra.
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 17 Luglio, 2014 - 14:38
Ma non è che sotto il nome GadiLu si nasconda Donato Seppi, Urzì o magari Bertoldi?
Ritratto di pérvasion
pérvasion 18 Luglio, 2014 - 09:51
Ich befürworte die Strafen. Aber 2006 wurde der Domplatz physisch abgeriegelt. Wäre dies nicht geschehen, wären die Fans natürlich auch dorthin gefahren.
Ritratto di Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 17 Luglio, 2014 - 14:32
Lamentele perfettamente simmetriche. http://altoadige.gelocal.it/bolzano/cronaca/2014/07/15/news/in-piazza-duomo-si-puo-festeggiare-soltanto-la-germania-1.9603550
Ritratto di Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 17 Luglio, 2014 - 15:14
Caro "Mensch", non è che tu fai fatica ad afferrare che in casi come questi la stronzaggine "italo-tedesca" è perfettamente operante? Davvero non lo noti? Non ti coglie il sospetto di un certo... diciamo così... parallelismo? Perché guarda che è notevole.
Ritratto di Andrea Terrigno
Andrea Terrigno 17 Luglio, 2014 - 15:34
Liebe Frei.Heitlichen, suscht nix besseres za tian? Geats an Schwattler mochn, wenn enk die Birne überhitzt. I caroselli motorizzati sono robe da bifolchi, indipendentemente, senza distinzione di appartenenza etnica. MAHLZEIT!
Ritratto di klemens hacht
klemens hacht 17 Luglio, 2014 - 16:06
da schon vor acht jahren den tifosi verboten wurde die fussgängerzonen und den domplatz zu befahren, ist da jetzt keine ungerechtigkeit zu erkennen, wenn verbote geahndet werden. und die befindlichkeit der STF um etwaige faschistische umtriebe kann man genauso umdrehen, denn ein jeder in brixen weiss, dass es dort in der umgebung zur genüge einen braunen gegenpart gibt.
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 18 Luglio, 2014 - 09:22
sehe ich das richtig, dass die stf straffreiheit für gesetzesübertretungen fordert? und sollten bei italienischen siegen auf dem autodach sitzende fahnenschwenker straffrei geblieben sein, dann ist doch das das problem und nicht, dass die domplatz-stürmer jetzt bestraft werden. wobei bgm. spagnolli derartigen untrieben ja einen freibrief ausgestellt hat. http://www.salto.bz/de/article/11062014/wm-deutschland-oder-italien
Ritratto di kurt duschek
kurt duschek 23 Luglio, 2014 - 10:33
...sind dies tatsächlich unsere einzigen Sorgen ? Ich freue mich auch über sportliche Erfolge, egal von welcher Seite sie auch errungen wurden. Wie überall und immer sollten Regeln beachtet werden und Nichtbeachtung bestraft werden. Aber daraus jetzt einen Glaubenskrieg mit Retourkutschen zu machen, finde ich übertrieben und unnötig. ....ich glaube wir haben andere Sorgen in unserem ach so glücklichen und zufriedenem Südtirol!
Advertisement
Advertisement
Advertisement