Advertisement
Advertisement
Pestizide

Pestizidrückstände auf Kinderspielplätzen

Bei Umweltschützern schrillen die Alarmglocken. Mixturen von bis zu sieben unterschiedlichen Schadstoffen aus Proben von Biotopen, Fahrradwegen und Kinderspielplätzen.
Di
Ritratto di Matthias Summerer
Matthias Summerer08.08.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 8 Agosto, 2014 - 18:21
Ich spiele wieder mal des Teufels Anwalt: "die Subtanzen nur dann als Rückstände in Gras- und Wasserproben absetzen können, wenn sie sich vorher in der Atemluft befanden" 1. Es sind SubStanzen, sonst handelt es sich wahrscheinlich um Unterwassertänzerinnen 2. Ist das nicht zwangsläufig so? Wie sollen die Substanzen sonst dort hinkommen, durch heilige Erscheinung? 3. Eine Angabe zur Menge der aufgefundenen Substanzen wäre wirklich mehr als angebracht, überhaupt wenn man mit Wörtern wie "schockierend" den Artikel öffnet...
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 8 Agosto, 2014 - 19:55
Die Landesregierung bastelt an Massnahmen: den privaten Gartenbesitzern soll auf die Finger geschaut werden. Damit ist das Problem gelöst!
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 8 Agosto, 2014 - 20:04
Ich dachte es ging um die Bauern, hab ich was verpasst?
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 9 Agosto, 2014 - 16:00
Ja, denn die Ablenkung vom wahren Problem macht den Meister (in der Politik)
Ritratto di DervomBerge Tratzer
DervomBerge Tratzer 10 Agosto, 2014 - 19:58
Der Bauernbund hat letzten Herbst behauptet, dass die Proben der Umweltschutzgruppe unsachgemäß gemacht wurden. Das Amt für Umweltmedizin hat selbst Proben gezogen und natürlich keine Rückstände gefunden. Daraufhin habe ich mir vom zuständigen Amt die Daten schicken lassen. Diese haben sie mir nur sehr wiederwillig ausgehändigt, aber dann doch. Die Proben waren aber äußerst unwissenschaftlich, keinerlei Angaben über Menge, DatumUhrzeit, Probenlokalisation, Tiefe der Entnahme, Anwesende Personen bei der Entnahme, keine Angabe darüber ob Gras oder Boden untersucht wurde. . . .
Advertisement
Advertisement
Advertisement