buongiornosuedtirol.it

Advertisement
Advertisement
Kaufhaus Bozen

"Ich bin kein Angestellter von René Benko"

Altlandeshauptmann Luis Durnwalder stellt im salto.bz Interview klar: "Das Benko Projekt ist ausgereifter und finanzierbar. Deswegen sage ich: 'Herzlich willkommen'.
Di
Ritratto di Ursula Lüfter
Ursula Lüfter07.10.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Reaktionen auf Einkaufszentrum Benko

Benko? Belebt das Geschäft!

Advertisement
Ritratto di Armin Mutschlechner
Armin Mutschlechner 7 Ottobre, 2014 - 14:09
Wo ist das Foto vom Martin Tinkauser gelandet?
Ritratto di Jutta Kußtatscher
Jutta Kußtatscher 7 Ottobre, 2014 - 14:50
Das Foto hat die Redaktion aus einem banalen technischen Grund ausgewechselt.
Ritratto di Willy Pöder
Willy Pöder 7 Ottobre, 2014 - 14:34
Nun in Bausachen hatte die alte Landesregierung den Meisterbrief nicht erlangt. Das Thermenhotel in Meran musste mit großem Verlust verkauft werden; die Thermen selbst kosteten und kosten dem Steuerzahler ebenfalls Millionen; der Flughafen Bozen ist ein Vollblutkommunist, so einheitlich und dauerhaft rot sind dessen Bilanzzahlen; die milliardenschwere (Lire) Solaranlage auf Brunecks granitener Vorzeigeschule hat nie funktioniert... Es wäre daher vielleicht angebracht, dass die höchsten Exponenten der alten Regierung sich in der Beurteilung von Großprojekten lieber etwas mehr zurückhalten sollten, vielleicht schon allein deswegen, weil diesbezüglich noch die eine und andere "Kostbarkeit" in baulicher Hinsicht auftauchen und und zum Leidwesen der Paten unangenehm auffallen könnte.
Ritratto di Andrea Terrigno
Andrea Terrigno 7 Ottobre, 2014 - 16:26
Luis kann's nicht lassen... ... wie toll er immer noch Floskeln auftischt!
Ritratto di Gianmarco Eccher
Gianmarco Eccher 7 Ottobre, 2014 - 20:39
Ma anche Voi avete letto ciò che leggo io? È questa la spiegazione postuma di come un legislatore -mediamente avveduto- abbia potuto emanare una norma, che -guarda caso e non a casaccio...- ha assunto il nome di chi adesso viene apertamente spalleggiato dall'allora Presidente? È questa la spudorata ammissione di un sistema agghiacciante o sono scemo io? Gradisco risposte!
Ritratto di Willy Pöder
Willy Pöder 8 Ottobre, 2014 - 06:39
Vede, Sua Eccellenza, l'ex Presidente della Provincia Autonoma di Bolzano, ha definito il suo ruolo nel governo locale come "Primus inter pares". Se ciò fosse vero, la responsabilità per tutto quanto di buono e di cattivo che è stato fatto sarebbe collettiva, inclusa quella inerente ai vari scandali (SEL, Sasso & Sasso, FSE ecc., ecc.). Ma pare che l'unica mela marcia in seno al governo è stata individuata nella persona dell'ex assessore Laimer. Ma la gente non ci crede,,,,
Advertisement
Advertisement
Advertisement