chelfer

Advertisement
Advertisement
Kirche +Politik

Josefi statt Pfingstmontag

Bei einem Treffen von Bischof Muser mit der Landesregierung ging es um Privatschulen, den Denkmalschutz sowie einen neuen Landesfeiertag.
Di
Ritratto di Christine Helfer
Christine Helfer18.11.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Test Test
Test Test 18 Novembre, 2014 - 15:41
Tja, Paul Berger hat es mal wieder geschafft. Wieder ein religiöser Feiertag! Es ist eine unglaubliche Frechheit, den Staat mit Religion auch im Jahr 2014 noch zu durchsetzen und zu vergiften. Warum wird das ganze Land gezwungen, bronzezeitliche Märchenfiguren kollektiv zu feiern? Können die Christen ihre Kultobjekte nicht in ihren Tempeln verehren?
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 18 Novembre, 2014 - 16:44
Na na na, was sind das für Töne?! Da wird sich das Christkind aber schon gar nicht freuen.... ;-)
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 17:49
das Christkind ist eine protestantische Schnäpse. die Soll sich dort hinscheren wo sie herkommt.
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 18 Novembre, 2014 - 20:08
Ja ja und der Weihnachtsmann ist der amerikanische Cousin vom Nikolaus und hat bei uns genau so wenig verloren wie der Tannenbaum, der ja eigentlich aus der keltischen Kultur stammt... und blablabla Bin hier ganz der Meinung von Alfons: wirklich toll dieses "agnostisch-antiklerikalen Schaulaufen hier"! Ich bin wirklich kein Fundamentalist unter den Katholiken und meine letzte Beichte ist auch schon mehr als zehn Jahre her, aber dieses antiklerikale Dogma, welches in gewissen Kreisen herrscht, finde ich einfach bedauernswert.
Ritratto di Test Test
Test Test 18 Novembre, 2014 - 20:39
Ich hänge keinem antiklerikalen Dogma an, sondern wünsche mir einen Staat, der mit Religion nicht vermischt wird. Ich habe eine tiefe Abneigung gegen dieses Staatskirchentum, das zutiefst antipluralistisch und antiliberal ist. Wer einen Joint rauchen, Sadomaso praktizieren und Rumpelstilzchen als Gott verehren will, der soll das machen, aber bitte in seinem Privatleben. Seine Fetische soll ein jeder für sich behalten.
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 18 Novembre, 2014 - 23:12
Na ja der Staat sind bekanntlicher Weise wir, beziehungsweise die Bürger die dazu gehören und die sind mal zum Großteil Katholiken und unsere ganze Geschichte ist im Guten wie im Schlechten auch von der Kirche geprägt. Dies jetzt einfach alles so auszuradieren finde ich ein wenig krass. Wie ich anderswo schon gesagt habe, mein Religionsunterricht in der Schule war für mich nicht schlecht, finde es auch komplett richtig wenn jemand darauf verzichten will aber abschaffen möchte ich es auch nicht lassen. Wird schon kitschig oder sentimental rüber kommen, aber ich meine auch kulturell hat der Glaube mit unsere Identität etwas zu tun.
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 23:32
Ich habe kein Problem wenn der Glaube Teil deiner Identität ist. Ich sehe aber nicht wo das Recht besteht dass man dir alles hinten reinschiebt. Wer sich für Religion interessiert und seine Kinder religiös erziehen möchte, kann diese in die Sonntagsschule schicken, wie es in anderen Ländern auch passiert. Und genau zu diesem Kommentar passt genau das was MILF gesagt hat: " . . . sondern wünsche mir einen Staat, der mit Religion nicht vermischt wird. Ich habe eine tiefe Abneigung gegen dieses Staatskirchentum, das zutiefst antipluralistisch und antiliberal ist." Das möchte ich unterstreichen. Keiner muss auf seine Identität verzichten wenn man endlich Kirche und Staat ordentlich trennt. Nur jene halt die voraussetzen, dass man ihnen alles hinten reinschiebt.
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 22:47
>Ich bin wirklich kein Fundamentalist unter den Katholiken und meine letzte Beichte ist auch schon mehr als zehn Jahre her, aber dieses antiklerikale Dogma, welches in gewissen Kreisen herrscht, finde ich einfach bedauernswert.< Und was sind dann Sie? Ein Katholik der seinen eigenen Glauben nicht ernst genug nimmt? Das sind immer die besten. Die sind nämlich jene die am lautesten Schreien, wenn man Kritik an dem gesellschaftlichen Einfluss der Kirche anspricht. Von mir aus soll jeder der den Josefstag feiern will frei nehmen. Ich sehe nicht ein warum ich einen freien Tag mitten in der Woche im März frei haben muss, wenn es bessere Tage geben kann. Der Pfingstmontag ist der beste Tag, weil dort alle Südtiroler nach Gardaland fahren. Was soll ich an einem verkackten Märztag in Gardaland machen? Oder am besten Innsbruck einkaufen fahren, weil an diesem Tag hat nur die Post geschlossen, DEZ und Mediamarkt sind offen. Soweit zum Heiligen Land Tirol und seinen Schutzpatron!
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 18 Novembre, 2014 - 23:04
Arbeitest du auch Heilig Abend oder am Weihnachtstag? Oder würdest du an diesen freien Tag verzichten? Freiwillige braucht es da immer! Nein ich bin nicht einer der immer die Kirche vor den Staat verteidigen muss, und noch weniger politische Einmischung von seiten des Vatikans gut heißt. Bitte spar dir zur Abwechslung mal die Vorurteile und das Schubladendenken. Nur weil ich nicht jeden Sonntag zur Messe gehe und schon lange nicht mehr gebeichtet habe, kann ich doch trotzdem die Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen als Teil unserer Gesellschaft sehen? Oder darf jeder nur so denken wie es ihm der werte Herr Gorgias vorschreibt?
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 23:27
>Nur weil ich nicht jeden Sonntag zur Messe gehe und schon lange nicht mehr gebeichtet habe, kann ich doch trotzdem die Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen als Teil unserer Gesellschaft sehen?< Ja, ja. Frei großspurig den Katholik herausgängen lassen und dann zu faul und prinzipienlos sein um sich an dessen Verbindlichkeit zu halten. Ich sehe die katholische Kirche auch als Gemeinschaft der Gläuben Katholiken und als Teil unserer Gesellschaft. Das klingt vieleicht im Ersten Moment Gut, sagt aber nichts aus und bringt keine Opfer mit sich. Was ich aber nicht einsehe ist, dass diese Gemeinschaft hier noch Privilegien für dieses Hobby braucht.
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 19 Novembre, 2014 - 12:01
Ja bitte, dann darf man eben nur glauben wie es einem der antiklerikale Gorgias vorschreibt. Bleibt die Frage offen was du so zu Weihnachten machst. Bitte poste uns die Fotos wie du da arbeitest, sonst bist du ja noch schlimmer als ich, wenn du als überzeugter Agnostiker diesen christlichen Feiertag ausnützt um zu tun was dir gerade so passt. Und überhaupt: wie viel Ahnung hast du wovon was ich an Opfer für meinen Glauben und meine Glaubensgemeinschaft bringe? Deine Arroganz aus ein Paar Kommentaren heraus über jeden zu urteilen macht dich zum unbeliebtem User der du hier auf Salto bist! Denk mal darüber nach, ich werde in der Zwischenzeit ein "Gsatzl" für dich beten ;-)
Ritratto di Benno Kusstatscher
Benno Kusstatscher 18 Novembre, 2014 - 16:55
Pfff Pfingstmontag: wer will denn schon einen freien Tag im Wonnemonat Mai (oder 2017 im frühen Juni)
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 17:52
Dieser gehörte Trottel kann mir gestohlen bleiben. Der Pfingstmontag brachte wenigstens ein verlängertes Wochenende.
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 18:05
Wenn Mussner wirklich solidarisch mit der Gesellschaft sein möchte, dann könnte er seinen sauteuren Bischofsstab verscherbeln und das Geld für Obdachlosenunterkunfte ausgeben, anstatt damit herumzuprotzen.
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 18 Novembre, 2014 - 19:16
was hat jetzt der verkehrslandesrat damit zu tun?
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 19:47
Dann halt Muser, halte von beiden nicht sehr viel
Ritratto di Christoph Moar
Christoph Moar 18 Novembre, 2014 - 20:44
Nussholz und Silber. Sauteuer?
Ritratto di Sylvia Rier
Sylvia Rier 18 Novembre, 2014 - 21:12
nein. aber er könnte wohl seine Klöster und seine Pfarrhäuser für die Flüchtlinge öffnen, und sein Personal dazu.
Ritratto di Christoph Moar
Christoph Moar 18 Novembre, 2014 - 21:27
http://www.caritas.bz.it/de/dienste/dienste/informationen-fl%C3%BCchtlingsberatung/10-226.html
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 22:53
Das ist gute PR-Arbeit und ein Witz wenn man bedenkt wieviel Resourcen nicht genutzt werden. Genauso wie ber der 8/1000-Werbung wo vorgekaukelt wird dass das Geld bei den Hilfsbedürftigen landet. Wenn die Menschen wüssten wie wenig von den 8/1000 bei den Armen landet, würden sie sich am ende Fragen ob nicht mehr für die Werbespots ausgegeben wurde.
Ritratto di gorgias
gorgias 18 Novembre, 2014 - 22:38
Die Verarbeitungs macht es sicher aus. Das sind sicher mehrere tausend Euro und dabei gibt es genug gebrauchte Bischofstäbe die er aus der Requisite verwenden könnte. Der Silberpreis ist in den letzten 10 Jahren auch aufs vierfache gestiegen.
Ritratto di Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 18 Novembre, 2014 - 19:16
Bin begeistert angesichts des agnostisch-antiklerikalen Schaulaufens hier. Jungs, lasst knacken.
Ritratto di Test Test
Test Test 18 Novembre, 2014 - 19:42
Schade, dass der Berger Paul nicht mitdiskutiert. Der ist ja recht engagiert, hat auch auf salto.bz was drüber geschrieben. Sollte ihn jmd. persönlich kennen und auf die Diskussion aufmerksam machen wollen, wäre das geil.
Ritratto di Test Test
Test Test 18 Novembre, 2014 - 20:43
Inzwischen hat sich auch der Südtiroler Heimatbund = Roland Lang mit einer gewohnt klugen Stellungnahme zu Wort gemeldet (siehe Rolis FB-Seite: https://www.facebook.com/roland.lang.96?fref=nf). In Kurzform: nur noch kirchliche Feiertage, Tag der Republik abschaffen.
Advertisement
Advertisement
Advertisement