Lisa Maria Gasser

Advertisement
Advertisement
Rückblick

(M)Ein Jahr als Landeshauptmann

2014 war sein erstes Jahr an der Spitze der Landesregierung. Arno Kompatscher zieht Bilanz. Und lässt auch heiße Eisen nicht unangetastet.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser29.12.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Christian Mair
Christian Mair 29 Dicembre, 2014 - 14:42
Wenn wundert es wenn Wutbürger wie Pilze aus der Erde schiessen, bei der Aussage Kompatschers: "Im Gegenteil, die Verlängerung der Landebahn ist notwendig, um weniger Flugverkehr und damit weniger Belästigung für die Anrainer zu garantieren.”
Ritratto di Forum Kinderrechte
Forum Kinderrechte 29 Dicembre, 2014 - 15:09
Herr Kompatscher, was sagen Sie dazu? Offener Brief einer betroffenen Mutter an den Landeshauptmann Sehr geehrter Herr Kompatscher, Ich schreibe Ihnen in Ihrer Funktion als Landeshauptmann, aber vor allem wende ich mich an Sie als Vater. Stellen Sie sich vor: ihr Kind müsste plötzlich seine Familie, seine Geschwister, sein Umfeld, seine Schule, seine Freunde, seine lieb gewonnen Tiere und so vieles mehr plötzlich verlassen und in ein benachbartes Ausland ziehen, da es das Jugendgericht aufgrund eines nicht objektiven Gutachters für besser erachtet, das Kind aus ihrem Leben zu reißen, von ihrer Mutter zu entfernen, es ihr zu entziehen, um das Kind bei einem Verwandten/beim Vater unterzubringen, der in den letzten vielen Jahren nur ein Ziel verfolgte, der Mutter zu Schaden, nicht aber mit dem Kind Kontakt zu haben und Vertrauen aufzubauen. Dem Vater ist es total egal wie es seinem Kind dabei geht! So herzlos kann doch kein Vater sein, werden sie denken. Weit gefehlt!!! "Als ich die Geschichte dem damaligem Jugendanwalt erzählt und nachweislich belegt habe, was alles schief lief beim Jugendgericht, bekam ich die lapidare Antwort: die Richter wüssten schon was sie machen." Leider ist dies nicht der Fall! Immer öfter werden Stimmen laut von dem nicht gerechtfertigten Kindesentzug durch das Jugendgericht. Ich möchte Sie bitten für Mein Kind und für alle anderen gewaltsam entzogenene Kindern zu kämpfen! Bitte gehen Sie der Sache auf den Grund! Wir, die vielen betroffenen Eltern fragen uns schon lange: Wann unternimmt die Politik endlich etwas gegen diese belegten und bereits bekannten Missstände in den Sozialdiensten, bei den nicht objektiven Gutachern, und natürlich vor allem gegen den Missstand und der Willkür des Kindesentzugs am Jugendgericht unter der Präsidentin Brunhilde Platzer. Wir setzen sehr große Hoffnungen in Sie!!!! Herzlichen Dank, Forum Kinderrechte: Wir kämpfen gegen den Kindesentzug und gegen die Willkür am Jugendgericht Bozen! https://www.facebook.com/Stopp.dem.Kindesentzug.Bozen http://www.salto.bz/article/22122014/fremdbetreuung-im-visier#comment-19049 Lesen Sie hier die Geschichte eines Kindes- und die vielen Erfahrungsberichte!!! Kinder ohne Wurzeln - Wenn Eltern Probleme haben oder Jugendliche nicht mehr zu bändigen sind, gibt es oft nur noch einen Ausweg: Jährlich werden in Südtirol 300 Kinder aus ihren Familien gerissen. - Tageszeitung.it 16.02.2014 - Die über 80 Kommentare sprechen für sich!!!!! http://www.tageszeitung.it/2014/02/16/kinder-ohne-wurzeln/ Lesen Sie auch hier: http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2014/01/21/fh-kindesentzug-schlaegt-hohe-wellen.html#.VJyOoBAAIA Offener Brief einer Minderjährigen, die dies erlebt hat - I servizi sociali visti da una minorenne: "Intanto l'avvocato di mio padre aveva inoltrato la domanda al tribunale, chiedendo che io venissi inserita in un istituto psichiatrico fuori provincia perché ero pericolosa dopo essere stata a lungo a contatto con mia madre e dovevo assolutamente essere curata." Lesen Sie hier den ganzen Artikel: http://www.trentinolibero.it/home/news/rubriche/lettere-dei-lettori/7571-i-servizi-sociali-visti-da-una-minorenne.html Auch hier sprechen die Kommentare eine eindeutige Sprache. Wer es nicht glaubt sieht sich die schockierende Erklärungen eines Jugendrichters an. Mit Kinderentzug und Fremdunterbringung werden jährlich 2 Milliarden (!!!!!!!) Euro gemacht. https://www.facebook.com/photo.php?v=592153044148579 Das ganze hat System. Und wenn man das System unter die Lupe nimmt, erkennt man so manche Verstrickung! Wie es der ehem. Jungendrichter Avv. Morcavallo in der Sendung "Le iene" beschreibt: pro Kind bekommen die Einrichtungen zwischen 70 und 400€ pro Kind pro Tag! Und viele dieser Einrichtungen werden von den gleichen Richtern geführt! http://www.video.mediaset.it/video/iene/puntata/462649/viviani-come-funziona-il-business-dei-bambini.html Unterstützt diese Petition: Stopp dem Kindesentzug und der Willkür am Jugendgericht Bozen. http://www.avaaz.org/de/petition/Politik_Medien_Oeffentlichkeit_Stop_dem_Kindesentzug_und_der_Willkuer_am_Jugendgericht/?email
Ritratto di gorgias
gorgias 29 Dicembre, 2014 - 17:10
Genau das möchte ich nicht: Einen Landeshauptmann der sich überall einmischt und überall seine Nase drinn hat. Nebenbei liegt es nicht in den Kompetenzen des Landes in der Rechtsprechung einzugreifen, dann kann man gleich die Gewaltenteilung aufheben.
Ritratto di Forum Kinderrechte
Forum Kinderrechte 29 Dicembre, 2014 - 19:06
Bitte lesen Sie doch zuerst genau, bevor Sie etwas kommentieren. Und bitte vergessen Sie nicht: HIER GEHT ES UM KINDER!! Die ernsten Argumente des Gegners lehne mit Humor ab, die scherzhaften aber mit Ernsthaftigkeit. Gorgias von Leontinoi (um 485 - 380 v. Chr.), griechischer Philosoph, neben Protagoras Haupt der Sophisten
Ritratto di Toni Ladurner
Toni Ladurner 30 Dicembre, 2014 - 10:27
Neue Politik? LH Kompatscher hat mit seiner Landesregierung in diesem Jahr etliche positive Akzente gesetzt und durch einen neuen, kooperativen Stil Hoffnungen auf einen Politikwechsel geweckt. In zentralen Themen bleiben aber große Fragen. Wie steht es um die Bürgerbeteiligung wirklich? Liest man die im Beitrag wiedergegebenen Aussagen zur Volksabstimmung in Mals und zum Flughaben in Bozen, drängt sich mir der Eindruck auf, dass LH Kompatscher zwar sehr viel von der Eigenverantwortung der Bürger redet, diesen Bürgern aber letztlich nicht viel Entscheidungskompetenz zutraut oder zugestehen will. Im Bereich Energie vermisse ich eine klare Aussage zu den getürkten SEL-Konzessionen. Hier muss Rechtsstaatlichkeit wieder hergestellt werden, wenn man bei den Bürgern das Vertrauen in die politischen Verantwortungsträger wieder herstellen will.
Advertisement
Advertisement
Advertisement