facebook/thomas oberrauch

Advertisement
Advertisement
Kaufhaus Bozen

Wer ist hier der Chef?

Darf René Benko dem Bozner Gemeinderat überhaupt sein Projekt verkaufen? Guido Margheri stellt eine dringliche Anfrage.
Di
Ritratto di Susanne Pitro
Susanne Pitro16.07.2015

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Rita Barbieri
Rita Barbieri 16 Luglio, 2015 - 16:45
Dem Margheri liegt noch seine Nachwahlveranstaltung "als Zeichen der Entschuldigung" in den Knochen. Nur er darf vor der Apotheke in der Freiheitsstraße eine Kasperletheater aufführen, andere dürften für den Kommunisten gar nicht mehr protestieren. Das nenne ich verkehrte Demokratie.
Ritratto di Bita Rarbieri
Bita Rarbieri 16 Luglio, 2015 - 17:26
Ja genau! Und richtige Demokratie heißt eben auch, dass man korrupten Immobilieninvestoren wortwörtlich die Regierungsbank überlässt und, damit das nicht auffällt, mit pauschalen Beleidigungen blind um sich wirft. In diesem Sinne: Margheri, du schlimmer ekliger Antiheuschreckenkapitalist!
Ritratto di Rita Barbieri
Rita Barbieri 16 Luglio, 2015 - 18:08
Wie viel, leider fehlgeleitetes Potenzial hat die Lachbita in sich und wie böse sie doch agiert. Wird wohl so ein kleiner Fetter oder eine Dame sein.
Ritratto di Rita Barbieri
Rita Barbieri 16 Luglio, 2015 - 18:08
Wie viel, leider fehlgeleitetes Potenzial hat die Lachbita in sich und wie böse sie doch agiert. Wird wohl so ein kleiner Fetter oder eine Dame sein.
Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 16 Luglio, 2015 - 20:29
Ich habe es ihnen schon mal gesagt, lassen sie es doch einfach. Durch ihre provokative, niveaulose Art werden sie früher oder später auch noch die letzten Befürworter des Proiektes zu Gegner machen. Bei mir haben sie es schon geschafft!
Ritratto di guido margheri
guido margheri 17 Luglio, 2015 - 14:25
Egregi Signore e Signore, grazie dei vostri forbiti ed eleganti contributi, ma Le norme europee e nazionali che ho richiamato sono semplicemente "liberali" nel senso di garantire legalità e libero sviluppo della concorrenza. In altri paesi europei, incluse Austria e Germania, nessun imprenditore nella stessa situazione di Benko si sarebbe potuto comportare in questo modo. Niente di più e niente di meno. "Il resto di niente" come mi suggerisce il mio quarto di sangue napoletano. Cordiali Saluti
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 18 Luglio, 2015 - 17:44
..e con quella marcia in piú garantita da quel famoso quartino (Viertele) é giusto che venga messo il dito nella piaga dilagata nella santerellona Alto Adige che tanto si inalza denigrando gli affaroni al meridionale...
Ritratto di Rita Barbieri
Rita Barbieri 18 Luglio, 2015 - 17:09
Ich sage, dass Dritte sich womöglich aus einem Disput anderer heraushalten sollten und nicht meinen dürfen, im Lehrerton jemandem das Maul zu verbieten. Besserwisser und Möchtegernintellektuelle glauben, salto für sich gepachtet zu haben und reagieren gar garstig auf "niveaulose" Kommentare. Aufwachen, Herr Ganfred Masser, die Zeiten der sog. Elite sind vorbei.
Ritratto di Rita Barbieri
Rita Barbieri 18 Luglio, 2015 - 17:12
"In altri paesi europei, incluse Austria e Germania, nessun imprenditore nella stessa situazione di Benko si sarebbe potuto comportare in questo modo." Was meinen Sie damit Herr Margheri? Ich bitte um Erklärung.
Advertisement
Advertisement
Advertisement