Advertisement
Advertisement
Dal consiglio

Buoni cittadini fin da giovani

Approvata la mozione di Paul Köllensperger (M5S) per introdurre la materia di educazione civica e politica nelle scuole superiori in Alto Adige.
Di
Ritratto di Sarah Franzosini
Sarah Franzosini02.12.2015

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Thomas Benedikter
Thomas Benedikter 2 Dicembre, 2015 - 18:38
Ausgezeichnete Initiative von Paul Köllensperger, an den Oberschulen sollte endlich wieder politische Bildung als eigenes Fach (bzw. zusammen mit Recht und Wirtschaft) gebührende Zeit und Aufmerksamkeit erfahren. Das seit über 20 Jahren angewandte "transversale Unterrichtsprinzip" politische Bildung ist viel zu wenig. Angesichts der Vielfalt an Themen, der Komplexität der Probleme in der heutigen Demokratie braucht es heute mindestens zwei Wochenstunden, um didaktisch angemessen darauf einzugehen. Ich wünsche dem Vorhaben viel Erfolg.
Ritratto di Paolo Gelmo
Paolo Gelmo 3 Dicembre, 2015 - 15:22
Si, buona iniziativa. Aggiungerei alla "competenza civica" anche interventi tesi a sviluppare "senso civico". Alcuni esempi all'estero potrebbero essere utili...
Ritratto di Simon Lanzinger
Simon Lanzinger 3 Dicembre, 2015 - 19:34
Super, war schon längst hinfällig.
Advertisement
Advertisement
Advertisement