Francesco Palermo
Twitter/Council of Europe
Advertisement
Advertisement
Interview

“Typisch Südtiroler Deutsch”

“Die Übersetzung der Fragestellung zum Verfassungsreferendum ist falsch”, sagt Senator und Verfassungsrechtler Francesco Palermo. Doch gröbere Probleme sieht er nicht.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser21.10.2016

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

poederandreas12_dsc_0330_m-737x470.jpg
Salto.bz
Advertisement
Ritratto di gorgias
gorgias 21 Ottobre, 2016 - 17:11

Die Quelle müsste in der Regel – wie für den italienischen Text – ein Dekret des Staatspräsidenten sein. Die Übersetzung ist ja eigentlich nur ein zusätzlicher Dienst für einen Teil des Landes, wo Deutsch offiziellen Charakter hat. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Hier sieht man dass das Deutsche dem Italienischen nicht gleichgestellt ist, so wie in manch anderen autonomen Regionen weltweit mit eigener Lokalsprache. Übrigens bei Landesgesetzen ist der italienische Text im Zweifelsfall immer entscheidend.

Ritratto di Daniele Menestrina
Daniele Menestrina 21 Ottobre, 2016 - 21:24

Also, mir hat man beigebracht, dass die Abgeordneten "deputati" und nicht "onorevoli" sind. Letzteres sei einfach eine Höflichkeitsform oder Schmeichelei, aber durch keine Bestimmung wie auch immer vorgesehen. Mich interessiert hier jetzt nicht, die "arrampicata sugli specchi" vom onorevole senatore Palermo zu widerlegen, sondern einfach nur zu wissen, ob das, was mir geläufig war, auch so stimmt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Ritratto di Servus Leute
Servus Leute 21 Ottobre, 2016 - 23:03

Blödsinn Monsieur Gorgias,
die so genannten "Deutschen" / "Deutschsprachigen" beherrschen ihre eigene Sprache nicht, oder sie sind politisch ahnungslos, beides gleich verwerflich.
Mit Gleichstellung der Sprachen u.ä. oder nicht hat das gar nichts zu tun.

Ritratto di pérvasion
pérvasion 22 Ottobre, 2016 - 07:05

Kannst du das in irgendeiner Form belegen?

Francesco Palermo
Twitter/Council of Europe
Advertisement
Advertisement
Advertisement