altmandatare.jpg
SVP
Advertisement
Advertisement
Medien

Beschwerde in Wien

Die Pressekonferenz der SVP-Altmandatare zum Doppelpass hat ein skurriles Nachspiel. Franz Pahl & Co fühlen sich durch einen Südtiroler ORF-Journalisten verleumdet.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

altmandatare.jpg
SVP
Doppelpass

Die Denkschrift

Advertisement
Ritratto di Hannes Obermair
Hannes Obermair 21 Febbraio, 2018 - 13:21

...die Tinte der Vergangenheit...
grandios, lieber Patrick und meine volle Solidarität !

Ritratto di alfred frei
alfred frei 21 Febbraio, 2018 - 13:58

Das kann noch spannend werden; nachdem wir die “linksideologische Beeinflussung” laut Pahl kennengelernt haben, dürfen wir uns auf das rechtsideologische Exerzierfeld der neuen Österreichischen Regierung freuen. Vizekanzler Strache mit ORF-Anchor Armin Wolf hat uns schon eine kleine Kostprobe verabreicht. Nur mit der Dankbarkeit sollte man ein wenig differenzieren (dürfen),
oder nicht ?

Ritratto di Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 21 Febbraio, 2018 - 14:05

Die Formulierung mag etwas gewagt sein für einen Bericht (ich teile sie), die Hauptfrage ist ob die Politopas aus den 80ern sich wirklich so in eine für sie weniger relevante Zukunft einmischen sollen.

Ritratto di kurt duschek
kurt duschek 21 Febbraio, 2018 - 14:09

Finde die Fragen von Patrik gut und absolut korrekt! Der Chefredakteur Siegfried Giuliani stellt sich dem Problem und befürwortet die Vorgehensweise. Auch gut, ja absolut notwendig! Die Altherrenriege der SVP, angeführt vom Ultrarechten Pahl, muß halt endlich zur Kenntnis nehmen, daß sich die Zeiten geändert haben. Kritischen Denken und Nachfragen ist jetzt keine Majestätsbeleidigung mehr. Gott sei gedankt!

Ritratto di Joachim Gatterer
Joachim Gatterer 21 Febbraio, 2018 - 15:12

Lieber Patrick, sehr gut gemacht! Die einzig richtige Antwort auf Altmandatare, die nicht begriffen haben, dass sie in Pension sind. Ich frage mich, wie lange es noch braucht, bis sich die Gegner dieser unsäglichen Doppelstaatsbürgerschaft endlich zusammentun und zu dieser Sache mal ein gewichtiges Wort sprechen.

Ritratto di Stereo Typ
Stereo Typ 21 Febbraio, 2018 - 17:05

Leider lernen es die "verdienten" Politiker wohl nimmermehr: Reputation und Ansehen muss man sich immer wieder neu verdienen, sie sind kein Ruhekissen, auf dem man sich's gemütlich machen kann.

Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 21 Febbraio, 2018 - 17:26

Sehr "berlusconisch" der werte Herr Pahl. Wenn er wüsste was die Leute auf der Straße von ihm und seine Compagnons halten, dann wären solche ORF-Beiträge sein kleinstes Problem.

Ritratto di Hans Heiss
Hans Heiss 21 Febbraio, 2018 - 17:56

Auf die eleganten, sprachlich funkelnden Denkanstöße von Patrick Rina kontert Ex-Kollege Pahl mit dem Dreschflegel.
Die ORF-Gewaltigen in Wien werden die Anwürfe an die Adresse Rinas aber hoffentlich gelassen aussitzen, denn auf die Zurechtweisung von Franz Pahl trifft die biblische Devise punktgenau zu: "Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden." Aber vielleicht nimmt ja mal die Südtiroler Journalistenkammer den Kollegen Patrick in Schutz, nur Mut!

Ritratto di Martin Daniel
Martin Daniel 21 Febbraio, 2018 - 18:13

Wer jemandem nach einem sprachlichen Vergleich mit dem Nationalismus des 19. Jh. eine Nazi-Unterstellung zuschreibt, kann ja nicht anders, als diesen ins linksideologische Eck zu stellen ...

Ritratto di ceteris paribus
ceteris paribus 21 Febbraio, 2018 - 19:54

angry white men...

Ritratto di 19 amet
19 amet 21 Febbraio, 2018 - 21:30

Wie kommt man in die Zeitung wenn man nichts mehr zu melden hat ? Man versucht aus einer Mücke einen Elephant zu machen in der Hoffnung, dass man wieder etwas Aufmerksamkeit bekommt. Aber wenden wir uns doch der Jugend und der Zukunft zu, da ist es lustiger. Patrick Riina ist aus der hiesigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Hofberichterstattung haben wir jahrzehntelang genug gehabt.

Ritratto di Maximi Richard
Maximi Richard 22 Febbraio, 2018 - 15:35

Dem Herrn Pahl gefällt wahrscheinlich den Nachnamen „Rina“ nicht.

Ritratto di kurt duschek
kurt duschek 22 Febbraio, 2018 - 18:52

Herr Franz Pahl hat in den 80er Jahren selbst als Redakteur den Pressespiegel im Privatfernsehen TVS Sender Meran gestaltet. Er sollte es eigentlich schon wissen, wie wichtig es ist,dass ein Journalist in einer Sendung frei Fragen formulieren und die Sendung selbst gestalten kann. Wem dies nicht passt, der soll sich einen Werbespot kaufen und diesen als solchen kennzeichnen. Soweit ich mich erinnern, kann hat dem Pahl nie jemand in seinen "Pressespiegel TVS Sender Meran" hineingequatscht.

Ritratto di 19 amet
19 amet 27 Febbraio, 2018 - 12:37

Man sollte sich nicht zuviel mit griesgrämig dreinschauenden Leuten abgeben. Man riskiert, dass es abfärbt.

altmandatare.jpg
SVP
Advertisement
Advertisement
Advertisement