Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Dass es überhaupt zu diesem Theater gekommen ist, zeugt nicht gerade von Professionalität. Schäl wurde bei seiner Einstellung von den Politikern hochgelobt.
Es scheint so, als ob sich dieselben Politiker jetzt wieder selbst ein Ei legen.
Dem Normalbürger, der sich selbst seinen Lebensunterhalt verdienen muss, und nicht von Steuergeldern bezahlt wird, bleibt nur mehr Kopfschütteln übrig..
Recht hat er der Schael, dieser Postenschacher ist so etwas von stümperhaft.
Und das alles mit unseren Steuergeldern!!!
Danke liebe Landesregierung und danke liebe SVP!!
Schon lustig, dass die Politiker immer nur von "erfahrenen" Managern/Verantwortlichen sprechen. Dass die nie auf die Idee kommen, nachzusehen, ob derjenige auch kompetent ist. Denn das wäre das Kriterium: Kompetenz... nicht Erfahrung.
Was nutzt mir ein ehemaliger, in der Hirarchie höher eingestufter Ressortdirektor (der da schon die Probleme nicht lösen konnte) nun als Generaldirektor weiter unten in der Nahrungskette????
Es riecht wie üblich nach Versorgungsposten... siehe z.B. Ulrich Stofner zu BLS und Manfredi zu Brennercom nachdem der jeweilige Landesrat abgedankt hatte.
Interessant, dass jeder Furz zum Thema Doppelstaatsbürgerschaft mindestens 20 mal kommentiert wird und wichtige Themen wie diese maximal 5 Kommentare erhalten.
Was lernen wir daraus?
Man lege genügend Rauchbomben für das gemeine Volk, um von der eigenen Inkompetenz abzulenken und pfusche und mauschele im Stillen ungeniert weiter. Das dumme Volk merkt es beispielsweise eh nicht, dass das Thema Doppelstaatsbürgerschaft in Bozen und Wien zwar glühend heiß gekocht wird, in Rom aber eiskalt serviert und gar nicht gegessen wird...
Ein Hoch auf Herrn Gatterer! Ist mir persönlich zwar extrem unsympathisch, hat aber immerhin den Mum, aufzumucken und dorthin auszuteilen, wo es weh tut. Für diesen Freiheitskampf gegen das Regime müsste man ihm glatt einen Verdienstorden verleihen.
In diesem Sinne
Ein SVP-Mitglied das (immer öfter) nicht SVP wählen kann (und will)