Svp-Lega
Facebook
Advertisement
Advertisement
Le trattative

Svp-Lega, la storia infinita

Otto ore di colloqui ma è ancora fumata nera. Il programma si vuole chiudere il 3 gennaio. Calderoli arriva il 5. Toponomastica e stranieri i punti divisivi.
Di
Ritratto di Sarah Franzosini
Sarah Franzosini28.12.2018

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Richter Peter
Richter Peter 28 Dicembre, 2018 - 14:35

Fermate questo inganno!!!! È un gioco di potere totalmente inutile per la nostra popolazione. Il futuro dell'Alto Adige è nell'Europa, nell'Euro, rispettando i valori civili occidentali. I fascistelli al governo NON CI SERVONO. Tantomeno quando producono solo danni, come abbiamo visto con la manovra, il decreto dignità e il decreto sicurezza. Basta, a casa Achhammer, Durnwalder e il Bauernbund!! L'Alto Adige moderata che guarda al futuro non si merita di essere ricattata con forze estremiste.

Ritratto di Hans Hanser
Hans Hanser 28 Dicembre, 2018 - 16:31

Aber Herr Richter, lassen Sie doch die Politstrategen weiter herumwerkeln. Das ist der Anfang vom Ende! Wie kann eine Heirat mit einer Partei, die mit der deutschen AfD zu vergleichen ist, gut gehen? Auch wenn die Gier der Südtiroler Landwirte unerschöpflich ist, wird sich Südtirol international durch diese Heirat isolieren, internationale Partner werden beim geringsten Mucks, den Salvini und seine Mannen gegen Brüssel machen, auf Südtirol zeigen. AK und PA können sich dann jahrelang rausreden, dass sie zwar zu Europa stehen, aber in Bozen nun mal mit diesen Typen was machen mussten, weil die Italiener sie nun mal gewählt hätten und blablabla - das interessiert doch keinen Wirtschaftspartner! Interessant ist die Zukunftsperspektive und die ist bei Lega nicht gegeben. Wenn das das Edelweiß nicht einsehen will, öffnen sie lediglich die Tür für weitere Stimmenverluste.
Die Partei ist längst schon nicht mehr glaubwürdig, vor 6 Monaten mit dem PD, heute mit der Lega und in 5 Monaten mit Forza Italia. Alle 3 Bündnisse sind ein Fehler, der mit dem PD wäre der kleinste, hätte man nicht die 2 Walschen nach Südtirol geholt. Und jetzt muss man die Suppe auslöffeln. AK und PA tragen sich jetzt schon in die Geschichtsbücher ein, nämlich als das Duo, das den Karren an die Wand fährt.

Svp-Lega
Facebook
Advertisement
Advertisement
Advertisement