Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
zu guter letzt sollte eine Therme sich nicht Therme nennen dürfen, wenn sie kein Thermalwasser hat.
....die Frau Direktor Stifter spricht ja von unseren "THERME" Meran und nicht von den Thermen in Meran. Bei den "THERME" stimmt es grammatikalisch nicht und es genügt etwas Radon im Wasser. Die Qualität der "Thermen Burgstall sind für sie in unerreichbarer Ferne!
Und was ist mit dem Wasser, das noch unter LR Laimer für viel Geld in Untergrund bei Sinich gefunden worden war? Jedenfalls das Radonwasser vom Vigiljoch gab es schon vor dem "Thermen"-Neubau.
genau, und nicht wenige haben sogar eine gasTHERME!
Ich werde nie, nie, nie mehr SVP wählen. Nie mehr!
Furchtbar.
Diese Collage ist unsinnig, ein perverses Spiel, bösartig, ehrenrührig.
Was für Menschen sind das, mit denen sich die SVP-Politiker da abgeben....?
Ich gehe NICHT MEHR in die Thermen, bis diese Collage gelöscht ist.
Man sollte diese Collage als Plakat VOR DIE THERMEN stellen...
Da soll nochmal wer sagen, dass die Thermen nichts für die Familien tun!
Die Collage lässt meiner Ansicht nach sehr tief blicken...aber dass die Lega so ist wie sie ist, wusste man ja...dass eigentlich Unglaubliche ist nach wie vor die SVP, welche bei diesem Trauerspiel nicht nur zuschaut, sondern auch tatkräftig mithilft...
Die Lega ist eine xenophobe, rassistische, gewaltverherrlichende und neofaschistische Partei. So eine Bande hat in der Sütiroler Landesregierung nichts zu suchen. Herr Philipp Achammer soll seinen Hut nehmen, und zwar sofort. Er und Herr Durnwalder sind verantwortlich für diesen unsäglichen Tabubruch.
Einfach unterträglich.
Das ist Demokratie. Deutschsprachige Südtiroler haben nachweislich Lega gewählt, die "Sammelpartei" oder "Volkspartei" hat beschlossen, mit dieser neofaschistischen Gruppierung eine Regierung zu bilden.
Der Wähler, der jetzt JA zu diesem Bündnis gesagt hat, ist im Prinzip derselbe, der jahrelang das Versorgungspostensystem der Gesellschaften des Landes gutgeheißen hat, weil er nur dumm zugesehen hat wie die Sessel verteilt werden.
Wenn man dieses System akzeptiert, kommt das eben bei raus. Punkt, Schluss.
Warum ist die Entrüstung so groß, ist doch nichts Neues?
Nein, „Demokratie“ ist DAS nicht.
Und die Collage ist - wenn man es genau nimmt - gar strafrechtlich relevant.
Geschätzter PG! Genau das ist Demokratie! Auch wenn es Ihnen persönlich nicht gefällt.
Die Wahlen sind ordnungsgemäß durchgeführt und die Regierung gesetzeskonform gebildet. Der Südtiroler Wähler hat so entschieden, damit muss man sich abfinden.
Genauso abfinden muss man sich, dass - nicht nur bei den Thermen - Leute in irgendwelchen Entscheidungsgremien sitzen, die von der eigentlichen Tätigkeit Lichtjahre entfernt sind. Der Wähler akzeptiert das seit Jahrzehnten, der Landesluis hat damit begonnen, weil er nie nein sagen konnte und seinen Freunden stets ein Auffangbecken bereithielt, den armen Hascherlen! Und das sind die Folgeerscheinungen.
PG, Ihnen als Hobbyliterat müsste zu diesem Thema doch sogleich die Botschaft des Zauberlehrlings einfallen, nicht wahr?
... frustriert muss ich sagen, dass ich diese schon vor Monaten gepostet hatte.
Die Collage sehe ich auch als strafrechtlich relevant an.
In Ö. (und wahscheinlich nicht nur in Ö.) gibt es viele Beispiele, dass der rechte Bodensatz sich ganz massiv des Fratzenbuchs als Propagandamedium nebst den Trottoirblättern bedient.
erstaunlich wenig lange hat es gedauert, bis sich die wahre fratze offenbarte...
es sind die geister die sie riefen, die slim-fit-politiker
Ja das ist klar, die Thunberg und ihr Thema mit d e r Resonanz (nicht nur) bei der Jugend... kommt den Rechten komplett in die Quere. Gut so. Es hätte vor der EU-Wahl und im Hinblick auf die Zukunft nichts besseres passieren können als die FFF- Bewegung.
Bin der Meinung, dass so was angezeigt gehörte, gemeint ist die Collage vom K. Martinelli. Rücktritt!
D a s ist viel schlimmer als das, was der pubertierende Masocco (Gärtner laut Curriculum) sich verbal geleistet hat!
in jedem zivilisiertem Land müsste ein Verwaltungsrat welcher eine solche Collage weiterverbreitet, zurücktreten. Und was weist der gute Mann für eine Qualifikation als Verwaltungsrat auf ? Ein abgebrochenes Studium....Nun ja, Bananenland Südtirol.
Karl Martinelli,schämen sie sich für diese Collage Frechheit !
Geschmacklos ist das allemal. Andern widerfuhr das leider auch, nicht nur Greta.
Zur glaubhaften Empörung darüber gehört unteilbar aber wohl auch die Solidarisierung mit den Opfern selbst, egal wer davon betroffen ist.
Nur da sind manche Personen aus bestimmten gesinnungspolitschen Kreisen immer noch seltsam selektiv. Der LH Kompatscher ist davon Beispiel. http://www.brennerbasisdemokratie.eu/?p=48265
Ich finde der gesamte Verwaltungs - und Aufsichtsrat sollte zurücktreten und unter öffentlicher Aufsicht sollte er mit Personen besetzt werden, die im Fachgebiet kompetent sind. Dieser Postenschacher ist nicht nachzuvollziehen und schlecht für unser Land!
Ich bewundere Ihren Enthusiasmus, aber er wurde bereits unter "öffentlicher Aufsicht" besetzt. Die "öffentliche Aufsicht" ist Frau Mattei und der Mehrheitspartner in der Landesregierung.
Kompetenz ist in Südtirol ein sehr dehnbarer Begriff, nennen Sie bitte Verwaltungsräte von öffentlichen Institutionen, die "kompetent" sind.
Ich habe das Foto bzw. das Posting Facebook zur Löschung gemeldet. Facebook hat das auch nach meiner 2. Intervention abgelehnt. Zitat: "Thank you for requesting a review. A specialist from our team reviewed the photo again and confermed that it doesn't do against any of our Community Standards. We base aour Community Standards on input from the people who use Facebook around the world, as well as experts." Zitatende. Community Standards nachzulesen unter https://de-de.facebook.com/communitystandards/
Gestern hat Facebook das Foto nun doch gelöscht.
Ich hatte es auch gemeldet.
Und den Post mit der Bemerkung, ich würde die Thermen solange nicht mehr besuchen, solange dies online ist, auf meiner Seite gepostet.
.
Facebook hat auch diesen meinen Post auf meiner Seite gelöscht....