Uhren
Pixabay
Advertisement
Advertisement
EuGH-Urteil

Ein Schaden für Europa?

Der EuGH verpflichtet Arbeitgeber, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten penibel zu erfassen. Warum Gert Lanz das für “eine Absurdität” und “einen Rückschritt” hält.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser15.05.2019

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 16 Maggio, 2019 - 08:52

Herr Lanz s i e sind unzeitgemäss und Arbeitgeber Lobbylastig!!!

Ritratto di Papi llon
Papi llon 21 Maggio, 2019 - 23:29

Lanz spricht nur für Die welche Er im Landtag vertreten muss.

Ritratto di Karel Hyperion
Karel Hyperion 16 Maggio, 2019 - 10:59

Da fürchtet sich wohl jemand davor dass 1. ein Arbeitnehmer auf die Idee kommen könnte für seine Arbeit auch angemessen bezahlt werden zu wollen und 2. vor einer realistischen Kostenrechnung seiner eigenen Produkte (welche Art von Unternehmern interessiert das eigentlich nicht?).

Uhren
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Advertisement