1060908_halstuecher.jpg
Sabes
Advertisement
Advertisement
Prävention

Halstücher & Vetternwirtschaft

Das Land verteilt kostenlos 300.000 Halstücher. Im Hintergrund brodelt jetzt eine Polemik um die Herkunft dieser Schutztücher. Die Verantwortlichen zeigen sich gelassen.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 21 Marzo, 2020 - 11:38

Du schreibst:
“ Sie sind in allen Zeitungsgeschäften, an Kiosken und in Trafiken in drei Größen erhältlich: für Männer, für Frauen und für Kinder. Ein Beiblatt gibt die wichtigsten Gebrauchshinweise. Die Präventionsmaßnahme soll der gesamten Bevölkerung zuteil kommen”.
Hier meine Erfahrung dazu heute früh:
https://www.salto.bz/de/article/21032020/verteilung-kostenloser-halstuecher

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 21 Marzo, 2020 - 11:55

Aktualisierung:
Die Halstücher sind demnach keine Spende, sondern wurden mit Millionen Steuergeldern gekauft, und werden nun trotzdem nur an Athesia-Abonnenten weitergegeben?
Wie erklärt sich das?

Ritratto di Franz Kripp
Franz Kripp 21 Marzo, 2020 - 14:47

Ich war noch nie Abonnent der Dolomiten, kaufe die Zeitung nur sehr gelegentlich, eben in Zeiten wie diesen, hatte aber überhaupt kein Problem heute, für meine Familie (5 Personen) so ein Schutztuch zu erhalten. Man kann mit allem eine Polemik beginnen, wenn man will, nur: cui bono?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 21 Marzo, 2020 - 15:08

eine sachliche und nicht wertende Information ist keine Polemik:
https://www.salto.bz/de/article/21032020/verteilung-kostenloser-halstuecher

Ritratto di Rufer Peter (gesperrt)
Rufer Peter (gesperrt) 21 Marzo, 2020 - 11:43

Diejenigen, die die Ernsthaftigkeit der Lage um das Corona-Virus noch nicht begriffen haben sind diejenigen, die am schnellsten in unkontrollierbare Panik verfallen, wenn das Ignorieren nicht mehr funktioniert. Ist lediglich allgemeine Erfahrung.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 21 Marzo, 2020 - 12:19

Woher nehmen Sie diese “allgemeine Erfahrung”?
Da ich niemanden in “Panik” sehe, außer Ärzten und Krankenpflegern verständlicherweise in Bergamo und Brescia, scheint das eher eine “persönliche Behauptung” zu sein, denn eine gar “allgemeine Erfahrung”.

Ritratto di simon tinkhauser
simon tinkhauser 21 Marzo, 2020 - 12:30

und los geht' das kommentarfeuerwerk.....puhhhhh

Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 21 Marzo, 2020 - 13:07

Man kennt das doch aus Kriegszeiten. Es gibt immer Leute, die es verstehen, aus jeder Krise und selbst im Krieg ein Geschäft draus zu machen. Ich gönne es ihnen und Gott sei ihnen gnädig beim letzten Gericht. Heargott strof bittschiean den Vogel nicht.

Ritratto di Flavio Pintarelli
Flavio Pintarelli 21 Marzo, 2020 - 13:18

Il prossimo che mi viene a dire che il Sudtirolo non è Napoli, come piace fare a molti, si becca uno starnuto in faccia. Questa classe politica deve scomparire.

Ritratto di pérvasion
pérvasion 21 Marzo, 2020 - 18:04

Ci racconti un po' della camorra sudtirolese.

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 21 Marzo, 2020 - 13:37

23 Euro pro Halstuch? Bekommt man im Internet für Preise zwischen 8 und 15 Euro auf Ebay um ca. 4 Euro...

Ritratto di Paul Schöpfer
Paul Schöpfer 21 Marzo, 2020 - 14:10

700.000:300.000=23
Hmm... Wer findet den Fehler.

Ritratto di Wolf Kremer
Wolf Kremer 21 Marzo, 2020 - 14:14

Gut gerechnet Herr Klotz!? 700.000 Euro dividiert durch 300.000 Stück!? 2,33 Euro der 23,00 Euro?

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 21 Marzo, 2020 - 16:34

Ops, sorry, Größen vertauscht. Asche auf mein Haupt!

Ritratto di Toomai -
Toomai - 21 Marzo, 2020 - 15:20

500.000 FFP2- und FFP3-Schutzmasken, 400.000 Schutzanzüge und 40.000 medizinische Spezialanzüge für Ärzte => Kosten des Gesamtpaketes: 9,3 Millionen Euro.
Sono poco meno di 1'000'000 di pezzi a circa 10 euro/cadauno. Quale sarebbe il guadagno del fornitore? si ha il coraggio di essere trasparenti in una contingenza come quella attuale?

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Marzo, 2020 - 15:57

Ich habe den Betrieb in Temeschwar vor einiger Zeit besuchen können und kenne ihn daher recht gut. Ich gönne den dortigen Arbeiterinnen, dass der Betrieb mit der Produktion dieser Schlauchschals aufrechterhalten werden kann. Sportliche Großveranstaltungen, für die sie üblicherweise die Leibchen produziert haben, wird es ja in näherer Zukunft nicht geben. Allerdings muss ich bemerken, dass es gar nicht schwierig ist, in Heimarbeit eine perfekte Atemschutzmaske herzustellen. Ich habe es für mich und meine Frau getan. Das Land hätte auch die entsprechende Anleitung veröffentlichen können.

Ritratto di Toomai -
Toomai - 21 Marzo, 2020 - 18:07

Ahrtmuth buon pomeriggio.
Potresti pubblicare lo schema di produzione della "homemade" maschera?

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 21 Marzo, 2020 - 23:23

file:///C:/Users/staff/OneDrive/Dokumente/Privat/Mund-Nasen-Schutz__Naehanleitung_2020_Feuerwehr_Essen.pdf

Ritratto di Klaus Delueg
Klaus Delueg 22 Marzo, 2020 - 10:32

Hier ein Maskenprojekt aus HK:
https://diymask.de/

Ritratto di Roland Monthaler
Roland Monthaler 21 Marzo, 2020 - 19:35

Hallo Christoph, hierzu soviel zur erklärten Wirksamkeit von Seiten unserer Politiker. Das Statement von Dr. Stefano Montanari auf #Byoblu24 ist zwar einbisschen lang, ist aber auf jeden Fall sehenswert. Gruß Rolli

Ritratto di Max Benedikter
Max Benedikter 21 Marzo, 2020 - 21:27

Dieser link ist absoluter boolshit! Bitte verbreiten Sie keine Fakenews.
Wenn jemand behauptet das Covid-19 wäre harmlos und nur ein zufälliger Nebenbefund, der nicht kausal mit einer interstitiellen Pneumonie zu tun habe, der ist fast schon kriminell.
Ich sehe in der Intensivstation leider heute schon zuviele "Opfer" des Virus Covid-19. Der Verlauf ist sehr aggressiv und leider besonders bei älteren Patienten (von 70 aufwärts) sehr häufig fatal.
Bitte nicht verharmlosen. Die großen Zahlen stehen und voraussichtlich noch bevor.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 21 Marzo, 2020 - 21:52

ich hab schon nach 1er Minute abgeschalten, schon wegen der manipulativen und unsachlichen Aussagen über das Virus... klassischer verschwörungstheoretischer Einstieg...
Das gehört zum gegebenen Zeitpunkt eigentlich entfernt, da es schädliche Wirkung haben kann, aber dieser Hinweis ist ja ein knallrotes Tuch in unserer Zeit absoluter Toleranz jedem Unsinn und jeder Unmenschlichkeit gegenüber ...

Ritratto di Stefania Pulcini
Stefania Pulcini 22 Marzo, 2020 - 10:33

Resta la domanda: ma quale livello di protezione garantiscono questi scaldacollo?

Ritratto di Klaus Delueg
Klaus Delueg 22 Marzo, 2020 - 10:40

“Die Übertragung scheint allerorts kaum aufzuhalten zu sein. In der Betriebskantine. Von der Schule bis zum Altenheim. In der Straßenbahn und in der Kneipe und im Club. Selbst in unseren Wohnzimmern. Aber vor allem: Im Internet. Die Gefahr – sie ist omnipräsent. Immer von Mensch zu Mensch, es reicht schon eine kleine ... Moment. Was heißt hier „im Internet“? Geht es etwa gar nicht um das Coronavirus?
Gut erkannt. Wenn sich irgendetwas viraler verbreitet als das Virus selbst, sind es die dazugehörigen Coronavirus-Verschwörungstheorien. Da gibt es doch so ein Labor in Wuhan. Davon gehört hat jeder. Dort kommt das Virus eigentlich her, als Biowaffe. Designed von Forschern. Fest steht auch: Irgendwer profitiert davon. Vermutlich nicht zu knapp. Vor allem aber kam der ganze Virus-Kram ganz schön plötzlich. Geht nicht mit rechten Dingen zu. Oder ist Corona vielleicht nur ein perfider Plan internationaler Pharmafirmen? Irgendwelche globalen Eliten gewinnen selbst bei fallenden Börsen; Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und überhaupt: Jemand steckt dahinter. Verarscht uns. Oder doch alles nur ein verkaufsfördernder Medien-Hype? Wäre nicht das erste Mal – untergegangen ist die Welt ja noch nie. Trotz wiederkehrender medialer Weltuntergangsstimmung. Ich. Stelle. Doch. Nur. Fragen.”

Aus:

https://www.cicero.de/innenpolitik/coronavirus-internet-verschwoerungsth...

“Ihr Verschwörungstheorie-Schnelltest-Ergebnis ist leider positiv. Bleiben Sie ein paar Wochen zu Hause und reden Sie mit niemandem.”

Ritratto di Simona Stoppa
Simona Stoppa 22 Marzo, 2020 - 12:07

Avevo immaginato si trattasse di una classica "marchetta"...

Ritratto di Rufer Peter (gesperrt)
Rufer Peter (gesperrt) 23 Marzo, 2020 - 10:14

Österreich hat ein gut gewähltes Vorgehen in dieser Corona-Krise, besonders im Vergleich zu all der "Kriegsrhetorik" die man in vielen anderen Ländern hört. Jetzt geht es um Zusammenhalt, um Solidarität. Und dafür muss man die Bürger abholen, an sie appellieren, nicht befehlen.

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 23 Marzo, 2020 - 10:31

Da bin ich mal mit Ihnen einverstanden! Man will mit den immer strengeren Einschränkungen auch jene erreichen, die sich um wenig scheren. In Wirklichkeit werden wir, die uns eh an die Regeln und Anweisungen halten unnötig noch mehr eingeschränkt. Das richtige wäre, nur jene zu belangen, die wirklich dagegen verstoßen, denn die kennen eben nur diese "Sprache"! Man lotete die Spielräume aus und schaut wie weit man gehen kann. Und wenn man nicht belangt wird, hat man die Grenze noch nicht erfahren!

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 23 Marzo, 2020 - 10:38

Kurz hat früher und noch strenger und noch klarer als in Deutschland die notwendigen Maßnahmen angeordnet.
Ich sehe keinen Unterschied zwischen Deutschland, Österreich oder Südtirol.
Wo sehen Sie bei Frau Merkel oder bei Herrn Kompatscher “Kriegsrhetorik”?

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 24 Marzo, 2020 - 16:04

"Kriegsrethorik haben der italienische Ministerpräsident Conte ("siamo in guerra") und der französische Ministerpräsident Macron verwendet, nicht aber die Merkel. Kompatscher hat allerdings das italienische Militär zum völlig unnsinnigen Einsatz nach Südtirol gerufen, was man wohl auch als eine Art Kriegsrethorik bezeichnen kann.

Ritratto di Sepp Bacher
Sepp Bacher 24 Marzo, 2020 - 21:00

"....zum völlig unnsinnigen Einsatz nach Südtirol gerufen,...."??????

Ritratto di Hubert Kofler
Hubert Kofler 23 Marzo, 2020 - 19:31

Interessant wie viele Bürger heute NUR auf der Lauer ,,was hat der od. die falsch gemacht,,
Ich bevorzuge Personen die Probleme erkennen und handeln. Widmann hat gehandelt.
Wer meint dem Schlauchtuch haftet Vetternwirtschaft kann immer alternativ die klassische Maske beziehen.
Wo . . . keine Ahnung!

Ritratto di OTREBOR ANIROTSAC
OTREBOR ANIROTSAC 28 Marzo, 2020 - 18:27

Sappiamo che in situazione di emergenza, oggi quella sanitaria di dimensioni globali, tutto viene permesso, verrà il tempo per la verifica della correttezza dell'operato delle persone delle istituzioni.

Ritratto di Rudolf Gruber
Rudolf Gruber 29 Marzo, 2020 - 17:32

Ich sehe das Halstuch für mich als ein Symbol der Solidarität, den risikobehafteteren Menschen gegenüber, die Angst haben, beim Einkaufen oder in der Tabaktrafik angesteckt zu werden. Ob damit die Tröpfcheninfektion verhindert wird, ist medizinisch zwar fraglich, aber nachdem die Tücher ja eh nur die tragen, die auch aus dem Haus dürfen (vorausgesetzt, es halten alle die entscheidend wichtigen Quarantäneprinzipien ein), ist die geringere Gefahr dadurch hoffentlich nochmals kleiner. Mir fällt nur auf, dass manche das Tuch mit viel Pessimismus tragen. Es könnte sein, dass sich das Tuch mit Optimismus noch besser trägt. Das Tuch schützt mich zudem vor dem zu schnellen unüberlegten Wort und hilft mir der Medien- und Informationspandemie mit etwas Distanz zu begegnen. Ich glaube das Tuch hilft definitiv, die Gefahr der Schmierinfektion zu verringern, weil man sich nicht mehr reflaxartig un deinem archaischen Instinkt folgend ständig in Mund und an die Nase greift. Für die Augen hilft eine Brille, weil es wäre nicht gut, jetzt auch noch Scheuklappen aufzusetzen. Ich möchte ja mit Hausverstand und Wohlwollen auch noch nach rechts und links schauen und eine kleine Restfreiheit geniessen.
Mir tut das Halstuch gut, weil ich auch die spürbare Zugluft der gegenseitigen (Kon)t(r)ollwut schlecht vertrage und das misstrauische Denunziantentum weniger spüre.

1060908_halstuecher.jpg
Sabes
Advertisement
Advertisement
Advertisement