Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
"Senza voler dare valutazioni positive o negative, finché il nostro desiderio rimane quello di voler consumare il più possibile al miglior prezzo, sarà difficile che cambieranno i rapporti economici."
Ein Kernsatz.
@ Elisabeth Garber: Hier sind wir das erste Mal einer Meinung. Guter Kommentar!
Tut mir leid, aber das ist doch die übliche Leier. Dass Baumgartner zu diesem Trick greift ist klar. Er ist Lobbyist. Der Konsument ist an Allem schuld. Relativ einfache, aber durchaus schlagkräftige Argumentation.
Verändere Du mal dein Verhalten, dann werden wir nachziehen. Inzwischen halten wir aber an unseren Geschäftsmodellen fest. Diese garantieren uns den höchsten Profit. Dass die Transportwirtschaft in Brüssel zu den mächtigsten Lobbys gehört sei hier nur nebenbei bemerkt.
Wir haben keine Zeit mehr für soche Spielchen.
Was wir jetzt brauchen ist eine radikale Veränderung der Standards für die Wirtschaft. Diese müssen politisch und rasch umgesetzt werden.
Die bisher externalisierten Kosten vieler Unternehmen (z.B. Umwelt, Gesundheit, Soziales) müssen endlich von den Verursachern getragen werden. Ihre Produkte und Dienstleistungen würden wieder empfindlich teurer. Auch das könnte unser Konsumverhalten verändern.
Scheint so, als hett es Unternehmen an bisschen längeren Atem als Andere, eigenartig mol net zu hören sofort wieder alles zu öffnen...
Diesen Beitrag sollte man sich zwei Mal durchlesen und beim zweiten Mal bedenken wer die Antworten auf die Fragen gibt. Ich verneige mich vor Hannes Baumgartner ... immerhin Junior-Boss bzw. sogar CEO des Transportgiganten Fercam.
La prima volta che sento un imprenditore parlare di una strategia tecnica e non solo di una strategia calendaria. Gli altri gli spareranno a vista...