Karte Balkan Apple Maps
Apple Maps
Advertisement
Advertisement
Kartendienste

Die Länder, die sein sollten

Kosovo und Palästina werden von Kartendiensten nicht anerkannt. Wie Entscheidungen von Google Maps, Apple Maps und Co politische Diskussionen wieder ankurbeln.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Fabian U.
Fabian U. 25 Luglio, 2020 - 14:02

Ich gönnen diesen Ländern zwar ihre Unabhängigkeit, aber auch Südtirol musste sich damit zufrieden geben, eine Teilautonomie zu erhalten und dafür auf sein Unabhängigkeit von Italien zu verzichten und das Selbstbestimmungsrecht nicht auszuüben, obwohl wir neben den kulturellen Problemen auch zunehmend einen wirtschaftlichen Schaden haben, da wir Nettozahler in Italien sind.

Die politische Einstellung vieler Südtiroler, die pro Unabhängigkeit Palästina aber nicht pro Unabhängikeit Südtirol sind verwundert doch sehr, da man entweder eine Autonomie als ausreichend ansieht oder doch die Musterlösung eines Referendums bevorzugt.

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 25 Luglio, 2020 - 14:46

Mutig, sehr mutig Palästina mit Südtirol zu vergleichen. Sie sollten mal eine Weile ins Westjordanland reisen, sich die Situation dort gut einprägen, dann reden wir weiter.

Ritratto di Fabian U.
Fabian U. 25 Luglio, 2020 - 16:12

Das ändert absolut nichts an den Tatsachen. Entweder ein Volk hat das legitime Recht auf die Ausübung der Selbstbestimmung und verdient auf seinem Weg in die Unabhängigkeit Unterstützung oder aber es gibt keine Legitimation auf Unabhängigkeit, egal ob in Südtirol oder Palästina, sondern lediglich das Recht auf eine Teilautonomie innerhalb der Staatsgrenzen.

Ich kenne die Situation und die Siedlungspolitik Israels erinnert in vielen Aspekten an die Italianisierungspolitik des faschistischen und später demokratischen Italiens (bis 1972).

Ritratto di Manfred Gasser
Manfred Gasser 25 Luglio, 2020 - 21:09

Erstens sind wir kein "Volk". Und zweitens wurden uns nicht das halbe Gebiet gestohlen, um da einen neuen Staat zu gründen.

Ritratto di Brenner Flo
Brenner Flo 27 Luglio, 2020 - 10:25

Tatsache ist, dass der Vergleich Palästina-Südtirol (inbes. bzgl der Siedlungspolitik) unsachlich und falsch ist. Deswegen steht ihr gesamter Gedankengang als gegnestands-und sinnlos fest. Tatsache ist auch, dass das Geplapper vom "Volk" und "Selbstbestimmung" etc an der Realität vorbei geht.

Ritratto di pérvasion
pérvasion 25 Luglio, 2020 - 20:17

»Der Grund dafür ist nicht klar. Tatsache ist: Kosovo wird von einer Mehrheit der Kartendienste nicht als unabhängiger Staat eingezeichnet.«

Der Grund ist eigentlich schon klar: Die Grenzen sind umstritten, und das wird in der Kartographie mitunter durch eine gestrichelte Linie gekennzeichnet.

Interessanter finde ich, wie Google Maps in anderen Fällen mit umstrittenen Grenzen umgeht. Kaschmir gehört mal zu Indien, mal zu Pakistan und die Krim mal zu Russland, mal zur Ukraine, je nachdem, wo man sich befindet (bzw. welche IP-Adresse man hat).

Ritratto di G. P.
G. P. 25 Luglio, 2020 - 20:50

So etwas nennt man Political Correctness ... :-)

Ritratto di rotaderga
rotaderga 25 Luglio, 2020 - 21:59

Google Maps:
Burg im Suganertal, Vielgereuth, Fersen, Löweneck usw.
Kennst du deine Heimat?

Ritratto di Brenner Flo
Brenner Flo 27 Luglio, 2020 - 10:27

Hat es auch politische Hintergründe, dass es im Trentino lt. Google Maps noch ein Reiff, Turbel und Arch gibt? ;)

Ritratto di Ivica Ivanovic
Ivica Ivanovic 18 Agosto, 2020 - 16:20

Kosovo* 1244 steht noch immer unter UN verwaltung als teil Serbiens das im jahr 2006 in die UN aufgenohmen ist mit kosovo* keiner hat Veto eingelegt gegen kosovo einzug in den staat Serbien! Vorübergehende regierungen die unter UN stehen können nich unabhängigkeit gegen UN-völkerrecht und Veto mächte ausüben , auserdem hanen 18 Länder die anerkennung züruck gezogen es steht 96 anerkenben Serbien mit kosovo als UN mitglied und 93 anerkennen völkerrechtswiedrig kosovo als Teritorium was unter UN steht mit garantie das es Serbien ist, res.1244 und kein UN mitglied.

Karte Balkan Apple Maps
Apple Maps
Advertisement
Advertisement
Advertisement