Luca Mercalli
Ansa/Stefano Porta
Advertisement
Advertisement
Climate change

“Sostenibile è togliere, non aggiungere”

Il meteorologo e climatologo Luca Mercalli sui 48,8 gradi a Siracusa, le Dolomiti, il PNRR e la COP26, il ministro Cingolani: “Non si toccano gli interessi costituiti”.
Di
Ritratto di Valentino Liberto
Valentino Liberto16.08.2021

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Lupo, Wolf
Flickr/_ Liquid
Grandi carnivori

Lupo, tutti da Cingolani

Marc Zebisch
EURAC Research
Advertisement
Ritratto di alfred frei
alfred frei 16 Agosto, 2021 - 10:00

"se si mantiene l’economia della crescita, nell’uso delle risorse non possiamo risolvere il gigantesco problema ambientale. Si deve cambiare sistema economico". Domanda: come, quando e chi cambia il sistema economico ?
https://www.salto.bz/de/article/16082021/unvertraegliches-almdorf

Ritratto di Gianguido Piani
Gianguido Piani 16 Agosto, 2021 - 14:14

Dov'e' il problema? Gli ospiti possono arrivare con aerei, volentieri anche mezzi privati, all'aeroporto di Bolzano e raggiungere il nuovo resort in SUV o minivan larghi e comodi. All'organizzazione e' sufficiente acquistare "quote di emissione" di CO2 e cosi' possono ufficialmente pubblicizzare la vacanza come "a impatto zero" o "emissioni nette zero". Adesso che l'Amazzonia e' disboscata e la Siberia in fiamme ci sono ampi territori adatti alla riforestazione, quindi a prezzi molto convenienti. Niente niente sapendoci fare un po' il nuovo resort ricevera' certificazioni ambientali e bollini verdi. Stamo andando avanti cosi' da 20-30 anni, continuiamo pure.

Ritratto di Johannes Engl
Johannes Engl 16 Agosto, 2021 - 21:43

Das bestehende Wirtschaftssystem ist kein Naturgesetz sondern wurde von Menschen gemacht. Demzufolge kann es auch von Menschen geändert werden. Gerne wird uns vermittelt, die aktuelle Art des Wirtschaftens sei alternativlos. Die Beharrungskräfte sind vielfältig und omnipräsent. Wenn wir ehrlich sind ist es auch ein Streit "Ich gegen mich selbst". Die Gemeinwohlökonomie hat zumindest schon genügend nachgedacht, viele andere reiben sich erst jetzt die Augen und fragen sich zum ersten Mal: ...und was machen wir jetzt? Die GWÖ zeigt Alternativen auf: Kooperation statt Konkurrenz - der Zweck des Wirtschaftens ist nicht das Geld, sondern ein gutes Leben für alle - nachhaltiges Wirtschaften muss sich mehr lohnen durch Änderung der Anreize und des Steuersystems.....
Das könnte auf demokratischen Weg erreicht werden, wenn - ja wenn es die Mehrheit will.

Ritratto di Alex Marini
Alex Marini 21 Agosto, 2021 - 11:03

Non serve andare a vedere le Olimpiadi di Torino per vedere come vengono spesi i soldi. Si potrebbe guardare anche in casa nostra prima che sia troppo tardi
https://alexmarini.com/2021/08/11/giochi-invernali-milano-cortina-2026-i...

Luca Mercalli
Ansa/Stefano Porta
Advertisement
Advertisement
Advertisement