Bauernhof
Seehauserfoto
Advertisement
Advertisement
Landwirtschaft

Der Hofstaat

Es gibt derzeit in Südtirol 13.436 geschlossene Höfe. In einer Landtagsanfrage wird die geografische Verteilung und die Besitzerstruktur aufgelistet.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Johannes A.
Johannes A. 17 Agosto, 2021 - 12:56

Problematisch ist vor allem die Tatsache, dass bei einer Hofschließung ohne Hofstelle der Landwirt nicht nur eine Villa für sich bauen kann, sondern zusätzlich noch die Kubatur für vier Ferienwohnungen geschenkt bekommt.

Diese Sonderbehandlung gehört meines Erachtens ersatzlos abgeschafft. Der Landwirt sollte, wenn überhaupt, nur eine Wohneinheit mit Geräteraum bauen können.

Ritratto di magda baur
magda baur 17 Agosto, 2021 - 18:07

"Wenige Hofbesitzerinnen": Ja, genau, das ist der springende Punkt. Wie hoch ist ihr Anteil? Die Tatsache, dass dieser Anteil lächerlich gering ist, bestätigt erneut, dass das Institut des geschlossenen Hofes ein Enterbungsinstrument zu Lasten primär der Frauen (und natürlich auch der sonstigen "weichenden Erben") ist. Die Auszahlungen für diese kann man vergessen. Die Bemessung am "Ertragswert" eine schöne Augenauswischerei.
Diese faktische Enterbung ist auch klar EU-rechtswidrig, wie auch eine jüngst veröffentlichte wissenschaftliche Arbeit beweist:
https://www.uibk.ac.at/iup/buecher/9783991060017.html

Ritratto di pérvasion
pérvasion 19 Agosto, 2021 - 08:04

Gilt das dann auch für das Anerbenrecht in Österreich und in Deutschland? Oder betrifft die EU-Rechtswidrigkeit nur Punkte, in denen sich das Südtiroler Recht von dem anderer Länder unterscheidet?

Bauernhof
Seehauserfoto
Advertisement
Advertisement
Advertisement