Bild3
Vuseum
Advertisement
Advertisement
Salto Afternoon

Fahrende Geschichten

Karrner, Korrner, Jenische. Die Geschichte einer Minderheit wird in einem Buch und einer Ausstellung dokumentiert. Im Wandel der Zeit und der Begrifflichkeit.
Di
Ritratto di Martin Hanni
Martin Hanni18.08.2021

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 19 Agosto, 2021 - 12:45

Die Karrnerlieder sind eine Glanzleistung von Luis Stephan Stecher. Ich habe sie sehr lieb gewonnen und viele bedeutende Lebensweisheiten darin gefunden. Es sind ja Überlieferungen der Mutter des Autors aus Laas.

Ritratto di Karl Trojer
Karl Trojer 23 Agosto, 2021 - 10:06

wenn i di Korrnrliadr von Stecher les odr gor singen hear, norr tuats huamelen...

Ritratto di Marco Berger
Marco Berger 2 Novembre, 2021 - 23:11

Ich bin a Quant Jenischer Tschabo
Quante Schein Leute

Bild3
Vuseum
Advertisement
Advertisement
Advertisement