Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Der Paukenschlag
![Peter Faistnauer und Paul Köllensperger Peter Faistnauer und Paul Köllensperger](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/faistnauer_koellensperger_1.jpg?itok=gH95Czj5)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Arnika oder Alpenrose wären noch frei........ Edelweiß und Enzian haben wir bereits. Es wird ein bunter Blumenstrauß, Alpenblumen wohlgemerkt, wenn es so weitergeht. Nun, Paul Köllensperger hat wirklich nichts zum Lachen. Seit der Gründung der Partei sind einige Dinge passiert, die eigentlich zu vermeiden gewesen wären und der Bewegung arg zugesetzt haben. Schade, denn TEAM K war eigentlich als hoffnungsvolle Alternative in der politischen Landschaft Südtirols geboren und vom Wähler auserkoren worden. Wer hat schon sechs Mandate auf den ersten Schlag geholt. Nun wird sich Paul warm anziehen müssen. Seine Halbzeitbilanz schaut bedenklich mager aus. Er wird sich nach guten Leuten umschauen müssen, um 2023 wieder mit sechs Mandaten dazustehen, was ja nur Gleichstand bedeuten würde. Es ist wahr, die Arbeit im Team machen drei. Aber genau hier liegt die Schwäche der Gruppe. Es wäre Platz für jeden und Arbeit jede Menge. Aber Politiker sein liegt nicht jedem. Dazu muss man fast geboren sein. Und ich wage zu behaupten, dass Köllensperger selber damit seine Probleme hat.
“Aber Politiker sein liegt nicht jedem. Dazu muss man fast geboren sein.” Wenn man das Resultat der geborenen Politiker betrachtet bleibt man oft sprachlos.
Peter Feistnauer wurde von seinem Team fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel. Zack zack.
Noch dazu wegen so einer Ba(u)gatelle.
Eine Anzeige ist noch keine Verurteilung.
Toller Team-Geist!
Würden Sie Ihre zusätzlichen Informationen, nach denen es sich um eine Bagatelle (“Ba(u)gatelle”) handelt, mit uns teilen? (dafür wäre ich dankbar)
.
Ihre Bemerkung zum “Team-Geist” teile ich.
@Peter Gasser
Nein, meine Informationen teile ich nicht hier!
... dann bleibt die Aussage der Bagatelle “hier” leider nur eine unbelegte Behauptung.
Weder “Vorverurteilung” - wie gesagt wird - noch “Freispruch” sind ohne Begründung zielführend, zumal einige “Vergehen”, wie die Vermietung ohne Benutzungsgenehmigung vom Betroffenen selbst eingeräumt worden sind (kein Versicherungsschutz der Touristen bei Unfall z.B.).
Es ist schon brutal wie der Köllensperger auf seinen Weggenossen eindrischt und wieder nur die SVP angreift. Das muss in seiner dna liegen, wie dem penisring herren damals auch. wie hieß der noch? egal
Die Volkspartei hat im übrigen konsequenzen gesetzt. schuler ist aus verschiedenen gremien raus, nicht mehr vize landeshauptmann und verdient jetzt viel weniger. gut, immer noch zu viel aber trotzdem viel weniger. also schön bei der wahrheit bleiben Köllensperger.