bbt-se.com

Advertisement
Advertisement
Tunnel

Wer guckt hier in die Röhre?

Allzu selten profitierten heimische Firmen von den Arbeiten rund um den BBT, meint der Präsident des Südtiroler Baukollegiums. Er fordert getrennte Ausschreibungen.
Von
Bild des Benutzers Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser01.03.2016

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...


bbt-se.com

Der BBT-Erkundungsstollen zwischen Aicha und Mauls.

Tunnel-Gelder

BBT in der Warteschleife

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Fritz Gurgiser
Fritz Gurgiser 02.03.2016, 07:49
Schön, für diesen Bericht bin ich dankbar; wirklich dankbar. Als Steuerzahler, der stiller Sponsor ist. Als Tiroler, der von den Transitbelastungen massiv betroffen ist - dabei ist es egal, ob man nördlich oder südlich des Brennerpasses zu Hause ist. Denn nun ist einmal mehr klar, worum es geht: Um Teile eines Kuchens, den genau die berufstätigen Frauen und Männer nördlich und südlich des Brennerpasses mit ihren Steuern bezahlen - ob selbständig oder unselbständig - der nur dazu dient, dass die Politik nördlich und südlich des Brennerpasses ihre Bauklientel "bedient". Das ist die "gelebte Europaregion": Am Brennerpass Korridore für Transit-Lkw aufmachen und unter dem Brennerpasse Steuergeld in Milliardenhöhe an die Bauklientel "verlagern". Im vollen Bewusstsein, dass der BBT niemals das Transitproblem lösen wird, denn dafür wird er nicht gebaut - er ist und bleibt Teil einer Hochleistungsstrecke Berlin-Palermo. Und auf Hochleistungsstrecken verkehren gewöhnlich keine oder nur ganz wenige Güterzüge. Wenn es aber gar um ein Lkw-Nachtfahrverbot von Rosenheim bis Verona geht, dann treten sie NICHT geschlossen auf, die Herren Platter, Kompatscher und Rossi. Wenn es darum geht, die Lkw-Km-Tarife entlang der Strecke Rosenheim bis Verona auf Wegekostenniveau anzuheben, dann gehen sie getrennte Wege, die Herren Platter, Kompatscher und Rossi. Wenn es darum geht, Lkw-Fahrverbote für die ärgsten Stinkler der Klassen Euro 0,1,2 ... zu erlassen, dann sind sie auf der Flucht, die Herren Kompatscher und Rossi. Fazit: Wenn es um Milliarden an die internationale Bauindustrie geht (mit ein paar Peanuts für die lokalen Erdbeweger und Transporteure), dann laufen sie im Gleichschritt. Wenn es um den Schutz der eigenen Bevölkerung und Wirtschaft geht, dann sind sie auf der Flucht oder setzen ihr "König-Laurin-Tarnkappele" auf. Wenn es um das "Beobachten" der BBT-Baustelle und die damit verbundenen Märchenerzählungen geht, dann gibt es sogar eine Beobachtungsstelle mit einem hochsubventionierten Herrn mit roter Krawatte und roter Hose. Wenn es um das "Beobachten" der Transitbelastungen geht, gibt es nichts - das überlassen sie uns selber. Was ist das bloß für eine miese Politik in Tirol geworden, der die eigene Bevölkerung nur mehr dazu dient, ihr Milliarden an Steuergeld für ein Loch zu entziehen und ihr im Gegenzug die Belastungen aus dem Lkw-Transit - mittlerweile bereits 1,1 Millionen Transitlaster im Umweg, vorwiegend mit Kennzeichen der Staaten, die ihr Staatsgebiet mit Stacheldrahtzäunen "asyldicht" gemacht haben - tapfer erhält. Siehe auch: www.transitforum.at STOPP TRANSITLAWINE AM BRENNER. LG Fritz Gurgiser, Obmann Zeit, all das öffentlich zu diskutieren und Zeit, unsere Rechte als Steuerzahlerinnen und Steuerzahler einzufordern.
Advertisement
Advertisement
Advertisement