Retten wir den Brixner Auwald - Salviamo il bosco ripariale di Bressanone
Retten wir den Brixner Auwald - Salviamo il bosco ripariale di Bressanone
Advertisement
Advertisement
Auwald Brixen

Antrag zum Auwald Brixen ausgesetzt

Die Meinungen über ein unveröffentlichtes Gutachten zum Brixner Auwald gehen auseinander. Derweil wurde ein Beschlussantrag zum Schutz des Auwaldes im Landtag ausgesetzt.
Di
Ritratto di Astrid Tötsch
Astrid Tötsch01.12.2022

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

peter brunner
Oskar Zingerle/© Brixmedia
gemeinderatssitzung_brixen.jpg
Salto.bz
Auwald Brixen

Wo bleibt das Gutachten?

Advertisement
Ritratto di Franz Pattis
Franz Pattis 1 Dicembre, 2022 - 16:39

Folgendes hab ich im obigen Bericht gelesen: „Die entscheidende Frage ist, ob es sich wirklich um einen Auwald handelt“, gab Hanspeter Staffler zu bedenken. Denn darauf gründe sich die Argumentation schützenswert oder nicht“.
Es ist schon mehr als erstaunlich dass ausgerechnet ein Abgeordneter der Grünen eine solche Aussage tätigt, wobei diese doch die ersten sein müssten, welche für des Schutz des letzten Restes der ehemals weit ausgedehnten Auwälder in der nunmehrigen Brixner Industriezone eintreten müssten. Ehrlich gesagt ich bin sehr enttäuscht über das Verhalten des Herrn Staffler!

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 1 Dicembre, 2022 - 18:15

Grüne Realpolitik, wie bei Habeck (und wie bei Solland Silicon). Es reicht, bei den Bauern zu eiern, um sich einen grünen Anstrich zu verschaffen.

Ritratto di Petra Steiner
Petra Steiner 1 Dicembre, 2022 - 19:04

Da hat sich Frau Amhof aber tüchtig einen Bären aufbinden lassen, wenn sie meint, dass die besagten Vogelarten sich so einfach umsiedeln ließen. (Emojis not available) Wir reden hier doch nicht von Kohlmeise oder Sperling(Emojis not available) ... Und der Herr Staffler scheint vergessen zu haben dass die Millander Au genausowenig geflutet wird wie der in Frage gestellte Brixner Auwald. Wie ethisch ist es, einen neuen Lebensraum auf Kosten eines bestehenden bauen zu wollen? Genau diese Schildbürger Streiche untersagt die Biodiversitätsstrategie, und wie schade, dass Herr Leiter Reber seinem Bauchgefühl misstraut. Es wäre so einfach, lasst ihn doch leben, den letzten alten Auwald von Brixen, und erweitert auch die Millander Au, die Tierwelt braucht beides dringendst.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 2 Dicembre, 2022 - 14:01

Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei dem hier zitierten Herrn Staffler höchstwahrscheinlich um den Grünen Hanspeter Staffler handelt, dem man wohl eine gewisse Unkenntnis der Sachlage zugestehen kann. Mein Name ist Hartmuth Staffler, ich bin über die Verhältnisse beiderseits des Eisacks südlich von Brixen recht gut informiert, angefangen vom Vorschlag der "Brixner Chronik" im Jahr 1912, die Auwälder unter Naturschutz zu stellen. Ich lege daher Wert darauf, nicht mit Herrn Hanspeter Staffler verwechselt zu werden.

Ritratto di M A
M A 2 Dicembre, 2022 - 14:09

...diese Gefahr dürfte nicht sehr groß sein ;-)

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 2 Dicembre, 2022 - 14:42

Bei Gleichheit des Familiennamens ohne Erwähnung des Vornamens besteht immer die Gefahr der Verwechslung. Da ich aktiv für den Schutz des Brixner Auwaldes tätig bin und mich hier in dieser Angelegenheit auch schon öfters zu Wort gemeldet habe, möchte ich doch der Gefahr vorbeugen, mit meinem Namensvetter verwechselt zu werden, der offensichtlich über etwas weniger Sachkenntnisse verfügt. Das ist kein Vorwurf an den Herrn Hanspeter Staffler, der es sicher gut meint.

Ritratto di M A
M A 2 Dicembre, 2022 - 15:27

Die erste Nennung des Namens im Artikel ist doch ganz eindeutig "Hanspeter Staffler", erst in der Wiederholung wird dann auf "Staffler" reduziert - eigentlich ist dies ganz üblich.
Und dass ein Herr "Hartmuth Staffler" kein Mitglied des Landtags ist, dürften die allermeisten Leser von Salto auch wissen.
...und trotzdem geht die Sonne jeden Tag aufs Neue auf... ;-)

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 2 Dicembre, 2022 - 21:29

Es dürfte ihnen entgangen sein, dass ich auf den Kommentar von Petra Steiner geantwortet habe. Das kann bei oberflächlichem Lesen schon einmal passieren.

Ritratto di M A
M A 5 Dicembre, 2022 - 07:14

Welchen Artikel Frau Steiner wohl kommentiert hat...
Denken Sie wirklich, dass bei der Nennung "Staffler" alle sogleich an ihren hellen Stern denken?

Ritratto di Erwin Demichiel
Erwin Demichiel 1 Dicembre, 2022 - 20:48

„Die Firma Progress hat den Auwald im Jahr 2018 von der Diözese Bozen-Brixen zum Zweck der Betriebserweiterung erworben." Ach Bruder Ivo, deine Diözese ist vermutlich wie immer in argen Geldnöten, sonst hättest du den Auwald bestimmt nicht „zum Zwecke der Betriebserweiterung“ verkauft und ihn mitsamt seinen Bewohnern seinem Schicksal überlassen. Wie große muss der Schmerz jedesmal sein, wenn du immer und immer wieder gezwungen wirst, die Bewahrung der Schöpfung auf später zu verschieben! Aber sei dir gewiss, niemand wird dich in diesen weltlichen Konflikt hineinzerren. Du hast doch nur verkauft. Wird man wohl noch dürfen! Und wenn schon, dann ist dafür Don Paolo Renner mit seinem De Pace fidei und Prof. Martin Lintner zuständig. Die werden schon die richtigen Worte finden.

Retten wir den Brixner Auwald - Salviamo il bosco ripariale di Bressanone
Retten wir den Brixner Auwald - Salviamo il bosco ripariale di Bressanone
Advertisement
Advertisement
Advertisement