Bröseljäger-Bier
Volontarius
Advertisement
Advertisement
braukunst

Ein Schluck Brot

Auf der Jagd nach altem Brot ist ein Bier entstanden, das ökologisch und sozial Sinn macht. Eine Initiative mit Potenzial, sind sich die Macher einig.
Di
Ritratto di Lisa Maria Gasser
Lisa Maria Gasser12.03.2022

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Brigitte Zöschg Hofer, Andrea Armellini
Die Biermacherinnen
Ernst Bier
Simon Staffler
Südtirol-Story

Die Ernst-Macher

gennaio.smalljpg.jpg
Cacciatori di briciole
Stop allo spreco

Gli avanzi in tavola

Advertisement
Ritratto di kurt duschek
kurt duschek 12 Marzo, 2022 - 17:30

Genaugenommen ist dieser Schritt ein Rückschritt in die Vergangenheit. Das Deutsche Reinheitsgebot, eingeführt 1516, beendete einen unglaublichen Rezepthaufen mit den unmöglichsten Zutaten in der Brauerei und ein nach dem Reinheitsgebot gebrautes Bier durfte nur mehr aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut werden.
Bei meiner Braumeisterprüfung (1965 in Ulm) habe ich, sehr zum Missfallen der Prüfungskommission, die Vorteile einer 20%igen Zugabe von Reis oder Mais (Ersatz für Malz) erläutert. Musste erklären und versichern dies in meinem zukünftigen Berufsweg niemals anzuwenden.
In meiner Zeit als Braumeister, unter anderen Brauereien auch in der Hasenbrauerei in Niederbayern, war es auch nicht üblich, bzw. erlaubt, Bier und Limonade bereits in der Flasche im Angebot zu haben. Der Radler durfte erst beim Ausschank am Budel gemacht werden.
Finde es toll, dass jetzt im Bereich der Bierbrauerei Freiheit und Experimentierfreudigkeit vorherrscht und sicher werde ich dieses Brotbier versuchen!

Bröseljäger-Bier
Volontarius
Advertisement
Advertisement
Advertisement