Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Für diese Live-Events gibt es das Format „LaGrind Noire Fest”, das sich nach der Corona-Pause – oder wie es die Organisatoren nennen, „nach einem Zwei-Jahres-Vakuum” – nun mit einem Doppel-Konzert wieder zurückmeldet. Und dieses Event am Samstag, 11. Juni 2022, 20 Uhr, beim Jugend- und Kulturzentrum „Bunker” in Bozen, ist mit „Open Air Experiments” überschrieben.
Headliner ist der Münchner Musiker Josip Pavlov, der als Ippio Payo Musik für elektrische Gitarre schreibt und auf die Bühne bringt, und dabei auf die unzähligen Möglichkeiten zurückgreift, die ihm Loop-Stations und Effekt-Prozessoren bieten. Pavlov kann als Gitarrist auf eine musikalisch reichhaltige Vergangenheit verweisen, hat er doch mit Münchner Bands wie Majmoon, Das Weiße Pferd oder Zwinkelman, das weite Spektrum zwischen Post-Rock, Kraut-Rock und experimenteller Rockmusik bereits ausgiebig erkundet.
Für seinen Gig am kommenden Samstag in Bozen, wird er in Begleitung mit dem Trompeter Martin Lehmann kommen, und damit eine ungewohnte Kombination an Klangwelten bieten.
Im Vorprogramm gibt es bei diesem Open Air-Konzert beim Jugend- und Kulturzentrum Bunker in Bozen die gemeinsame Performance von Splitter, Kompripiotr und Ben Presto, die eine „No Input/Noise Improvisation” praktizieren werden. „No Input” heißt konkret, dass elektronische Geräte „bespielt” werden, denen KEINE Klänge oder Signale zugeführt werden. Alle akustischen Ereignisse die das Gerät verlassen, entstammen den Schaltkreisen dieser Geräte.
Links:
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/716567472925231
Ippio Payo auf Soundcloud: https://soundcloud.com/ippio-payo
Ippio Payo auf Facebook: https://www.facebook.com/ippiopayomusic/
Ippio Payo YouTube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCitCLPwfx7bt6JJ2_wVLzmA/videos
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!