Kommandogebäude Drususkaserne.jpeg
Tiberio Sorvillo
Advertisement
Advertisement
Schlanders

Vorläufig unter Denkmalschutz gestellt

Eine Woche nach dem Abriss von Gebäudeteilen auf dem Militär-Areal in Schlanders wird das gesamte Gelände 180 Tage lang unter vorläufigem Denkmalschutz gestellt.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Dieter Pinggera.jpeg
Facebook/Dieter Pinggera
Karin Dalla Torre
LPA
basis_bagger5.jpeg
salto.music / Privat
Advertisement
Ritratto di Massimo Mollica
Massimo Mollica 12 Ottobre, 2022 - 15:49

C'è qualcosa che va oltre i 3/4 edifici. Onestamente non capisco proprio la vicenda tutta, non riesco a comprenderla. E' tutto così KAFKIANO! Quando poi ci si mette la (non)politica e la burocrazia siamo spacciati!
Eppure basterebbe così poco sentire cosa vuole la popolazione locale tutta, esporre i benefici di un'azione rispetto a un'altra. Trattare tutti gli aspetti da quello economico fino al sociale.
E fare tutto alla lude del sole, in modo chiaro, limpido, trasparente!
Non capisco dove stia il problema. Se c'è una tale crisi in un paesino di circa 7000 abitanti allora siamo davvero spiacciati e moriremo tutti.

Ritratto di Robert Hölzl
Robert Hölzl 12 Ottobre, 2022 - 17:10

Sollte das Areal wirklich unter Denkmalschutz gestellt werden, dann sollte die Gemeinde versuchen das Gelände wieder dem Land zurückzugeben. Dann kann dieses die künstlerisch so wertvollen Gebäude restaurieren und einer Verwendung zuführen. Das Land hat ja das Geld.

Ritratto di f f
f f 12 Ottobre, 2022 - 18:14

In den 30er Jahren war in Italien Zeit des Faschismus, was gibt es da zu schützen. Wo werden Kasernen gleich geschützt wie Ansitze und Schlösser. Abgesehen davon ist das Areal alles andere als schön. Wer profiert wenn die Kasernen erhalten bleiben?

Ritratto di Manfred Klotz
Manfred Klotz 13 Ottobre, 2022 - 13:41

Das kulturhistorische Gedächtnis profitiert davon. Architektur ist nicht Ausdruck einer Ideologie, es ist die Ideologie, die sich der Architektur bedient. Hier geht es nicht um Faschismus, sondern um einen typischen Stil.

Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 12 Ottobre, 2022 - 20:13

Mit Steuergeld diesen baufälligen Kasten erhalten? Wirklich???

Ritratto di Thomas Strobl
Thomas Strobl 13 Ottobre, 2022 - 23:49

"Erhalten" greift zu kurz, es geht ums "Gestalten"! Und wenn Sie eine volkswirtschaftliche Rechnung aufmachen wollten: Beziehen Sie dabei doch bitte alle wesentlichen Faktoren mit ein, nicht nur diejenigen, die günstig für Kurzsichtige und profitabel für manche Wenige griffbereit herumstehen... Anspiel-Tipps für Ihr GeGoogle: Stichwort "Graue Energie", "Wohnen in Zeiten des Klimawandels", "Suffizienzstrategie" usw, usf...; Lektüretipps: Harald Welzer: Nachruf auf mich selbst - Die Kultur des Aufhörens; John Muir: Bäume vernichten kann jeder Narr.

Kommandogebäude Drususkaserne.jpeg
Tiberio Sorvillo
Advertisement
Advertisement
Advertisement