Advertisement
Advertisement
Müllentsorgung

Start frei für neuen Verbrennungsofen

Viel Schulterklopfen und Dankesworte, großer Stolz, ein wenig Erschrecken vor den hohen Kosten – und die Erinnerung an offene Hausaufgaben in Sachen Fernwärme: Der neue Bozner Verbrennungsofen ist in Betrieb.
Di
Ritratto di Susanne Pitro
Susanne Pitro24.07.2013

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Dal blog di Claudio Campedelli

Il miglior inceneritore del mondo

Advertisement
Ritratto di Johannes Engl
Johannes Engl 25 Luglio, 2013 - 10:33
Das Areal kann doch nur vom alten Verbrennungsofen derart verseucht worden sein, dass man jetzt 12 Mio in die Sanierung stecken musste. Ich erinnere mich gut, dass schon vom alten Verbrennungsofen vonseiten der Landestechniker (Hr. Minach) immer behauptet wurde, dass dieser Ofen mit super effizienten Filtern ausgestattet ist. Woher dann jetzt diese Verseuchung des Bodens ?
Advertisement
Advertisement
Advertisement