meran_1.jpg
Google Street View
Advertisement
Advertisement
Sparkasse

Glückliche Käufer

Obwohl die Stiftung 18,3 Millionen für das Meraner Sparkassenhaus geboten hat, verkauft die Sparim die Immobilie um 18,15 Millionen Euro an zwei private Unternehmer.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Martin Daniel
Martin Daniel 30 Giugno, 2017 - 09:40

Jetzt könnte man sagen, die Sparim ist ein privates Unternehmen - wo ist da das Problem? Eine Frage stellt sich somit: Wer zahlt bei diesem Deal drauf? Wem fehlen die 150.000 letztlich? Dem Tochterunternehmen Sparim? Falls ja, verlieren mehr oder weniger der Führung ausgelieferte Kleinanleger Geld? Oder besteht der Schaden hier darin, dass die Stiftung nicht zum Zuge kommt? Sie hätte aber 300.000 mehr locker gemacht, als das Objekt geschätzt wurde.

Ritratto di Stephan Jäger
Stephan Jäger 3 Luglio, 2017 - 07:29

Ich frage mich: Warum bekam eigentlich nicht die Stiftung dieses besondere "Vorkaufsrecht" zugestanden? - Sie hat die Bank doch gerade in diesen schwierigen Jahren vorbildlich unterstützt!

meran_1.jpg
Google Street View
Advertisement
Advertisement
Advertisement